Sprachvariation und Sprachreflexion in interkulturellen Kontexten

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German, Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, Theory, Language Arts
Cover of the book Sprachvariation und Sprachreflexion in interkulturellen Kontexten by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783653980967
Publisher: Peter Lang Publication: February 19, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783653980967
Publisher: Peter Lang
Publication: February 19, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Linguistik und Sprachdidaktik müssen sich, wollen sie auf der Höhe der wissenschaftlichen Entwicklung bleiben, einiger zentraler Aspekte annehmen. Drei der wichtigsten sollen in diesem Band in ihren Zusammenhängen beleuchtet werden: Sprachvariation, Sprachreflexion und interkulturelle Kommunikation. Diese Trias eröffnet gerade in ihrem Zusammenspiel eine Fülle spannender linguistischer und didaktischer Fragestellungen. Neben der Rolle der Variation im heutigen Deutsch und den daraus folgenden didaktischen Konsequenzen werden neue Aspekte der Sprachreflexion betrachtet. In Zeiten eines immer stärker multikulturell geprägten Europa müssen – in Gesellschaft und Schule – auch Fragen der Sprachvariation und -reflexion noch stärker unter einem interkulturellen Aspekt betrachtet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Linguistik und Sprachdidaktik müssen sich, wollen sie auf der Höhe der wissenschaftlichen Entwicklung bleiben, einiger zentraler Aspekte annehmen. Drei der wichtigsten sollen in diesem Band in ihren Zusammenhängen beleuchtet werden: Sprachvariation, Sprachreflexion und interkulturelle Kommunikation. Diese Trias eröffnet gerade in ihrem Zusammenspiel eine Fülle spannender linguistischer und didaktischer Fragestellungen. Neben der Rolle der Variation im heutigen Deutsch und den daraus folgenden didaktischen Konsequenzen werden neue Aspekte der Sprachreflexion betrachtet. In Zeiten eines immer stärker multikulturell geprägten Europa müssen – in Gesellschaft und Schule – auch Fragen der Sprachvariation und -reflexion noch stärker unter einem interkulturellen Aspekt betrachtet werden.

More books from Peter Lang

Cover of the book Der verfassungsrechtliche Schutz der Betriebs- und Geschaeftsgeheimnisse by
Cover of the book Le débat interprétatif dans lenseignement du français by
Cover of the book American Realist Fictions of Marriage by
Cover of the book Denken des Empraktischen by
Cover of the book Die Rechtsformen des Universitaetsklinikums by
Cover of the book Literaturas extranjeras y desarrollo cultural by
Cover of the book Pragmantax II by
Cover of the book Becoming poets by
Cover of the book alieNATION by
Cover of the book Beitraege zum Islamischen Recht XI by
Cover of the book Umweltstaatsprinzip aus Artikel 20a GG in Raumordnung und Fachplanung fuer Offshore-Windenergie in der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) Ostsee by
Cover of the book Adapting Shahrazads Odyssey by
Cover of the book Sprache in der Wissenschaft by
Cover of the book Der Anspruch auf Freizeitausgleich by
Cover of the book Makrooekonomische Implikationen von Arbeitsmigration und Migrantentransfers by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy