Das Erstanmelderprivileg im Versammlungsrecht

Zur subsidiaeren Anwendbarkeit des Erstanmelderprivilegs bei der Loesung konkurrierender Versammlungen

Nonfiction, Reference & Language, Law, Constitutional, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Civics
Cover of the book Das Erstanmelderprivileg im Versammlungsrecht by Wonkyu Park, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wonkyu Park ISBN: 9783631705582
Publisher: Peter Lang Publication: November 23, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Wonkyu Park
ISBN: 9783631705582
Publisher: Peter Lang
Publication: November 23, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Nach Art. 8 GG haben alle Deutschen das Recht, sich ohne Anmeldung oder Erlaubnis friedlich zu versammeln. Wenn aber mehrere Versammlungen für die gleiche Zeit an demselben Ort angemeldet werden, ist die uneingeschränkte Ausübung der Versammlungsfreiheit faktisch unmöglich. Der Autor untersucht, wie der einschreitende Staat dabei die Ausübung der Versammlungsfreiheit ermöglicht, und fragt, nach welchen Kriterien der Staat gegen wen einschreiten darf. Das Erstanmelderprivileg, das bisher die versammlungsrechtliche Praxis häufig bestimmt, hat dazu geführt, dass die Veranstalter durch frühzeitige Anmeldungen beliebige Plätze reservieren. Der Autor stellt diese zweifelhaften Auswirkungen des Erstanmelderprivilegs infrage und schlägt eine verfassungskonforme Lösung des Problems vor.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Nach Art. 8 GG haben alle Deutschen das Recht, sich ohne Anmeldung oder Erlaubnis friedlich zu versammeln. Wenn aber mehrere Versammlungen für die gleiche Zeit an demselben Ort angemeldet werden, ist die uneingeschränkte Ausübung der Versammlungsfreiheit faktisch unmöglich. Der Autor untersucht, wie der einschreitende Staat dabei die Ausübung der Versammlungsfreiheit ermöglicht, und fragt, nach welchen Kriterien der Staat gegen wen einschreiten darf. Das Erstanmelderprivileg, das bisher die versammlungsrechtliche Praxis häufig bestimmt, hat dazu geführt, dass die Veranstalter durch frühzeitige Anmeldungen beliebige Plätze reservieren. Der Autor stellt diese zweifelhaften Auswirkungen des Erstanmelderprivilegs infrage und schlägt eine verfassungskonforme Lösung des Problems vor.

More books from Peter Lang

Cover of the book Stage Histories by Wonkyu Park
Cover of the book About Russia, Its Revolutions, Its Development and Its Present by Wonkyu Park
Cover of the book El tratamiento teórico-conceptual de las construcciones con verbos funcionales en la tradición lingueística alemana y española by Wonkyu Park
Cover of the book Aberglaube und Unverstand in der Lehre von Versuch und Ruecktritt by Wonkyu Park
Cover of the book Coming out of the Closet by Wonkyu Park
Cover of the book Prelude to Disaster by Wonkyu Park
Cover of the book Catégories et mots de la politique à la Renaissance italienne - Categorie e termini della politica nel Rinascimento italiano by Wonkyu Park
Cover of the book Frères et sœurs du Moyen Âge à nos jours / Brothers and Sisters from the Middle Ages to the Present by Wonkyu Park
Cover of the book Patents, Pills, and the Press by Wonkyu Park
Cover of the book Political History of Guinea since World War Two by Wonkyu Park
Cover of the book The Capability Approach and Early Childhood Education Curricula by Wonkyu Park
Cover of the book Justice in Search of Leaders by Wonkyu Park
Cover of the book Contingent Convertible Bonds by Wonkyu Park
Cover of the book Hedging-Geschaefte und das Insiderhandelsverbot by Wonkyu Park
Cover of the book Symbolarme Republik? by Wonkyu Park
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy