Die Darstellung des Todes von Dido

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Latin
Cover of the book Die Darstellung des Todes von Dido by Tom Bauer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tom Bauer ISBN: 9783656374695
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 19, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tom Bauer
ISBN: 9783656374695
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 19, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Latein, Note: 1,0, , Veranstaltung: W-Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Tod nimmt in der 'Aeneis' eine zentrale Stellung ein, was zum einen sowohl dadurch verdeutlicht wird, dass die Todesdarstellungen an exponierten Stellen des Epos auftauchen als auch dadurch, dass Vergil das Sterben seiner Helden breit schildert und sich dabei wie in seinem gesamten Epos durch verschiedene Entwicklungen und Themen beeinflussen lässt, wie J. P. Sullivan betont: 'Yet the forces, conscious and unconscious, philosophical, social, literary and political, that guide Vergil's pen in writing the Aeneid are unexpectedly complex.' Im Folgenden soll nun die Todesdarstellung der karthagischen Königin Dido im Epos des Vergil näher untersucht werden und dabei nach den verschiedenen - wie beispielsweise die von Sullivan angesprochenen - Gesichtspunkten ausführlicher interpretiert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Latein, Note: 1,0, , Veranstaltung: W-Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Tod nimmt in der 'Aeneis' eine zentrale Stellung ein, was zum einen sowohl dadurch verdeutlicht wird, dass die Todesdarstellungen an exponierten Stellen des Epos auftauchen als auch dadurch, dass Vergil das Sterben seiner Helden breit schildert und sich dabei wie in seinem gesamten Epos durch verschiedene Entwicklungen und Themen beeinflussen lässt, wie J. P. Sullivan betont: 'Yet the forces, conscious and unconscious, philosophical, social, literary and political, that guide Vergil's pen in writing the Aeneid are unexpectedly complex.' Im Folgenden soll nun die Todesdarstellung der karthagischen Königin Dido im Epos des Vergil näher untersucht werden und dabei nach den verschiedenen - wie beispielsweise die von Sullivan angesprochenen - Gesichtspunkten ausführlicher interpretiert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erik H. Eriksons Phasenmodell der psychosozialen Entwicklung und Klaus Hurrelmanns sieben Thesen zur Sozialisation by Tom Bauer
Cover of the book Vergleich der Aufgaben und Befugnisse von Betriebsräten in Deutschland und Frankreich und ihre Auswirkungen auf die Streikbereitschaft by Tom Bauer
Cover of the book Gestaltung eines Nachhaltigkeitscontrollings by Tom Bauer
Cover of the book The impact of environmental and climate change on Seasonal Wetlands. The Bugingo Wetland in Mayuge district by Tom Bauer
Cover of the book Zur verfassungsrechtlichen Zulässigkeit von Nichtanwendungserlassen im Steuerrecht by Tom Bauer
Cover of the book Homosexualität im Zeitalter der kulturellen Globalisierung by Tom Bauer
Cover of the book Kooperationsspiele. 'Wir bauen Vertrauen auf' (Sport 3. Klasse Grundschule) by Tom Bauer
Cover of the book DELL - Die Erfolgsgeschichte: Branchenanalyse und Aufbau strategischer Erfolgspositionen by Tom Bauer
Cover of the book Leseförderung in der Hauptschule by Tom Bauer
Cover of the book Schwimmen und Schwimmen lernen gestern und heute by Tom Bauer
Cover of the book Arthur Schopenhauer: Die Welt als Wille und Vorstellung by Tom Bauer
Cover of the book Moving beyond Stiglitz? Does 'Globalisation and its Discontents' add to our understanding of the sources of contemporary armed conflict? by Tom Bauer
Cover of the book Attachment Theory According to John Bowlby and Mary Ainsworth by Tom Bauer
Cover of the book Die Schlossplatzdebatte, Entwürfe zur Gestaltung des Berliner Schlossplatzes by Tom Bauer
Cover of the book Work-Life-Balance: Sind Berufstätigkeit und private Lebensbedürfnisse von intensivmedizinischen Pflegefachkräften in einer Leasingtätigkeit vereinbar? by Tom Bauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy