Cripping Development?

Ambivalenzen «Inklusiver Entwicklung» aus crip-theoretischer Perspektive

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Political, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Cripping Development? by Isa Garde, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Isa Garde ISBN: 9783653970708
Publisher: Peter Lang Publication: July 24, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Isa Garde
ISBN: 9783653970708
Publisher: Peter Lang
Publication: July 24, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Seit ca. 15 Jahren ist «Inklusive Entwicklung» als neue Strategie zur Einbeziehung von Menschen mit «Behinderung/en» in das entwicklungspolitische Feld in der Öffentlichkeit präsent. Isa Garde beschäftigt sich mit der Frage, ob und wie die Versprechungen von gerechterer Behandlung angesichts der Einlassung von «Behinderung» in globale Macht- und Ungleichheitsverhältnisse eingelöst werden können. Die «Inklusive Entwicklung» wird aus den Perspektiven kritischer Entwicklungsforschung und Crip Theory betrachtet. Dabei werden Repräsentationen von und die Wissensproduktion über «Behinderung» im Entwicklungsdiskurs herausgearbeitet und Fragen nach den zugrundeliegenden Politiken der Inklusion und Exklusion aufgeworfen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Seit ca. 15 Jahren ist «Inklusive Entwicklung» als neue Strategie zur Einbeziehung von Menschen mit «Behinderung/en» in das entwicklungspolitische Feld in der Öffentlichkeit präsent. Isa Garde beschäftigt sich mit der Frage, ob und wie die Versprechungen von gerechterer Behandlung angesichts der Einlassung von «Behinderung» in globale Macht- und Ungleichheitsverhältnisse eingelöst werden können. Die «Inklusive Entwicklung» wird aus den Perspektiven kritischer Entwicklungsforschung und Crip Theory betrachtet. Dabei werden Repräsentationen von und die Wissensproduktion über «Behinderung» im Entwicklungsdiskurs herausgearbeitet und Fragen nach den zugrundeliegenden Politiken der Inklusion und Exklusion aufgeworfen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Dean Gyoyuk Reformpaedagogik in Suedkorea by Isa Garde
Cover of the book Political Animals by Isa Garde
Cover of the book Grammar and Glamour of Cooperation by Isa Garde
Cover of the book Staging Memory by Isa Garde
Cover of the book Educators Queering Academia by Isa Garde
Cover of the book Musical Romania and the Neighbouring Cultures by Isa Garde
Cover of the book Kaiser Michael IX. Palaiologos: sein Leben und Wirken (1278 bis 1320) by Isa Garde
Cover of the book «Sawles Warde» and the Wooing Group by Isa Garde
Cover of the book Die Verfahrensbefugnisse und Klagerechte Dritter im Bereich des oeffentlich-rechtlichen Bodenschutzes am Beispiel des Umweltschadensgesetzes by Isa Garde
Cover of the book Die Anwendbarkeit des Konzernprivilegs im Rahmen von Art. 102 AEUV by Isa Garde
Cover of the book Autumnal Faces by Isa Garde
Cover of the book Language Therapy Space by Isa Garde
Cover of the book Geschaeftsprozessorientiertes Risikomanagement in komplexen Systemen der maritimen Containerlogistik by Isa Garde
Cover of the book Transparency 2.0 by Isa Garde
Cover of the book Zeitungssprache und Muendlichkeit by Isa Garde
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy