Die Diskussion um Guido Knopps Geschichtsdokumentationen. Die Dokumentarreihe 'Hitlers Helfer'

Das Beispiel 'Hitlers Helfer'

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film
Cover of the book Die Diskussion um Guido Knopps Geschichtsdokumentationen. Die Dokumentarreihe 'Hitlers Helfer' by Kristine Greßhöner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kristine Greßhöner ISBN: 9783638553803
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 12, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kristine Greßhöner
ISBN: 9783638553803
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 12, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,0, Universität Osnabrück (FB 7 Sprach- und Literaturwissenschaften), Veranstaltung: 7.701200 Filmseminar: Geschichte des Dokumentarfilms, 48 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Fokus dieser Untersuchung steht die erste Staffel der Dokumentarreihe ‚Hitlers Helfer’. Den Erkenntnissen zu Bild und Ton werden Person und Werk des Verantwortlichen vorangestellt, um die notwendige Basis für die Untersuchung zu bilden. Außerdem soll anhand von Guido Knopps Eigentexten und Interviews dargelegt werden, vor welchem Hintergrund und mit welcher Motivation die Methoden und Arbeitsschritte, die mittlerweile den Stil à la Knopp ausmachen, entstanden sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,0, Universität Osnabrück (FB 7 Sprach- und Literaturwissenschaften), Veranstaltung: 7.701200 Filmseminar: Geschichte des Dokumentarfilms, 48 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Fokus dieser Untersuchung steht die erste Staffel der Dokumentarreihe ‚Hitlers Helfer’. Den Erkenntnissen zu Bild und Ton werden Person und Werk des Verantwortlichen vorangestellt, um die notwendige Basis für die Untersuchung zu bilden. Außerdem soll anhand von Guido Knopps Eigentexten und Interviews dargelegt werden, vor welchem Hintergrund und mit welcher Motivation die Methoden und Arbeitsschritte, die mittlerweile den Stil à la Knopp ausmachen, entstanden sind.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Finanzkrise oder das Ende des Casino-Kapitalismus? by Kristine Greßhöner
Cover of the book Die Wahlkapitulation Kaiser Karls V. by Kristine Greßhöner
Cover of the book Führt das Begehren nach Anerkennung zu Beziehungs- und Bindungsunfähigkeit? by Kristine Greßhöner
Cover of the book Fokusgruppen On- und Offline als Instrument der Datenerhebung by Kristine Greßhöner
Cover of the book Essential Differences between the German and American Business Culture by Kristine Greßhöner
Cover of the book Mehrdimensionalität in der Sporttherapie by Kristine Greßhöner
Cover of the book Inwieweit nutzen oder schaden Patente? by Kristine Greßhöner
Cover of the book Gestaltpädagogik mit Unterrichtsbeispiel by Kristine Greßhöner
Cover of the book Character constellation and characterization in Tennessee Williams 'The Glass Menagerie' by Kristine Greßhöner
Cover of the book Soziale Netzwerke als Katalysator des Cyber-Mobbings? by Kristine Greßhöner
Cover of the book Eine Analyse der Entwicklung und der Transformation des italienischen Parteiensystems nach Herbert Kitschelt - Level I, Level II oder Level III change? by Kristine Greßhöner
Cover of the book Die Rolle der Fremderfahrung in Edmund Husserls 'Cartesianischen Meditationen' by Kristine Greßhöner
Cover of the book How managers can develop their Psychological Capital in case of Global Mindset development by Kristine Greßhöner
Cover of the book Der Zusammenhang zwischen Corporate Design und Werbung by Kristine Greßhöner
Cover of the book Die Entwicklung Mexiko Citys zum größten Agglomerationsraum der Welt unter dem Aspekt der sozialräumlichen Segregation by Kristine Greßhöner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy