Die Rettungsmaßnahmen zugunsten zahlungsunfaehiger EU-Mitgliedstaaten

Eine unions- und verfassungsrechtliche Analyse

Nonfiction, Reference & Language, Law, Emigration & Immigration, Jurisprudence
Cover of the book Die Rettungsmaßnahmen zugunsten zahlungsunfaehiger EU-Mitgliedstaaten by Sebastian Piecha, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Piecha ISBN: 9783653955378
Publisher: Peter Lang Publication: January 29, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Sebastian Piecha
ISBN: 9783653955378
Publisher: Peter Lang
Publication: January 29, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das vorliegende Werk untersucht die Maßnahmen, die im Zeichen der Krise zur Rettung des Euro ins Werk gesetzt wurden. Dabei konzentriert sich die Analyse im Wesentlichen auf die Griechenland-Soforthilfe, die EFSF, den ESM, den Fiskalpakt sowie die EZB-Anleihekäufe. Nach einer Darstellung von Krisenablauf sowie -ursachen wird die rechtliche Konstruktion nebst Funktionsweise der einzelnen Maßnahmen detailliert erörtert. Kern der Untersuchung bildet die Vereinbarkeit dieser Maßnahmen mit dem Unionsrecht (insbesondere mit dem «bail-out»-Verbot) und Verfassungsrecht (insbesondere der Budgetautonomie des Bundestages). Der Autor entwickelt auch Ansätze zu einer möglichen Rechtfertigung der Maßnahmen. Abgerundet wird die Arbeit mit Rechtsschutzfragen auf europäischer und nationaler Ebene.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das vorliegende Werk untersucht die Maßnahmen, die im Zeichen der Krise zur Rettung des Euro ins Werk gesetzt wurden. Dabei konzentriert sich die Analyse im Wesentlichen auf die Griechenland-Soforthilfe, die EFSF, den ESM, den Fiskalpakt sowie die EZB-Anleihekäufe. Nach einer Darstellung von Krisenablauf sowie -ursachen wird die rechtliche Konstruktion nebst Funktionsweise der einzelnen Maßnahmen detailliert erörtert. Kern der Untersuchung bildet die Vereinbarkeit dieser Maßnahmen mit dem Unionsrecht (insbesondere mit dem «bail-out»-Verbot) und Verfassungsrecht (insbesondere der Budgetautonomie des Bundestages). Der Autor entwickelt auch Ansätze zu einer möglichen Rechtfertigung der Maßnahmen. Abgerundet wird die Arbeit mit Rechtsschutzfragen auf europäischer und nationaler Ebene.

More books from Peter Lang

Cover of the book Die Eizellspende im deutschen und daenischen Recht by Sebastian Piecha
Cover of the book Die Konstitution des Subjekts in den Romanen von Rachel de Queiroz by Sebastian Piecha
Cover of the book Remembering the Germans in Ghana by Sebastian Piecha
Cover of the book Reimagining the Public Intellectual in Education by Sebastian Piecha
Cover of the book Sprache und Bild in der indischen Bildungstradition by Sebastian Piecha
Cover of the book World War I from Local Perspectives: History, Literature and Visual Arts by Sebastian Piecha
Cover of the book Zweisprachigkeit und bilingualer Unterricht by Sebastian Piecha
Cover of the book Humanitarian Aid and the Impoverished Rhetoric of Celebrity Advocacy by Sebastian Piecha
Cover of the book Computational Text Analysis and Reading Comprehension Exam Complexity by Sebastian Piecha
Cover of the book 50 Years of Language Experiments with Great Apes by Sebastian Piecha
Cover of the book Myopische Steuerungsperspektive versus Nachhaltigkeitsorientierung: Einfluss auf den langfristigen Markterfolg by Sebastian Piecha
Cover of the book Wortschatz, Wortschaetze im Vergleich und Woerterbuecher by Sebastian Piecha
Cover of the book Bilingual Advantages by Sebastian Piecha
Cover of the book Augustinus von Hippo by Sebastian Piecha
Cover of the book Language, Nation, and Identity in the Classroom by Sebastian Piecha
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy