Die Diskussion um Guido Knopps Geschichtsdokumentationen. Die Dokumentarreihe 'Hitlers Helfer'

Das Beispiel 'Hitlers Helfer'

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film
Cover of the book Die Diskussion um Guido Knopps Geschichtsdokumentationen. Die Dokumentarreihe 'Hitlers Helfer' by Kristine Greßhöner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kristine Greßhöner ISBN: 9783638553803
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 12, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kristine Greßhöner
ISBN: 9783638553803
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 12, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,0, Universität Osnabrück (FB 7 Sprach- und Literaturwissenschaften), Veranstaltung: 7.701200 Filmseminar: Geschichte des Dokumentarfilms, 48 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Fokus dieser Untersuchung steht die erste Staffel der Dokumentarreihe ‚Hitlers Helfer’. Den Erkenntnissen zu Bild und Ton werden Person und Werk des Verantwortlichen vorangestellt, um die notwendige Basis für die Untersuchung zu bilden. Außerdem soll anhand von Guido Knopps Eigentexten und Interviews dargelegt werden, vor welchem Hintergrund und mit welcher Motivation die Methoden und Arbeitsschritte, die mittlerweile den Stil à la Knopp ausmachen, entstanden sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,0, Universität Osnabrück (FB 7 Sprach- und Literaturwissenschaften), Veranstaltung: 7.701200 Filmseminar: Geschichte des Dokumentarfilms, 48 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Fokus dieser Untersuchung steht die erste Staffel der Dokumentarreihe ‚Hitlers Helfer’. Den Erkenntnissen zu Bild und Ton werden Person und Werk des Verantwortlichen vorangestellt, um die notwendige Basis für die Untersuchung zu bilden. Außerdem soll anhand von Guido Knopps Eigentexten und Interviews dargelegt werden, vor welchem Hintergrund und mit welcher Motivation die Methoden und Arbeitsschritte, die mittlerweile den Stil à la Knopp ausmachen, entstanden sind.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unterrichtsstunde: Dem Stern von Bethlehem folgen - Ansätze einer mehrdimensionalen Erschließung der biblischen Weihnachtsgeschichte nach Matthäus (Mt 2, 1-12) (2. Klasse) by Kristine Greßhöner
Cover of the book Die Schlacht von Chaironeia 338 v. Chr. by Kristine Greßhöner
Cover of the book Interdependenzen zwischen internationalem Terrorismus und Tourismus by Kristine Greßhöner
Cover of the book Neuausrichtung der Regional- und Förderpolitik in Brandenburg by Kristine Greßhöner
Cover of the book Die Steuerung des 'Variety Seeking Behaviours' im Rahmen des Customer-Relationship-Managements by Kristine Greßhöner
Cover of the book Schule unter multikulturellem Aspekt by Kristine Greßhöner
Cover of the book Ein kurzer Überblick über Stimmungssysteme by Kristine Greßhöner
Cover of the book Körper und Resonanz in der klient-zentrierten Kunsttherapie by Kristine Greßhöner
Cover of the book Zu: Luigi Pulci - Il Morgante by Kristine Greßhöner
Cover of the book Christoph Martin Wieland: Sechs Fragen zur Aufklärung by Kristine Greßhöner
Cover of the book Das Burnout-Syndrom in der Arbeitslosigkeit am Beispiel von Teilnehmern in Qualifizierungsmaßnahmen by Kristine Greßhöner
Cover of the book Die Bedeutung der Resilienzforschung für die Beziehungsgestaltung in der stationären Jugendhilfe by Kristine Greßhöner
Cover of the book Unterrichtseinheit für die Grundschule: Bedeutsame Ernährungsregeln by Kristine Greßhöner
Cover of the book Die Bedeutung des Tourismus in Südostasien für die ökonomische Entwicklung by Kristine Greßhöner
Cover of the book Innovationsfördernde Unternehmenskultur by Kristine Greßhöner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy