Auditive Medien im Fremdsprachenunterricht der Grundschule

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Auditive Medien im Fremdsprachenunterricht der Grundschule by Daniela Mattes, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniela Mattes ISBN: 9783640492732
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 14, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniela Mattes
ISBN: 9783640492732
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 14, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Integrierte Fremdsprachenunterricht soll, wie der Name schon sagt, in den Deutsch- und in den Sachunterricht der Grundschule integriert werden. Den Kindern soll die Möglichkeit gegeben werden sich aktiv mit einer neuen Sprache und Kultur eines für sie mehr oder weniger fremden Landes auseinandersetzen zu können. Spielerisch und auf reiner Sprech- und Handelsbasis werden neue Sachverhalte in einer anderen Sprache erlernt und gefestigt. Um diesen Bereich für die Schüler vertrauter zu machen, werden die auditiven Medien für diese Begegnung vielfältig eingesetzt. Hier werden die recherchierten Ergebnisse in Bezug auf die folgenden Aspekte darlegen. Die Ausführungen konzentrieren sich einerseits auf das Zusammenspiel von auditiven und audivisuellen Medien, andererseits auf den Bereich des Hörverstehens, sowie auf die Voraussetzungen für den Einsatz von Tonträgern. In Anlehnung an diese Aspekte wurden verschiedene Beispiele gewählt, die die zuvor theoretisch dargelegten Feststellungen verdeutlichen sollen. Die Ausarbeitung bezieht sich hauptsächlich auf englischsprachige Lernmedien. Lehrerinnen und Lehrer müssen ihren eigenen Unterrichtsstoff zusammenstellen und kreativ werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Integrierte Fremdsprachenunterricht soll, wie der Name schon sagt, in den Deutsch- und in den Sachunterricht der Grundschule integriert werden. Den Kindern soll die Möglichkeit gegeben werden sich aktiv mit einer neuen Sprache und Kultur eines für sie mehr oder weniger fremden Landes auseinandersetzen zu können. Spielerisch und auf reiner Sprech- und Handelsbasis werden neue Sachverhalte in einer anderen Sprache erlernt und gefestigt. Um diesen Bereich für die Schüler vertrauter zu machen, werden die auditiven Medien für diese Begegnung vielfältig eingesetzt. Hier werden die recherchierten Ergebnisse in Bezug auf die folgenden Aspekte darlegen. Die Ausführungen konzentrieren sich einerseits auf das Zusammenspiel von auditiven und audivisuellen Medien, andererseits auf den Bereich des Hörverstehens, sowie auf die Voraussetzungen für den Einsatz von Tonträgern. In Anlehnung an diese Aspekte wurden verschiedene Beispiele gewählt, die die zuvor theoretisch dargelegten Feststellungen verdeutlichen sollen. Die Ausarbeitung bezieht sich hauptsächlich auf englischsprachige Lernmedien. Lehrerinnen und Lehrer müssen ihren eigenen Unterrichtsstoff zusammenstellen und kreativ werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Chilia etê: Motiv- und traditionskritische Untersuchung zu Offb 20,1-10 by Daniela Mattes
Cover of the book Das Generationenkonzept Karl Mannheims im Rahmen der soziologischen Jugendtheorien by Daniela Mattes
Cover of the book Berufliche Bildung von Jugendlichen mit türkischem Migrationshintergrund by Daniela Mattes
Cover of the book Die Nobilitierung der bildenden Künste in italienischen Künstlernovellen der Renaissance by Daniela Mattes
Cover of the book Zum Problem der Ausbildungsreife by Daniela Mattes
Cover of the book Shareholder Value by Daniela Mattes
Cover of the book Von der Großmutter zur Göttin. Zur Konsekration der Livia unter Claudius by Daniela Mattes
Cover of the book Von 'Doing' zu 'Undoing Gender'. Konzeptentstehung, Kritik und Weiterentwicklung by Daniela Mattes
Cover of the book Organisationssoziologische Aspekte am Beispiel Schule und die Probleme von Schulen als Organisationen by Daniela Mattes
Cover of the book TARGET2 Balances from a German Perspective by Daniela Mattes
Cover of the book Das Freiburger Management-Modell für Nonprofit-Organisationen by Daniela Mattes
Cover of the book Gott als brutaler Pädagoge im Gleichnis vom Schalksknecht Mt 18,23-35 by Daniela Mattes
Cover of the book Blind und sehend in einer Person by Daniela Mattes
Cover of the book Soziale Angststörungen im Kinder- und Jugendalter by Daniela Mattes
Cover of the book Das handschriftliche Führen des Posteingangsbuches (Unterweisung Automobilkaufmann / -kauffrau) by Daniela Mattes
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy