Die Chronologie von Emily Brontës «Wuthering Heights»

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, Women Authors, European, British
Cover of the book Die Chronologie von Emily Brontës «Wuthering Heights» by Michael Weber, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Weber ISBN: 9783631714300
Publisher: Peter Lang Publication: March 20, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Michael Weber
ISBN: 9783631714300
Publisher: Peter Lang
Publication: March 20, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Lange galt in der Forschung die Zeitstruktur von Emily Brontës Roman «Wuthering Heights» als undurchsichtig, meist sogar als fehlerhaft. Lediglich drei Jahreszahlen stehen im Text einer Fülle von relativen Zeitangaben gegenüber, die den Verlauf der Ereignisse zu diesen Jahresangaben in Beziehung setzen. Wenn man – wie in der Forschung üblich – die Jahresangaben auf die Zeit der Handlung bezieht, lässt sich keine Übereinstimmung mit den übrigen Zeitangaben erzielen. Der entscheidende Neuansatz dieser Studie besteht demgegenüber in der Hypothese, dass zwei der Jahreszahlen die Entstehungszeit des Berichts über die Handlung markieren. Damit lässt sich die Stimmigkeit des gesamten Zeitgerüsts erweisen und zugleich eine innovative Interpretation mit Blick auf die fiktive Erzählstrategie begründen. Ihre Berücksichtigung eröffnet neue Perspektiven, insbesondere auf den Protagonisten Mr. Heathcliff.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Lange galt in der Forschung die Zeitstruktur von Emily Brontës Roman «Wuthering Heights» als undurchsichtig, meist sogar als fehlerhaft. Lediglich drei Jahreszahlen stehen im Text einer Fülle von relativen Zeitangaben gegenüber, die den Verlauf der Ereignisse zu diesen Jahresangaben in Beziehung setzen. Wenn man – wie in der Forschung üblich – die Jahresangaben auf die Zeit der Handlung bezieht, lässt sich keine Übereinstimmung mit den übrigen Zeitangaben erzielen. Der entscheidende Neuansatz dieser Studie besteht demgegenüber in der Hypothese, dass zwei der Jahreszahlen die Entstehungszeit des Berichts über die Handlung markieren. Damit lässt sich die Stimmigkeit des gesamten Zeitgerüsts erweisen und zugleich eine innovative Interpretation mit Blick auf die fiktive Erzählstrategie begründen. Ihre Berücksichtigung eröffnet neue Perspektiven, insbesondere auf den Protagonisten Mr. Heathcliff.

More books from Peter Lang

Cover of the book Decolonization and the Struggle for National Liberation in India (19091971) by Michael Weber
Cover of the book John Bull and the Continent by Michael Weber
Cover of the book Francis Delaisi, du dreyfusisme à « lEurope nouvelle » by Michael Weber
Cover of the book Nationalisms and Identities among Indigenous Peoples by Michael Weber
Cover of the book News Evolution or Revolution? by Michael Weber
Cover of the book Sharing Perspectives on English-Medium Instruction by Michael Weber
Cover of the book The Europeanization of Industrial Relations in the Service Sector by Michael Weber
Cover of the book Minderheiten im sozialistischen Jugoslawien by Michael Weber
Cover of the book Queering Paradigms VI by Michael Weber
Cover of the book Narrativas de la Memoria by Michael Weber
Cover of the book Sicherheit, Risiko und Opferschutz by Michael Weber
Cover of the book Modernizing Practice Paradigms for New Music by Michael Weber
Cover of the book Metaphern und Dramapaedagogik im muttersprachlichen Grammatikunterricht des Deutschen by Michael Weber
Cover of the book Die gerichtliche Kontrolldichte bei der Ueberpruefung von Entscheidungen der Europaeischen Kommission auf dem Gebiet der Fusionskontrolle by Michael Weber
Cover of the book Embodied Peacebuilding by Michael Weber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy