Die Konkretisierung des Verfolgungsbegriffs des Art. 9 Abs. 1 Buchst. a QRL anhand des Begriffs der Menschenwuerde

Zugleich ein Beitrag zur Bestimmung fluechtlingsrechtlich relevanter Eingriffe in das Recht auf Religionsfreiheit

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government, International
Cover of the book Die Konkretisierung des Verfolgungsbegriffs des Art. 9 Abs. 1 Buchst. a QRL anhand des Begriffs der Menschenwuerde by Katrin König, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katrin König ISBN: 9783653978001
Publisher: Peter Lang Publication: August 7, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Katrin König
ISBN: 9783653978001
Publisher: Peter Lang
Publication: August 7, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Mit Erlangung von Rechtsverbindlichkeit der Europäischen Grundrechte-Charta wurde die Menschenwürde an die Spitze einer europäischen Grundrechte- und Werteordnung gestellt. Diese Entscheidung wirkt sich zwangsläufig auf die Konkretisierung des sekundärrechtlichen Verfolgungsbegriffs aus, wenngleich damit Schwierigkeiten bei der praktischen Umsetzung verbunden sind. Denn der Satz von der Menschenwürde begegnet auf europäischer Ebene dem Problem der Vielgestaltigkeit in seiner Ausgestaltung als Rechtsbegriff. Sich dessen bewusst entwirft die Arbeit ein Konzept des wechselseitigen Dialogs zwischen Europäischer Union und Mitgliedstaaten und überprüft dieses schließlich anhand der Frage nach flüchtlingsrechtlich relevanten Eingriffen in die Religionsfreiheit auf seine Praktikabilität.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mit Erlangung von Rechtsverbindlichkeit der Europäischen Grundrechte-Charta wurde die Menschenwürde an die Spitze einer europäischen Grundrechte- und Werteordnung gestellt. Diese Entscheidung wirkt sich zwangsläufig auf die Konkretisierung des sekundärrechtlichen Verfolgungsbegriffs aus, wenngleich damit Schwierigkeiten bei der praktischen Umsetzung verbunden sind. Denn der Satz von der Menschenwürde begegnet auf europäischer Ebene dem Problem der Vielgestaltigkeit in seiner Ausgestaltung als Rechtsbegriff. Sich dessen bewusst entwirft die Arbeit ein Konzept des wechselseitigen Dialogs zwischen Europäischer Union und Mitgliedstaaten und überprüft dieses schließlich anhand der Frage nach flüchtlingsrechtlich relevanten Eingriffen in die Religionsfreiheit auf seine Praktikabilität.

More books from Peter Lang

Cover of the book Reel Education by Katrin König
Cover of the book KATHARINAfeier by Katrin König
Cover of the book Partikeln im komplexen Satz by Katrin König
Cover of the book Die Vertragsstrafen des Lizenzfußballspielers by Katrin König
Cover of the book Die katholische Kirche Polens und die «Wiedergewonnenen Gebiete» 19451948 by Katrin König
Cover of the book Teaching College Students How to Solve Real-Life Moral Dilemmas by Katrin König
Cover of the book Marktmachtverlagerung durch Suchmaschinenbetreiber by Katrin König
Cover of the book John Sparrow: Warden of All Souls College, Oxford by Katrin König
Cover of the book Die Gesellschaft zwischen Pathos und Nuechternheit by Katrin König
Cover of the book The Dynamics of Mediatized Conflicts by Katrin König
Cover of the book Textile Messages by Katrin König
Cover of the book Human Trafficking as a Quintessence of 21st Century Slavery by Katrin König
Cover of the book Metaphern zur Dehumanisierung von Feindbildern by Katrin König
Cover of the book Der Abschlagszahlungsanspruch des Bauunternehmers by Katrin König
Cover of the book The Convention on the Future of Europe by Katrin König
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy