Die Blauröcke 14 – Western

Der Todesschwadron

Fiction & Literature, Westerns, Action Suspense
Cover of the book Die Blauröcke 14 – Western by G.F. Waco, Kelter Media
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: G.F. Waco ISBN: 9783863779399
Publisher: Kelter Media Publication: September 1, 2015
Imprint: Language: German
Author: G.F. Waco
ISBN: 9783863779399
Publisher: Kelter Media
Publication: September 1, 2015
Imprint:
Language: German

Diese Serie schildert die aufregenden Ereignisse des amerikanischen Bürgerkriegs. Erleben Sie die Entwicklung der jungen amerikanischen Nation und den Kampf der Yankees gegen die Südstaatler. Dieser Krieg gegen Sklavenhändler, Sklavenhalter und feindliche Indianerstämme hat historische Bedeutung. NUR ALS E-BOOK ERHÄLTLICH! In der Geschichtsbeschreibung des Staates Texas und der Konföderierten Streifkräfte hieß das Außenlager der 2. Armeebrigade General Kirbys schlicht "Camp Pine Island". "In den Berichten der Männer, die Camp Pine Island überlebten, hieß es "Camp der Ehrlosen". Andere nannten es die "Kiefern-Insel" die "Sumpfhölle" oder "Todescamp vier". Auf der Kieferninsel, von den Armen des Neches River in Ost-Texas umflossen, umgeben von Sumpfgebieten und Moor, lebten in drei Jahren mehr als dreieinhalbtausend Männer: Deserteure, Totschläger, Diebe, Plünderer und Feiglinge. Camp Pine Island war ein Straflager. Wer dort hinkam, hatte genug ausgefressen, um von einem Zivilgericht fünf Jahre ins Gefängnis geschickt zu werden. Die Armee hatte ihre eigenen Gesetze und Strafen, festgelegt im "Codex of the Army", an dem ein ehemaliger preußischer Oberst, der spätere US-General-Feldzeugmeister Baron von Steuben, mitgearbeitet hatte. Wer Camp Pine Island verließ, hatte die "Hölle von innen gesehen". Unter den Gefangenen herrschte die Anarchie. Die brutalsten und rohesten Sträflinge führten neben den Wachen das Kommando im Camp. Es gab Selbstmorde, Morde und Fluchtversuche, von denen die. meisten scheiterten. Hunger, Haß und Rachsucht - Verzweiflung, Not und Elend: das alles war Camp Pine Island.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diese Serie schildert die aufregenden Ereignisse des amerikanischen Bürgerkriegs. Erleben Sie die Entwicklung der jungen amerikanischen Nation und den Kampf der Yankees gegen die Südstaatler. Dieser Krieg gegen Sklavenhändler, Sklavenhalter und feindliche Indianerstämme hat historische Bedeutung. NUR ALS E-BOOK ERHÄLTLICH! In der Geschichtsbeschreibung des Staates Texas und der Konföderierten Streifkräfte hieß das Außenlager der 2. Armeebrigade General Kirbys schlicht "Camp Pine Island". "In den Berichten der Männer, die Camp Pine Island überlebten, hieß es "Camp der Ehrlosen". Andere nannten es die "Kiefern-Insel" die "Sumpfhölle" oder "Todescamp vier". Auf der Kieferninsel, von den Armen des Neches River in Ost-Texas umflossen, umgeben von Sumpfgebieten und Moor, lebten in drei Jahren mehr als dreieinhalbtausend Männer: Deserteure, Totschläger, Diebe, Plünderer und Feiglinge. Camp Pine Island war ein Straflager. Wer dort hinkam, hatte genug ausgefressen, um von einem Zivilgericht fünf Jahre ins Gefängnis geschickt zu werden. Die Armee hatte ihre eigenen Gesetze und Strafen, festgelegt im "Codex of the Army", an dem ein ehemaliger preußischer Oberst, der spätere US-General-Feldzeugmeister Baron von Steuben, mitgearbeitet hatte. Wer Camp Pine Island verließ, hatte die "Hölle von innen gesehen". Unter den Gefangenen herrschte die Anarchie. Die brutalsten und rohesten Sträflinge führten neben den Wachen das Kommando im Camp. Es gab Selbstmorde, Morde und Fluchtversuche, von denen die. meisten scheiterten. Hunger, Haß und Rachsucht - Verzweiflung, Not und Elend: das alles war Camp Pine Island.

More books from Kelter Media

Cover of the book Dr. Norden 5er Box 2 – Arztroman by G.F. Waco
Cover of the book Fürstenkrone 158 – Adelsroman by G.F. Waco
Cover of the book G.F. Barner 109 – Western by G.F. Waco
Cover of the book Der neue Landdoktor 91 – Arztroman by G.F. Waco
Cover of the book Der Landdoktor Staffel 3 – Arztroman by G.F. Waco
Cover of the book Sophienlust 141 – Familienroman by G.F. Waco
Cover of the book Mami 1812 – Familienroman by G.F. Waco
Cover of the book Die großen Western 188 by G.F. Waco
Cover of the book Dr. Norden Bestseller 139 – Arztroman by G.F. Waco
Cover of the book Dr. Norden 691 – Arztroman by G.F. Waco
Cover of the book Sherlock Holmes 4 – Kriminalroman by G.F. Waco
Cover of the book Dr. Laurin 184 – Arztroman by G.F. Waco
Cover of the book Mami 1875 – Familienroman by G.F. Waco
Cover of the book Mami 1899 – Familienroman by G.F. Waco
Cover of the book Der Arzt vom Tegernsee 29 – Arztroman by G.F. Waco
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy