Die Transformation der Sozialstruktur in zeitgeschichtlicher Perspektive

Bildungsexpansion und Chancenungleichheiten

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Demography
Cover of the book Die Transformation der Sozialstruktur in zeitgeschichtlicher Perspektive by Anastasia Castillo geb. Iliyuyshina, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anastasia Castillo geb. Iliyuyshina ISBN: 9783640708420
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 21, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anastasia Castillo geb. Iliyuyshina
ISBN: 9783640708420
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 21, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2.0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Bildungsexpansion und Chancenungleichheiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Bildung ist ein komplexer, sozialer Prozess, der den Zugang zur Welt eröffnet. Er bezieht sich nicht nur auf ein einzelnes Individuum, sondern ist in die ganze Gesellschaft eines Landes eingebunden. Bildung und Wissen sind zwei wichtige Bestandteile der gesellschaftlichen Entwicklung. Je mehr die Gesellschaft in das Bildungswesen investiert, desto bessere Zukunftschancen hat sie. Demzufolge werden Bildung und die damit verbundenen Bildungseinrichtungen im Laufe der Zeit immer wichtiger. Nicht umsonst sagt man 'Wissen ist Macht'. Die Relevanz von Bildung stellt beispielsweise Hradil besonders heraus. Laut ihm heißt es: 'Bildungseinrichtungen und die dort vermittelten Kenntnisse wurden im Laufe der Geschichte immer wichtiger, sowohl für die Einzelnen als auch für die Gesellschaft im Ganzen. Heute ist Bildung für die meisten Menschen das wichtigste 'Kapital', um ihr Leben erfolgreich führen zu können' . Dies wird deutlich gezeigt durch die verstärkte Nachfrage nach Bildung, insbesondere in den letzten Jahrzehnten. Wie die Maschinen und Fabriken eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der Industriegesellschaft spielten, so bedeutend ist Bildung und das vermittelte Wissen bei der Wendung zu der modernen postindustriellen Gesellschaft; die immer öfter als 'Wissensgesellschaft' bezeichnet wird. Mehrere Bereiche der heutigen Gesellschaft entwickeln sich ziemlich schnell. Konsequenterweise werden für diese Bereiche qualifizierte Arbeitskräfte benötigt. Dies seinerseits benötigt ein weitgehend standardisiertes Bildungssystem, denn 'die Erhöhung des Bildungsniveaus [sei] eine wichtige Voraussetzung für den Aufbau einer sozialistischen Gesellschaft' . In der vorliegenden Hausarbeit wird das Thema 'Bildungsexpansion und Chancenungleichheiten' erarbeitet. Die staatliche Aufgabe ist es, das Recht auf Bildung für alle Staatsmitglieder zu garantieren. So sind die Bildungsreformen und Bildungsexpansion mit der Erwartung entstanden, dass sie die unterschiedlichen Bildungschancen von Kindern verschiedener sozialer Schichten ausgleichen konnten. Zunächst wird in der Arbeit auf die historischen Hintergründe eingegangen. Hier werden kurz die wichtigsten Momente der Bildungsgeschichte Deutschlands erwähnt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2.0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Bildungsexpansion und Chancenungleichheiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Bildung ist ein komplexer, sozialer Prozess, der den Zugang zur Welt eröffnet. Er bezieht sich nicht nur auf ein einzelnes Individuum, sondern ist in die ganze Gesellschaft eines Landes eingebunden. Bildung und Wissen sind zwei wichtige Bestandteile der gesellschaftlichen Entwicklung. Je mehr die Gesellschaft in das Bildungswesen investiert, desto bessere Zukunftschancen hat sie. Demzufolge werden Bildung und die damit verbundenen Bildungseinrichtungen im Laufe der Zeit immer wichtiger. Nicht umsonst sagt man 'Wissen ist Macht'. Die Relevanz von Bildung stellt beispielsweise Hradil besonders heraus. Laut ihm heißt es: 'Bildungseinrichtungen und die dort vermittelten Kenntnisse wurden im Laufe der Geschichte immer wichtiger, sowohl für die Einzelnen als auch für die Gesellschaft im Ganzen. Heute ist Bildung für die meisten Menschen das wichtigste 'Kapital', um ihr Leben erfolgreich führen zu können' . Dies wird deutlich gezeigt durch die verstärkte Nachfrage nach Bildung, insbesondere in den letzten Jahrzehnten. Wie die Maschinen und Fabriken eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der Industriegesellschaft spielten, so bedeutend ist Bildung und das vermittelte Wissen bei der Wendung zu der modernen postindustriellen Gesellschaft; die immer öfter als 'Wissensgesellschaft' bezeichnet wird. Mehrere Bereiche der heutigen Gesellschaft entwickeln sich ziemlich schnell. Konsequenterweise werden für diese Bereiche qualifizierte Arbeitskräfte benötigt. Dies seinerseits benötigt ein weitgehend standardisiertes Bildungssystem, denn 'die Erhöhung des Bildungsniveaus [sei] eine wichtige Voraussetzung für den Aufbau einer sozialistischen Gesellschaft' . In der vorliegenden Hausarbeit wird das Thema 'Bildungsexpansion und Chancenungleichheiten' erarbeitet. Die staatliche Aufgabe ist es, das Recht auf Bildung für alle Staatsmitglieder zu garantieren. So sind die Bildungsreformen und Bildungsexpansion mit der Erwartung entstanden, dass sie die unterschiedlichen Bildungschancen von Kindern verschiedener sozialer Schichten ausgleichen konnten. Zunächst wird in der Arbeit auf die historischen Hintergründe eingegangen. Hier werden kurz die wichtigsten Momente der Bildungsgeschichte Deutschlands erwähnt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Selbstmord im Alter by Anastasia Castillo geb. Iliyuyshina
Cover of the book Fernsehen und Sprachentwicklung. Der kindliche Fernsehkonsum und dessen Einfluss auf die Entwicklung von Sprach- und Lesekompetenzen by Anastasia Castillo geb. Iliyuyshina
Cover of the book Supermacht China by Anastasia Castillo geb. Iliyuyshina
Cover of the book Der Einsatz kooperativer Lernmethoden in Weiterbildungsseminaren großer Unternehmen by Anastasia Castillo geb. Iliyuyshina
Cover of the book Multi-Channel-Handel in der Textilbranche by Anastasia Castillo geb. Iliyuyshina
Cover of the book Kontexte menschlicher Entwicklung. Die ökologische Perspektive nach Urie Bronfenbrenner by Anastasia Castillo geb. Iliyuyshina
Cover of the book Handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht. 'Die Sockensuchmaschine' von Knister by Anastasia Castillo geb. Iliyuyshina
Cover of the book 'Theory of Mind' und ihre Bedeutung für sozial-emotionale Beziehungen by Anastasia Castillo geb. Iliyuyshina
Cover of the book Individuelles Fördern von Schülern in der privaten Einzelnachhilfe by Anastasia Castillo geb. Iliyuyshina
Cover of the book Was zeichnet die adventistische Reformationsbewegung aus? by Anastasia Castillo geb. Iliyuyshina
Cover of the book Change Management im Neuroleadership by Anastasia Castillo geb. Iliyuyshina
Cover of the book Betrugsschaden bei Risikogeschäften by Anastasia Castillo geb. Iliyuyshina
Cover of the book Von der Rückkehr des Erzählens - Der historische Roman bei Daniel Kehlmann (am Beispiel von: 'Die Vermessung der Welt') und die Postmoderne by Anastasia Castillo geb. Iliyuyshina
Cover of the book Die Struktur der öffentlichen Verwaltung in Polen by Anastasia Castillo geb. Iliyuyshina
Cover of the book Psychodynamik und Möglichkeiten zur Psychotherapie Straffälliger by Anastasia Castillo geb. Iliyuyshina
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy