Die Emissionsberichterstattung

Berichtspflichten im internationalen Klimaschutzrecht und ihre Umsetzung in das deutsche Recht

Nonfiction, Reference & Language, Law, Emigration & Immigration, International
Cover of the book Die Emissionsberichterstattung by Julia Schlichting, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Schlichting ISBN: 9783653996463
Publisher: Peter Lang Publication: February 5, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Julia Schlichting
ISBN: 9783653996463
Publisher: Peter Lang
Publication: February 5, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Arbeit widmet sich einem grundlegenden, wenn auch wenig beachteten Teil der Klimarahmenkonvention und des Kyoto-Protokolls, nämlich der Verpflichtung der Vertragsstaaten, über den Ausstoß von Treibhausgasen zu berichten. Es erfolgt zunächst eine Systematisierung und rechtliche Einordnung der internationalen Vorgaben zur Berichterstattung. Auf dieser Grundlage untersucht die Arbeit die Rechtsfragen, die sich bei der Erfüllung dieser Pflichten im deutschen Recht stellen. Schwerpunkt der Untersuchung ist die Reichweite des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung juristischer Personen, das auf der Basis der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts als abgestufter Grundrechtsschutz entwickelt wird. Schließlich bewertet die Arbeit die hierzu ergangenen statistikrechtlichen Regelungen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Arbeit widmet sich einem grundlegenden, wenn auch wenig beachteten Teil der Klimarahmenkonvention und des Kyoto-Protokolls, nämlich der Verpflichtung der Vertragsstaaten, über den Ausstoß von Treibhausgasen zu berichten. Es erfolgt zunächst eine Systematisierung und rechtliche Einordnung der internationalen Vorgaben zur Berichterstattung. Auf dieser Grundlage untersucht die Arbeit die Rechtsfragen, die sich bei der Erfüllung dieser Pflichten im deutschen Recht stellen. Schwerpunkt der Untersuchung ist die Reichweite des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung juristischer Personen, das auf der Basis der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts als abgestufter Grundrechtsschutz entwickelt wird. Schließlich bewertet die Arbeit die hierzu ergangenen statistikrechtlichen Regelungen.

More books from Peter Lang

Cover of the book The Social Foundations Reader by Julia Schlichting
Cover of the book Mutterschutz fuer GmbH-Geschaeftsfuehrerinnen by Julia Schlichting
Cover of the book La nature, lautre «frontière» by Julia Schlichting
Cover of the book Memoria Postmemoria by Julia Schlichting
Cover of the book Aufgreifkriterien in der Fusionskontrolle by Julia Schlichting
Cover of the book Une « Europe des Citoyens » by Julia Schlichting
Cover of the book Interkulturelles Labor by Julia Schlichting
Cover of the book Die Situation der Schuldnerin im englischen und im deutschen Insolvenzrecht by Julia Schlichting
Cover of the book Falling for Gravity by Julia Schlichting
Cover of the book Concurrences interrégionales EuropeAsie au XXIe siècle by Julia Schlichting
Cover of the book Towards Europe by Julia Schlichting
Cover of the book Cicero und das Geld by Julia Schlichting
Cover of the book The Future of Church Planting in North America by Julia Schlichting
Cover of the book Versuch ueber Kundry by Julia Schlichting
Cover of the book Das Modellgesetz als geeignetes Instrument europaeischer Vertragsrechtsharmonisierung by Julia Schlichting
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy