Oesterreichische Dichterinnen im New Yorker Exil zwischen 1938 und dem Beginn der 1980er Jahre

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, Women Authors, Nonfiction, Reference & Language, Study Aids, ESL, Foreign Languages
Cover of the book Oesterreichische Dichterinnen im New Yorker Exil zwischen 1938 und dem Beginn der 1980er Jahre by Olena Komarnicka, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Olena Komarnicka ISBN: 9783631704424
Publisher: Peter Lang Publication: July 7, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Olena Komarnicka
ISBN: 9783631704424
Publisher: Peter Lang
Publication: July 7, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Dieses Buch stellt das Leben und Werk der österreichischen Dichterinnen jüdischer Herkunft Mimi Grossberg, Margarete Kollisch, Gertrude Urzidil und Maria Berl-Lee im New Yorker Exil zwischen 1938 und dem Anfang der 1980er Jahre vor. Dank ihrer Werke, ihrer literarischen und kulturellen Tätigkeit im Exil und auch aufgrund ihres Engagements im Rahmen der Hilfe und Unterstützung für Emigranten, gehören diese Autorinnen zu den wichtigsten Vertreterinnen der österreichischen Lyrik im New Yorker Exil. Das Buch skizziert anhand authentischer Lebenszeugnisse, wie Biographien, Tagebücher und Interviews sowie fiktionaler Texte, wie Erzählungen und lyrische Gedichte, ein Porträt der Lyrikerinnen und beschreibt eindrücklich das Emigrantenmilieu in der Großstadt New York.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch stellt das Leben und Werk der österreichischen Dichterinnen jüdischer Herkunft Mimi Grossberg, Margarete Kollisch, Gertrude Urzidil und Maria Berl-Lee im New Yorker Exil zwischen 1938 und dem Anfang der 1980er Jahre vor. Dank ihrer Werke, ihrer literarischen und kulturellen Tätigkeit im Exil und auch aufgrund ihres Engagements im Rahmen der Hilfe und Unterstützung für Emigranten, gehören diese Autorinnen zu den wichtigsten Vertreterinnen der österreichischen Lyrik im New Yorker Exil. Das Buch skizziert anhand authentischer Lebenszeugnisse, wie Biographien, Tagebücher und Interviews sowie fiktionaler Texte, wie Erzählungen und lyrische Gedichte, ein Porträt der Lyrikerinnen und beschreibt eindrücklich das Emigrantenmilieu in der Großstadt New York.

More books from Peter Lang

Cover of the book Vorgaben des Grundgesetzes und der Europaeischen Menschenrechtskonvention fuer einen Rechtsschutz gegen ueberlange Gerichtsverfahren by Olena Komarnicka
Cover of the book European Reformism, Nazism and Traditionalism by Olena Komarnicka
Cover of the book Investigating Fascism by Olena Komarnicka
Cover of the book Kultureller Nationalismus und Religion by Olena Komarnicka
Cover of the book Jesus, der Kyrios? by Olena Komarnicka
Cover of the book Analyse sémantique des prédicats de communication by Olena Komarnicka
Cover of the book Preparing Modern Languages Students for 'Difference' by Olena Komarnicka
Cover of the book Markteintrittsstrategien bei Innovationen unter besonderer Beruecksichtigung von Preis- und Werbestrategien by Olena Komarnicka
Cover of the book Présences de George Sand en Pologne by Olena Komarnicka
Cover of the book Identity Strategies for the Personal Development of Managerial Elites in Romania by Olena Komarnicka
Cover of the book Adjektivvalenz und praepositionale Komplemente by Olena Komarnicka
Cover of the book The Physiognomical Discourse and European Theatre by Olena Komarnicka
Cover of the book Finding God in Solitude by Olena Komarnicka
Cover of the book Diversity and Intersectionality by Olena Komarnicka
Cover of the book Henry James and the Art of Auto/biography by Olena Komarnicka
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy