Spalten Herta Muellers Textologie zwischen Psychoanalyse und Kulturtheorie

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German, Women Authors, Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages
Cover of the book Spalten Herta Muellers Textologie zwischen Psychoanalyse und Kulturtheorie by Monika Leipelt-Tsai, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Monika Leipelt-Tsai ISBN: 9783653964745
Publisher: Peter Lang Publication: March 26, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Monika Leipelt-Tsai
ISBN: 9783653964745
Publisher: Peter Lang
Publication: March 26, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

In diesem Buch wird der Zusammenhang zwischen Textur und Spalten anhand der Texte von Herta Müller untersucht. Diese tendieren häufig zu Textbildern und vereinzelt zum Format der Spalte, und bieten in ihrer Prozessualität der textologischen Methode ein besonders fruchtbares Analysefeld. Die Vieldeutigkeit des Begriffs Spalten eröffnet der Textologie nicht nur Lektüreansätze, vielmehr spielt er bereits auf die Spaltung des Textes zur Verortung in Kategorien, Genres und Wissensmodi an. Müller hat diese widersprüchlichen Textpraktiken unablässig im Schreiben thematisiert und literarisiert. Spalten produzieren Ordnung, doch Müller spaltet auch Texte auf, um sie totalitären Zensurpraktiken zu entziehen und sich auf andere Weise anzueignen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In diesem Buch wird der Zusammenhang zwischen Textur und Spalten anhand der Texte von Herta Müller untersucht. Diese tendieren häufig zu Textbildern und vereinzelt zum Format der Spalte, und bieten in ihrer Prozessualität der textologischen Methode ein besonders fruchtbares Analysefeld. Die Vieldeutigkeit des Begriffs Spalten eröffnet der Textologie nicht nur Lektüreansätze, vielmehr spielt er bereits auf die Spaltung des Textes zur Verortung in Kategorien, Genres und Wissensmodi an. Müller hat diese widersprüchlichen Textpraktiken unablässig im Schreiben thematisiert und literarisiert. Spalten produzieren Ordnung, doch Müller spaltet auch Texte auf, um sie totalitären Zensurpraktiken zu entziehen und sich auf andere Weise anzueignen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Bilanzierung von Immaterialgueterrechten nach HGB und IFRS by Monika Leipelt-Tsai
Cover of the book The Apologetic Revisited by Monika Leipelt-Tsai
Cover of the book Legal Issues in Cultural Heritage Management by Monika Leipelt-Tsai
Cover of the book Inhaltskontrolle nicht individuell ausgehandelter Vertragsbestimmungen in B2C-Vertraegen nach dem Gemeinsamen Europaeischen Kaufrecht by Monika Leipelt-Tsai
Cover of the book Mahalla Traditional Institution in Tajikistan and Civil Society in the West by Monika Leipelt-Tsai
Cover of the book Attitudes to Standard British English and Standard Polish by Monika Leipelt-Tsai
Cover of the book The Civil Service in Poland by Monika Leipelt-Tsai
Cover of the book Les trajectoires de linnovation by Monika Leipelt-Tsai
Cover of the book From «Pax Ottomanica» to «Pax Europaea» by Monika Leipelt-Tsai
Cover of the book French Feminisms 1975 and After by Monika Leipelt-Tsai
Cover of the book Change in Early Nineteenth-Century Higher Education in New Yorks Capital District by Monika Leipelt-Tsai
Cover of the book Neagoe Basarab Princeps Christianus by Monika Leipelt-Tsai
Cover of the book Views of Albion by Monika Leipelt-Tsai
Cover of the book Black Fatherhood, Adoption, and Theology by Monika Leipelt-Tsai
Cover of the book «Freifahrtschein» fuer Vermoegende? by Monika Leipelt-Tsai
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy