Betriebliche Gesundheitsförderung. Antonovskys Theorie der 'Salutogenese'

Stärkung von Mitarbeitern und Teams

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Betriebliche Gesundheitsförderung. Antonovskys Theorie der 'Salutogenese' by Andre Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andre Müller ISBN: 9783640504411
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 7, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andre Müller
ISBN: 9783640504411
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 7, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,0, Hamburger Fern-Hochschule, Veranstaltung: Betriebssoziologie-/psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Unsere heutige Arbeitswelt befindet sich in einem ständigen Wandel. Die Orientierung weg von der Produktion, hin zu mehr Beratung und Dienstleistung, die Verschärfung des Wettbewerbes, Personalkosteneinsparungs- und Personalabbauprogramme und der demographische Wandel verändern die Rahmenbedingungen für Unternehmen. Sie stehen vor der Herausforderung sich den Anforderungen der Globalisierung anzupassen, ihre Flexibilität und Schnelligkeit zu erhöhen. Für die Mitarbeiter bedeutet das, kontinuierliches Arbeiten unter Zeitdruck,zunehmende Belastung der Physis und insbesondere der Psyche. Diese ständige Beanspruchung und Belastung setzen sie permanentem Stress aus und haben zunehmend negative Auswirkungen auf ihre Gesundheit. Negative Auswirkungen der Gesundheit, wie eingeschränkte Leistungsfähigkeit wegen Krankheit und Absentismus haben zunehmenden Einfluss auf den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen. Um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen die Unternehmen daher vermehrt in die Gesundheit ihrer wichtigsten Ressource 'Mitarbeiter' investieren. Für die Unternehmen bedeutet das die Einführung einer nachhaltigen betrieblichen Gesundheitsförderung zur Erhaltung und Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens der Mitarbeiter. Gesundheit ist nach heutiger Auffassung zugleich auch immer 'Voraussetzung und Ergebnis der Wechselwirkungen zwischen Personen, Verhalten und sozialer Umwelt. Im Kern geht es um die Erschließung salutogener bzw. gesundheitsfördernder Potenziale,...' dies betrifft nicht nur den privaten, sondern auch den beruflichen Bereich (vgl. Walter/Badura 2006, 149). Damit entfernt man sich zunehmend von den traditionellen pathogenetischen Ansätzen, die sich mit den Krankheitsursachen beschäftigen und widmet sich vermehrt salutogenetischen Ansätzen, die sich den Faktoren der Gesundheitsförderung und Gesunderhaltung widmet. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,0, Hamburger Fern-Hochschule, Veranstaltung: Betriebssoziologie-/psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Unsere heutige Arbeitswelt befindet sich in einem ständigen Wandel. Die Orientierung weg von der Produktion, hin zu mehr Beratung und Dienstleistung, die Verschärfung des Wettbewerbes, Personalkosteneinsparungs- und Personalabbauprogramme und der demographische Wandel verändern die Rahmenbedingungen für Unternehmen. Sie stehen vor der Herausforderung sich den Anforderungen der Globalisierung anzupassen, ihre Flexibilität und Schnelligkeit zu erhöhen. Für die Mitarbeiter bedeutet das, kontinuierliches Arbeiten unter Zeitdruck,zunehmende Belastung der Physis und insbesondere der Psyche. Diese ständige Beanspruchung und Belastung setzen sie permanentem Stress aus und haben zunehmend negative Auswirkungen auf ihre Gesundheit. Negative Auswirkungen der Gesundheit, wie eingeschränkte Leistungsfähigkeit wegen Krankheit und Absentismus haben zunehmenden Einfluss auf den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen. Um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen die Unternehmen daher vermehrt in die Gesundheit ihrer wichtigsten Ressource 'Mitarbeiter' investieren. Für die Unternehmen bedeutet das die Einführung einer nachhaltigen betrieblichen Gesundheitsförderung zur Erhaltung und Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens der Mitarbeiter. Gesundheit ist nach heutiger Auffassung zugleich auch immer 'Voraussetzung und Ergebnis der Wechselwirkungen zwischen Personen, Verhalten und sozialer Umwelt. Im Kern geht es um die Erschließung salutogener bzw. gesundheitsfördernder Potenziale,...' dies betrifft nicht nur den privaten, sondern auch den beruflichen Bereich (vgl. Walter/Badura 2006, 149). Damit entfernt man sich zunehmend von den traditionellen pathogenetischen Ansätzen, die sich mit den Krankheitsursachen beschäftigen und widmet sich vermehrt salutogenetischen Ansätzen, die sich den Faktoren der Gesundheitsförderung und Gesunderhaltung widmet. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Grundlagen und Techniken des Psychodramas mit Kindern by Andre Müller
Cover of the book Hans Thierschs Konzept der Lebensweltorientierung by Andre Müller
Cover of the book Unterrichtsstunde: Entity-Relationship-Modell für das Reisebüro Odyssee Tours GmbH by Andre Müller
Cover of the book Hooligans. Gewalt in Fußballstadien by Andre Müller
Cover of the book Veröffentlichung und Referenzierung by Andre Müller
Cover of the book Selbständigkeit in der Kultur- und Kreativwirtschaft. Erläuterung des rechtlichen Rahmens als Grundlage einer erfolgreichen Unternehmung by Andre Müller
Cover of the book Ist die Welt wirklich flach? by Andre Müller
Cover of the book Von der sozioökonomischen zur morbiditätsorientierten Klassifikation im Risikostrukturausgleich by Andre Müller
Cover of the book Maschinelle Ernte von Industrieobst by Andre Müller
Cover of the book Der Vertrag von Versailles by Andre Müller
Cover of the book Jamaican Creole and Tok Pisin. Grammatical Similarities and Differences Between English Based Creole Languages by Andre Müller
Cover of the book Aufbau und wesentliche Aufgaben der WTO by Andre Müller
Cover of the book Integrating the Means-End Approach into the Product Positioning Process Using the Example of the HEAD Snowboarding Travel Boardbag in Germany by Andre Müller
Cover of the book Der Zusammenhang zwischen Bildungs- und Beschäftigungssystem in Deutschland und Frankreich by Andre Müller
Cover of the book Praktische Anpassung und Einführung des Rational Unified Process in einem E-Business Unternehmen by Andre Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy