Die Entstehung der bürgerlichen Frauenbewegung und ihre Rolle im Prozeß der weiblichen Emanzipation im 19. Jahrhundert

Nonfiction, History, Modern
Cover of the book Die Entstehung der bürgerlichen Frauenbewegung und ihre Rolle im Prozeß der weiblichen Emanzipation im 19. Jahrhundert by Kadir Özdemir, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kadir Özdemir ISBN: 9783640187461
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 14, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kadir Özdemir
ISBN: 9783640187461
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 14, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 2, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Historisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar Frauen im 19. Jahrhundert, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im folgenden wird sich diese Hausarbeit mit den Entstehungsgründen und der Rolle der ersten bürgerlichen Frauenbewegung im 19. Jahrhundert beschäftigen, wobei die proletarische Frauenbewegung immer wieder zum Vergleich und zur Abgrenzung herangezogen werden wird. Ferner soll hier nicht nur die Emanzipationsbestrebungen der Frauen beschrieben werden, sondern auch die Lebensverhältnisse und -chancen von Frauen und Mädchen im 19. Jahrhundert. Denn ohne dieses Wissen wären spezifische Forderungen, Haltungen und Einstellungen der Frauenbewegung nicht nachvollziehbar. Da das Fachgebiet Frauen- und Geschlechtergeschichte noch jung und relativ wenig erforscht ist, stammen die wichtigsten Untersuchungen zum Thema der Hausarbeit aus den späten achtziger und frühen neunziger Jahren des 20. Jahrhunderts. Es fällt auf, daß die überwiegende Literatur zu diesem Thema von weiblichen Autoren stammt. Einen guten Einstieg in dieses Thema bietet die Monographie von Ute Gerhard3. Dank der thematisch geordneten weiterführenden Literaturhinweise erleichtert sie dem Leser auch tiefergehende Studien. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 2, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Historisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar Frauen im 19. Jahrhundert, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im folgenden wird sich diese Hausarbeit mit den Entstehungsgründen und der Rolle der ersten bürgerlichen Frauenbewegung im 19. Jahrhundert beschäftigen, wobei die proletarische Frauenbewegung immer wieder zum Vergleich und zur Abgrenzung herangezogen werden wird. Ferner soll hier nicht nur die Emanzipationsbestrebungen der Frauen beschrieben werden, sondern auch die Lebensverhältnisse und -chancen von Frauen und Mädchen im 19. Jahrhundert. Denn ohne dieses Wissen wären spezifische Forderungen, Haltungen und Einstellungen der Frauenbewegung nicht nachvollziehbar. Da das Fachgebiet Frauen- und Geschlechtergeschichte noch jung und relativ wenig erforscht ist, stammen die wichtigsten Untersuchungen zum Thema der Hausarbeit aus den späten achtziger und frühen neunziger Jahren des 20. Jahrhunderts. Es fällt auf, daß die überwiegende Literatur zu diesem Thema von weiblichen Autoren stammt. Einen guten Einstieg in dieses Thema bietet die Monographie von Ute Gerhard3. Dank der thematisch geordneten weiterführenden Literaturhinweise erleichtert sie dem Leser auch tiefergehende Studien. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Hitlerjugend / Erziehung und Pädagogik innerhalb der Kinder- und Jugendorganisation des 3. Reiches by Kadir Özdemir
Cover of the book Die kognitive Entwicklung nach Jean Piaget. Lernpsychologische Implikationen by Kadir Özdemir
Cover of the book Dark Tourism - Was ist das? by Kadir Özdemir
Cover of the book Das Tier als der Andere. Derridas tierethische Auseinandersetzung mit Heidegger in 'Das Tier, das ich also bin' by Kadir Özdemir
Cover of the book Öffentlichkeit und öffentliche Meinung bei Habermas by Kadir Özdemir
Cover of the book Entbürokratisierung in der Pflege am Beispiel der Pflegedokumentation by Kadir Özdemir
Cover of the book Die sanfte Geburt! by Kadir Özdemir
Cover of the book Der unterschiedliche Einfluss von liberaler und koordinierter Marktwirtschaft und deren Institutionen auf die Durchführung inkrementaler und radikaler Innovationen by Kadir Özdemir
Cover of the book Fetische, Seelengefäße und Opfer bei den Lyela in Burkina Faso by Kadir Özdemir
Cover of the book Kann die Freiheitsentziehung als 'ultima ratio' in pädagogischer Verantwortung der Jugendhilfe stehen? by Kadir Özdemir
Cover of the book Der Forschungsstand zum Thema 'Laktat' by Kadir Özdemir
Cover of the book Besonderheiten des Tourismus in Schwellenländern am Beispiel von Bali by Kadir Özdemir
Cover of the book Korrelation, Korrelationskoeffizienten by Kadir Özdemir
Cover of the book Einflusskanäle nordrhein-westfälischer Europapolitik im Spannungsverhältnis zwischen Berlin und Brüssel by Kadir Özdemir
Cover of the book Der zweite Brief Cyprians by Kadir Özdemir
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy