Die Konkretisierung des Verfolgungsbegriffs des Art. 9 Abs. 1 Buchst. a QRL anhand des Begriffs der Menschenwuerde

Zugleich ein Beitrag zur Bestimmung fluechtlingsrechtlich relevanter Eingriffe in das Recht auf Religionsfreiheit

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government, International
Cover of the book Die Konkretisierung des Verfolgungsbegriffs des Art. 9 Abs. 1 Buchst. a QRL anhand des Begriffs der Menschenwuerde by Katrin König, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katrin König ISBN: 9783653978001
Publisher: Peter Lang Publication: August 7, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Katrin König
ISBN: 9783653978001
Publisher: Peter Lang
Publication: August 7, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Mit Erlangung von Rechtsverbindlichkeit der Europäischen Grundrechte-Charta wurde die Menschenwürde an die Spitze einer europäischen Grundrechte- und Werteordnung gestellt. Diese Entscheidung wirkt sich zwangsläufig auf die Konkretisierung des sekundärrechtlichen Verfolgungsbegriffs aus, wenngleich damit Schwierigkeiten bei der praktischen Umsetzung verbunden sind. Denn der Satz von der Menschenwürde begegnet auf europäischer Ebene dem Problem der Vielgestaltigkeit in seiner Ausgestaltung als Rechtsbegriff. Sich dessen bewusst entwirft die Arbeit ein Konzept des wechselseitigen Dialogs zwischen Europäischer Union und Mitgliedstaaten und überprüft dieses schließlich anhand der Frage nach flüchtlingsrechtlich relevanten Eingriffen in die Religionsfreiheit auf seine Praktikabilität.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mit Erlangung von Rechtsverbindlichkeit der Europäischen Grundrechte-Charta wurde die Menschenwürde an die Spitze einer europäischen Grundrechte- und Werteordnung gestellt. Diese Entscheidung wirkt sich zwangsläufig auf die Konkretisierung des sekundärrechtlichen Verfolgungsbegriffs aus, wenngleich damit Schwierigkeiten bei der praktischen Umsetzung verbunden sind. Denn der Satz von der Menschenwürde begegnet auf europäischer Ebene dem Problem der Vielgestaltigkeit in seiner Ausgestaltung als Rechtsbegriff. Sich dessen bewusst entwirft die Arbeit ein Konzept des wechselseitigen Dialogs zwischen Europäischer Union und Mitgliedstaaten und überprüft dieses schließlich anhand der Frage nach flüchtlingsrechtlich relevanten Eingriffen in die Religionsfreiheit auf seine Praktikabilität.

More books from Peter Lang

Cover of the book Kontrolle von privatrechtlichen Wasserpreisen und oeffentlich-rechtlichen Wassergebuehren nach der 8. GWB-Novelle by Katrin König
Cover of the book Sprachvariation und Sprachreflexion in interkulturellen Kontexten by Katrin König
Cover of the book Unmasking the Crimes of the Powerful by Katrin König
Cover of the book Die «Wende» von 1989 und ihre Spuren in den Literaturen Mittelosteuropas by Katrin König
Cover of the book Verwaltungsgerichtsbarkeit und Sozialgerichtsbarkeit: Konvergenz oder notwendige Eigenstaendigkeit? by Katrin König
Cover of the book Globalization, Violence and Security by Katrin König
Cover of the book Vermoegensanfall bei Verein und Stiftung by Katrin König
Cover of the book Una catechesi sulla risurrezione dei morti by Katrin König
Cover of the book Entre conventions collectives et salaire minimum by Katrin König
Cover of the book Anlageberatung im Spannungsfeld zwischen Verbraucherschutz und Ueberregulierung by Katrin König
Cover of the book Der «besondere Schutz» der Ehe gem. Art. 6 Abs. 1 GG in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts by Katrin König
Cover of the book Pasolini by Katrin König
Cover of the book Cross-Cultural Exchange in the Byzantine World, c.3001500 AD by Katrin König
Cover of the book Ermittlung von Umtauschverhaeltnissen im Rahmen von grenzueberschreitenden Verschmelzungstatbestaenden by Katrin König
Cover of the book Defining Critical Animal Studies by Katrin König
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy