Die Einordnung der Passing-On-Defense in das allgemeine Schadensersatzrecht

Eine rechtsvergleichende, dogmatische Studie

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Rights, Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Die Einordnung der Passing-On-Defense in das allgemeine Schadensersatzrecht by Vasileios Triantafyllidis, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Vasileios Triantafyllidis ISBN: 9783653962307
Publisher: Peter Lang Publication: July 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Vasileios Triantafyllidis
ISBN: 9783653962307
Publisher: Peter Lang
Publication: July 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Autor analysiert den Schadensabwälzungseinwand (Passing-On-Defense) und untersucht die Vereinbarkeit dessen Zulassung oder Versagung mit dem deutschen Schadensersatzrecht. Das Buch ist in drei Themenkreise aufgeteilt: 1. Rechtsvergleichende Untersuchung des US-amerikanischen Kartellrechts. 2. Anspruchsberechtigung von Folgeabnehmern bei Wettbewerbsverstößen. 3. Dogmatische Analyse aus Sicht des deutschen Schadensersatz- und Bereicherungsrechts. Die jüngsten Entwicklungen im deutschen und EU-Kartellrecht sowie die Richtlinie 2014/104/EU werden berücksichtigt. Im Ergebnis befürwortet der Autor die Anspruchsberechtigung mittelbarer Abnehmer und die Versagung der Passing-On-Defense und bietet Lösungsansätze zur Konkordanz dieser zwei Thesen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Autor analysiert den Schadensabwälzungseinwand (Passing-On-Defense) und untersucht die Vereinbarkeit dessen Zulassung oder Versagung mit dem deutschen Schadensersatzrecht. Das Buch ist in drei Themenkreise aufgeteilt: 1. Rechtsvergleichende Untersuchung des US-amerikanischen Kartellrechts. 2. Anspruchsberechtigung von Folgeabnehmern bei Wettbewerbsverstößen. 3. Dogmatische Analyse aus Sicht des deutschen Schadensersatz- und Bereicherungsrechts. Die jüngsten Entwicklungen im deutschen und EU-Kartellrecht sowie die Richtlinie 2014/104/EU werden berücksichtigt. Im Ergebnis befürwortet der Autor die Anspruchsberechtigung mittelbarer Abnehmer und die Versagung der Passing-On-Defense und bietet Lösungsansätze zur Konkordanz dieser zwei Thesen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Beteiligungsvereinbarungen nach § 21 SEBG by Vasileios Triantafyllidis
Cover of the book Humanitats a la xarxa: món medieval - Humanities on the web: the medieval world by Vasileios Triantafyllidis
Cover of the book Sprache und Literatur als Bildungskomponenten by Vasileios Triantafyllidis
Cover of the book A Course in Applied Linguistics for Arab EFL/ESL Students by Vasileios Triantafyllidis
Cover of the book Das kulturelle Gedaechtnis Europas im Wandel by Vasileios Triantafyllidis
Cover of the book Belonging by Vasileios Triantafyllidis
Cover of the book Langeweile in kaufmaennischen Unterrichtsprozessen by Vasileios Triantafyllidis
Cover of the book Backness Distinction in Phonology by Vasileios Triantafyllidis
Cover of the book Re-engaging Disconnected Youth by Vasileios Triantafyllidis
Cover of the book Gamify Your Classroom by Vasileios Triantafyllidis
Cover of the book Sanctuaries in Washington Irving's «The Sketch Book» by Vasileios Triantafyllidis
Cover of the book City of Christian Love by Vasileios Triantafyllidis
Cover of the book Chaos in Theater by Vasileios Triantafyllidis
Cover of the book Contemporary Approaches in Education and Communication by Vasileios Triantafyllidis
Cover of the book Innovationserfolg by Vasileios Triantafyllidis
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy