Vergleich der Studienrichtungen Heilpädagogik und Sonderpädagogik in Deutschland mit dem Studium der Sonder-Heilpädagogik in Österreich

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Vergleich der Studienrichtungen Heilpädagogik und Sonderpädagogik in Deutschland mit dem Studium der Sonder-Heilpädagogik in Österreich by Petra Becher, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Petra Becher ISBN: 9783638238533
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 10, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Petra Becher
ISBN: 9783638238533
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 10, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: Sehr gut (1), Universität Wien (Arbeitsgruppe der Sonder- und Heilpädagogik), Veranstaltung: Praxisfelder der Sonder- und Heilpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Da das Studium der Sonder-Heilpädagogik und die daraus resultierenden offensichtlich dürftigen Berufsaussichten eines Sonder-Heilpädagogen für mich wenig zufrieden stellend waren entschloss ich mich, die gegebenen Studienmodi und Tätigkeitsfelder dieses Studiums mit den Studienbedingungen in Deutschland zu vergleichen. Um richtige und vor allem verwertbare Auskünfte zu meinem gewählten Thema zu erhalten erschien es mir passend, Sekretariate und Professoren diverser Universitäten in Deutschland per E-Mail anzuschreiben und diese um Mithilfe zu bitten. Der Rücklauf der Anfragen war äußerst zufrieden stellend. Auch die Internetrecherchen zu den Studienrichtungen der Heilpädagogik und Sonderpädagogik an den einzelnen Universitäten/ Fachschulen (Homepages) verhalf zu wertvollen Informationen und Erkenntnissen. Damit die Übersichtlichkeit der Thematik gewährleistet werden kann, werden die Studien in 'Sonderpädagogik' und 'Heilpädagogik' und jeweils in Bundesländer gegliedert. Das erste Kapitel beinhaltet die Darstellung der Ausbildungsprofile aus Sonderpädagogik und Heilpädagogik an ausgewählten deutschen Bundesländern. Hier wird auf die Studienmodi auf den einzelnen Universitäten eingegangen. Im zweiten Kapitel wird eine detaillierte Analyse der Studienfächer unternommen. Berufsbilder, Tätigkeitsbereiche, Allgemeines zur Ausbildung und Ausbildungsinhalte werden auf Grund der im Kapitel eins gewonnenen Informationen gegliedert dargestellt. Damit nun einen Vergleich mit dem Studium in Österreich angestellt werden kann, wird im dritten Kapitel auf die Studienmodi und das Berufsfeld eines Sonder-Heilpädagogen in Österreich eingegangen und anschließend im vierten Kapitel mit dem Studium der Sonderpädagogik und Heilpädagogik in Deutschland verglichen. Als Anhang wurde eine Übersichtstabelle der Studien in Deutschland und Österreich beigefügt. Aus dieser können in tabellarischer, übersichtlicher Form die Unterschiede 'auf einen Blick' herausgelesen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: Sehr gut (1), Universität Wien (Arbeitsgruppe der Sonder- und Heilpädagogik), Veranstaltung: Praxisfelder der Sonder- und Heilpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Da das Studium der Sonder-Heilpädagogik und die daraus resultierenden offensichtlich dürftigen Berufsaussichten eines Sonder-Heilpädagogen für mich wenig zufrieden stellend waren entschloss ich mich, die gegebenen Studienmodi und Tätigkeitsfelder dieses Studiums mit den Studienbedingungen in Deutschland zu vergleichen. Um richtige und vor allem verwertbare Auskünfte zu meinem gewählten Thema zu erhalten erschien es mir passend, Sekretariate und Professoren diverser Universitäten in Deutschland per E-Mail anzuschreiben und diese um Mithilfe zu bitten. Der Rücklauf der Anfragen war äußerst zufrieden stellend. Auch die Internetrecherchen zu den Studienrichtungen der Heilpädagogik und Sonderpädagogik an den einzelnen Universitäten/ Fachschulen (Homepages) verhalf zu wertvollen Informationen und Erkenntnissen. Damit die Übersichtlichkeit der Thematik gewährleistet werden kann, werden die Studien in 'Sonderpädagogik' und 'Heilpädagogik' und jeweils in Bundesländer gegliedert. Das erste Kapitel beinhaltet die Darstellung der Ausbildungsprofile aus Sonderpädagogik und Heilpädagogik an ausgewählten deutschen Bundesländern. Hier wird auf die Studienmodi auf den einzelnen Universitäten eingegangen. Im zweiten Kapitel wird eine detaillierte Analyse der Studienfächer unternommen. Berufsbilder, Tätigkeitsbereiche, Allgemeines zur Ausbildung und Ausbildungsinhalte werden auf Grund der im Kapitel eins gewonnenen Informationen gegliedert dargestellt. Damit nun einen Vergleich mit dem Studium in Österreich angestellt werden kann, wird im dritten Kapitel auf die Studienmodi und das Berufsfeld eines Sonder-Heilpädagogen in Österreich eingegangen und anschließend im vierten Kapitel mit dem Studium der Sonderpädagogik und Heilpädagogik in Deutschland verglichen. Als Anhang wurde eine Übersichtstabelle der Studien in Deutschland und Österreich beigefügt. Aus dieser können in tabellarischer, übersichtlicher Form die Unterschiede 'auf einen Blick' herausgelesen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Postpartale Depressionen und ihre Auswirkungen auf die Mutter-Kind-Beziehung by Petra Becher
Cover of the book Alkoholkonsum bei Jugendlichen - Eine empirische Untersuchung unter Jugendlichen aus Potsdam by Petra Becher
Cover of the book Der Briefwechsel der westdeutschen und polnischen Bischöfe 1965 by Petra Becher
Cover of the book Die Ehe - Zwang oder doch Freude der mittelalterlichen Frau? by Petra Becher
Cover of the book Der Anlagenbegriff im deutschen Emissionshandelsrecht - Deckungsgleichheit des Anlagenbegriffs im TEHG mit dem immissionsschutzrechtlichen Anlagenbegriff? by Petra Becher
Cover of the book Jugenddelinquenz by Petra Becher
Cover of the book Die Mafia und die Ehre - Wie hat sich die Ehrvorstellung Siziliens im Laufe der Geschichte gewandelt? by Petra Becher
Cover of the book Das Bild türkischer Jugendlicher in der Literatur by Petra Becher
Cover of the book Abgrenzungsfragen beim Totalschaden by Petra Becher
Cover of the book Die Pflegeversicherung (SGB XI). Hintergrund und Entwicklung by Petra Becher
Cover of the book Interreligiöses Lernen im Spannungsfeld von Kirche, Theologie und Schule by Petra Becher
Cover of the book Die Essential Facilities Doktrin - Eine Darstellung und kritische Betrachtung by Petra Becher
Cover of the book Grundlinien der Konsenstheorie bei Nikolaus von Kues by Petra Becher
Cover of the book Uti possidetis by Petra Becher
Cover of the book The Political Influence of Pop Music. An Analysis of Michael Jackson's 'They Don't Really Care About Us' by Petra Becher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy