Die Einordnung des Expertenstandards 'Dekubitusprophylaxe in der Pflege' als Qualitätsinstrument und Rahmenbedingungen bei der Implementierung

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Die Einordnung des Expertenstandards 'Dekubitusprophylaxe in der Pflege' als Qualitätsinstrument und Rahmenbedingungen bei der Implementierung by Carmen Wolfsteiner, Michelangelo Ferrentino, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carmen Wolfsteiner, Michelangelo Ferrentino ISBN: 9783656735205
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 4, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carmen Wolfsteiner, Michelangelo Ferrentino
ISBN: 9783656735205
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 4, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird eine Einordnung des Expertenstandards als Qualitätsinstrument vorgenommen und Rahmenbedingungen bei der Implementierung dargelegt. Dabei wird im Detail auf den Bedarf der externen Qualitätsentwicklung in der Pflege sowie dem Deutschen Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege eingegangen. In diesem Kontext wird dessen Rolle im Zusammenhang mit Expertenstandards eingegangen. Nach Darlegung der Entwicklung von nationalen Expertenstandards folgt zur trennscharfen Darstellung der in der pflegerischen Praxis vorfindbaren Instrumente eine definitorische Abgrenzung von Standards, Leitlinien und Richtlinien. Zur Erläuterung der Monodisziplinarität als einem wichtigen Merkmal von Expertenstandards wurde unsererseits der Fokus auf die Professionalisierungsdebatte der Pflege gelegt. Dem folgt eine Diskussion über evidenzbasierte Pflege als Ausgangspunkt für ein professionelles und abgesichertes pflegerisches Handeln. Es folgt die Darlegung von vorliegenden wirtschaftlichen und gesetzlichen Rahmenbedingungen bei der Implementierung, welche zur Erlangung einer systemischeren Sichtweise beitragen sollen. Die von uns identifizierten Grenzen in der Entwicklung von Expertenstandards runden diesen Teil kritisch ab. Aus dem Inhalt: - Externe Qualitätsentwicklung, - Abgrenzung von Standards, Leit- und Richtlinien, - Monodisziplinarität, - Evidence-based Nursing, - Rahmenbedingungen, - Grenzen

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird eine Einordnung des Expertenstandards als Qualitätsinstrument vorgenommen und Rahmenbedingungen bei der Implementierung dargelegt. Dabei wird im Detail auf den Bedarf der externen Qualitätsentwicklung in der Pflege sowie dem Deutschen Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege eingegangen. In diesem Kontext wird dessen Rolle im Zusammenhang mit Expertenstandards eingegangen. Nach Darlegung der Entwicklung von nationalen Expertenstandards folgt zur trennscharfen Darstellung der in der pflegerischen Praxis vorfindbaren Instrumente eine definitorische Abgrenzung von Standards, Leitlinien und Richtlinien. Zur Erläuterung der Monodisziplinarität als einem wichtigen Merkmal von Expertenstandards wurde unsererseits der Fokus auf die Professionalisierungsdebatte der Pflege gelegt. Dem folgt eine Diskussion über evidenzbasierte Pflege als Ausgangspunkt für ein professionelles und abgesichertes pflegerisches Handeln. Es folgt die Darlegung von vorliegenden wirtschaftlichen und gesetzlichen Rahmenbedingungen bei der Implementierung, welche zur Erlangung einer systemischeren Sichtweise beitragen sollen. Die von uns identifizierten Grenzen in der Entwicklung von Expertenstandards runden diesen Teil kritisch ab. Aus dem Inhalt: - Externe Qualitätsentwicklung, - Abgrenzung von Standards, Leit- und Richtlinien, - Monodisziplinarität, - Evidence-based Nursing, - Rahmenbedingungen, - Grenzen

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Entwicklung und Ebenen des Transnistrienkonflikts by Carmen Wolfsteiner, Michelangelo Ferrentino
Cover of the book Neorealismus als Interpretationsansatz amerikanischer Außenpolitik nach dem Ende des Ost-West Konflikts by Carmen Wolfsteiner, Michelangelo Ferrentino
Cover of the book Lachen über das Grauen? Die Komik in Chaplins Der große Diktator by Carmen Wolfsteiner, Michelangelo Ferrentino
Cover of the book Die 'Geistlichen Übungen' des Ignatius von Loyola. Entstehung, Aufbau und Inhalt der ignatianischen Exerzitien by Carmen Wolfsteiner, Michelangelo Ferrentino
Cover of the book Unterrichtsentwurf zum Thema: Josef versöhnt sich mit seinen Brüdern by Carmen Wolfsteiner, Michelangelo Ferrentino
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Rolle der Medien für die Demokratisierung Chinas by Carmen Wolfsteiner, Michelangelo Ferrentino
Cover of the book Zählendes Rechnen im Anfangsunterricht der Grundschule by Carmen Wolfsteiner, Michelangelo Ferrentino
Cover of the book Ogier Ghiselin de Busbeck und die 'Barbaren': Zur Wahrnehmung von Fremdheit bei Kulturkontakten zwischen Europa und dem Osmanischen Reich by Carmen Wolfsteiner, Michelangelo Ferrentino
Cover of the book Jugendgefährdende Medien bei eBay by Carmen Wolfsteiner, Michelangelo Ferrentino
Cover of the book Reichsdeputationshauptschluss 1803 - Du Thil als Chronist seiner Zeit by Carmen Wolfsteiner, Michelangelo Ferrentino
Cover of the book Der Einfluss von Competition Compliance Programmen auf die Bußgeldbemessung im europäischen und deutschen Kartellrecht by Carmen Wolfsteiner, Michelangelo Ferrentino
Cover of the book Staat und Souveränität: Die Entstehung des institutionellen Flächenstaates und seine Charakteristika by Carmen Wolfsteiner, Michelangelo Ferrentino
Cover of the book Literaturverfilmungen im Deutschunterricht. Friedrich Dürrenmatts 'Der Besuch der alten Dame' und die filmische Adaption von Nikolaus Leytner (2008) by Carmen Wolfsteiner, Michelangelo Ferrentino
Cover of the book Gastarbeiterdeutsch & Linguistic Characteristics of Second Generation (German)-Turks in Germany by Carmen Wolfsteiner, Michelangelo Ferrentino
Cover of the book Die französischen Übersetzungen von Kafkas 'Prozess' by Carmen Wolfsteiner, Michelangelo Ferrentino
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy