Die den Sturm ernten

Wie der Westen Syrien ins Chaos stürzte

Nonfiction, History, Military, Other, Middle East
Cover of the book Die den Sturm ernten by Michael Lüders, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Lüders ISBN: 9783406720932
Publisher: C.H.Beck Publication: March 26, 2018
Imprint: Language: German
Author: Michael Lüders
ISBN: 9783406720932
Publisher: C.H.Beck
Publication: March 26, 2018
Imprint:
Language: German

Wo liegen die Wurzeln der syrischen Katastrophe? Das gängige Bild sieht die Schuld einseitig bei Assad und seinen Verbündeten, insbesondere Russland. Dass auch der Westen einen erheblichen Anteil an Mitschuld trägt, ist kaum zu hören oder zu lesen. Michael Lüders erzählt den fehlenden Teil der Geschichte, der alles in einem anderen Licht erscheinen lässt. Anhand von freigegebenen Geheimdienstdokumenten und geleakten Emails von Entscheidungsträgern zeigt er, wie und warum die USA und ihre Verbündeten seit Beginn der Revolte ausgerechnet Dschihadisten mit Waffen beliefern - in einem Umfang wie seit dem Ende des Vietnamkrieges nicht mehr. Dadurch haben sie die innersyrische Gewalt ebenso befeuert wie auch den Stellvertreterkrieg zwischen den USA und Russland. Eindringlich beschreibt Lüders, wie insbesondere Washington schon seit langem nur auf eine günstige Gelegenheit wartete, das Assad-Regime zu stürzen. Dabei behandelt er auch frühere amerikanische Putschversuche in Syrien in den 1940er und 1950er Jahren, die fehlschlugen und erklären, warum sich Damaskus der Sowjetunion zuwandte. Die Kehrseite dieser Politik des Regimewechsels erlebt gegenwärtig vor allem Europa: mit der Flüchtlingskrise und einer erhöhten Terrorgefahr durch radikale Islamisten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wo liegen die Wurzeln der syrischen Katastrophe? Das gängige Bild sieht die Schuld einseitig bei Assad und seinen Verbündeten, insbesondere Russland. Dass auch der Westen einen erheblichen Anteil an Mitschuld trägt, ist kaum zu hören oder zu lesen. Michael Lüders erzählt den fehlenden Teil der Geschichte, der alles in einem anderen Licht erscheinen lässt. Anhand von freigegebenen Geheimdienstdokumenten und geleakten Emails von Entscheidungsträgern zeigt er, wie und warum die USA und ihre Verbündeten seit Beginn der Revolte ausgerechnet Dschihadisten mit Waffen beliefern - in einem Umfang wie seit dem Ende des Vietnamkrieges nicht mehr. Dadurch haben sie die innersyrische Gewalt ebenso befeuert wie auch den Stellvertreterkrieg zwischen den USA und Russland. Eindringlich beschreibt Lüders, wie insbesondere Washington schon seit langem nur auf eine günstige Gelegenheit wartete, das Assad-Regime zu stürzen. Dabei behandelt er auch frühere amerikanische Putschversuche in Syrien in den 1940er und 1950er Jahren, die fehlschlugen und erklären, warum sich Damaskus der Sowjetunion zuwandte. Die Kehrseite dieser Politik des Regimewechsels erlebt gegenwärtig vor allem Europa: mit der Flüchtlingskrise und einer erhöhten Terrorgefahr durch radikale Islamisten.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Europa am Abgrund by Michael Lüders
Cover of the book William Shakespeare in seiner Zeit by Michael Lüders
Cover of the book Wie man in eine Seifenblase schlüpft by Michael Lüders
Cover of the book Meister Eckhart by Michael Lüders
Cover of the book Welcome to your Child's Brain by Michael Lüders
Cover of the book Österreichische Geschichte by Michael Lüders
Cover of the book Der Polizist rettete sich durch einen Seitensprung by Michael Lüders
Cover of the book Guter Rat bei Arbeitslosigkeit by Michael Lüders
Cover of the book Tage des Zorns by Michael Lüders
Cover of the book Die Medici by Michael Lüders
Cover of the book Euro by Michael Lüders
Cover of the book Das islamische Recht by Michael Lüders
Cover of the book Ödipus auf Kolonos by Michael Lüders
Cover of the book Lob des Fahrrads by Michael Lüders
Cover of the book Demokratie by Michael Lüders
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy