Die Modellierung kompetitiver Versicherungsmärkte

Business & Finance, Finance & Investing, Banks & Banking
Cover of the book Die Modellierung kompetitiver Versicherungsmärkte by Ludger Jußen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ludger Jußen ISBN: 9783638629089
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 20, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ludger Jußen
ISBN: 9783638629089
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 20, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,0, Universität Bielefeld (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Seminar zu ausgewählten Problemen der Volkswirtschaftslehre, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus ökonomischer Sicht stellen Versicherungsmärkte eine Herausforderung dar, die sich vor allem durch die besonderen Merkmale der Marktteilnehmer auszeichnet. Diese wirken sich dergestalt aus, dass Informationsasymmetrien die Effizienz des Marktes beeinflussen. Ziel dieser Arbeit ist es, diese Informationsasymmetrien zu analysieren. Hierzu werden verschiedene Modelle kompetitiver Versicherungsmärkte vorgestellt, welche einen Einblick in die mögliche Bandbreite verschiedener Sichtweisen auf Versicherungsmärkte geben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,0, Universität Bielefeld (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Seminar zu ausgewählten Problemen der Volkswirtschaftslehre, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus ökonomischer Sicht stellen Versicherungsmärkte eine Herausforderung dar, die sich vor allem durch die besonderen Merkmale der Marktteilnehmer auszeichnet. Diese wirken sich dergestalt aus, dass Informationsasymmetrien die Effizienz des Marktes beeinflussen. Ziel dieser Arbeit ist es, diese Informationsasymmetrien zu analysieren. Hierzu werden verschiedene Modelle kompetitiver Versicherungsmärkte vorgestellt, welche einen Einblick in die mögliche Bandbreite verschiedener Sichtweisen auf Versicherungsmärkte geben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Widerstand gegen Bildung - Weiterbildungsabstinenz und Emotionalität by Ludger Jußen
Cover of the book Singles - Eine unbekannte Lebensform auf der Überholspur? by Ludger Jußen
Cover of the book Selbstdarstellung im Web 2.0 und ihre möglichen Konsequenzen by Ludger Jußen
Cover of the book The Birth of Muslim Marketing - An Evolution of Managerial Economics to a Specialized Culture Science by Ludger Jußen
Cover of the book The Fallen Woman. Two Ideals of Women in Bram Stoker's 'Dracula' by Ludger Jußen
Cover of the book Die stolzen Weber aus Bielefeld und Oerlinghaus by Ludger Jußen
Cover of the book Entwicklung von Kindern gleichgeschlechtlicher Eltern by Ludger Jußen
Cover of the book Die kulturellen Bedingungen der Produktionssysteme by Ludger Jußen
Cover of the book Der Transformationsprozess der Raumordnungspolitik in Japan by Ludger Jußen
Cover of the book Lernszenarien - 'Sprache kann nicht gelehrt, sondern nur gelernt werden' by Ludger Jußen
Cover of the book Benachteiligung und Diskriminierung von Migranten by Ludger Jußen
Cover of the book Binäre Bäume by Ludger Jußen
Cover of the book Die Darstellung Alexanders des Großen in der Geschichtsdichtung des Mittelalters by Ludger Jußen
Cover of the book Die wirtschaftliche Entwicklung der Volkswirtschaft Polen seit Beginn der Systemtransformation bis 2008 by Ludger Jußen
Cover of the book Der 'Große Lauschangriff' im Fokus der Grundrechte by Ludger Jußen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy