Materialien zur 'Unterstützten Kommunikation' in der Bundesrepublik Deutschland - Neue Hilfsmittel, Technologien und Entwicklungen

Neue Hilfsmittel, Technologien und Entwicklungen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Materialien zur 'Unterstützten Kommunikation' in der Bundesrepublik Deutschland - Neue Hilfsmittel, Technologien und Entwicklungen by Christian Kusserow, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Kusserow ISBN: 9783638332279
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 14, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Kusserow
ISBN: 9783638332279
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 14, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2,0, Universität zu Köln (Heilpädagogische Fakultät), 96 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit ist ein Beitrag zu Forschungsarbeiten von Dr. Heinz SEVENIG, der an einer neuen Publikation zum Thema 'Materialien zur Kommunikationsförderung von Menschen mit schwersten Formen cerebraler Bewegungsstörungen' arbeitet. Dabei soll auch die aktuelle Situation der 'Unterstützten Kommunikation' berücksichtigt werden. Der Begriff 'Materialien' wurde in Anlehnung an SEVENIG (1994) übernommen (vgl. a. a. O., 3) und bezieht sich hier auf Materialien, Maßnahmen, Methoden und Formen der UK. Durch die Termini 'Hilfsmittel', 'Technologien' und 'Entwicklungen' wird eine erste Eingrenzung vorgenommen. Unter 'Hilfsmitteln' sollen körperferne Kommunikationshilfen verstanden werden, die geeignet sind, die sensorischen Wahrnehmungsfunktionen und, bzw. oder die motorischen Ausdruckfunktionen eines Menschen zu verbessern. Durch den Begriff 'Technologien' soll verdeutlicht werden, daß neue technische Umsetzungsmöglichkeiten pädagogischer Konzepte beachtet werden. Ferner werden Entwicklungen pädagogischer und technischer Art rückblickend beschrieben und analysiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2,0, Universität zu Köln (Heilpädagogische Fakultät), 96 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit ist ein Beitrag zu Forschungsarbeiten von Dr. Heinz SEVENIG, der an einer neuen Publikation zum Thema 'Materialien zur Kommunikationsförderung von Menschen mit schwersten Formen cerebraler Bewegungsstörungen' arbeitet. Dabei soll auch die aktuelle Situation der 'Unterstützten Kommunikation' berücksichtigt werden. Der Begriff 'Materialien' wurde in Anlehnung an SEVENIG (1994) übernommen (vgl. a. a. O., 3) und bezieht sich hier auf Materialien, Maßnahmen, Methoden und Formen der UK. Durch die Termini 'Hilfsmittel', 'Technologien' und 'Entwicklungen' wird eine erste Eingrenzung vorgenommen. Unter 'Hilfsmitteln' sollen körperferne Kommunikationshilfen verstanden werden, die geeignet sind, die sensorischen Wahrnehmungsfunktionen und, bzw. oder die motorischen Ausdruckfunktionen eines Menschen zu verbessern. Durch den Begriff 'Technologien' soll verdeutlicht werden, daß neue technische Umsetzungsmöglichkeiten pädagogischer Konzepte beachtet werden. Ferner werden Entwicklungen pädagogischer und technischer Art rückblickend beschrieben und analysiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Vertrag von Lissabon und die Aufnahmefähigkeit der EU by Christian Kusserow
Cover of the book Kann die Freiheitsentziehung als 'ultima ratio' in pädagogischer Verantwortung der Jugendhilfe stehen? by Christian Kusserow
Cover of the book Das Böse im Menschen by Christian Kusserow
Cover of the book Von der Kooperation zur staatlichen Intervention in der verpackungsbezogenen Umweltpolitik: Die Herausbildung des Dualen Systems by Christian Kusserow
Cover of the book Interkulturalität in der Schule by Christian Kusserow
Cover of the book Die Integration von Advanced Planing Systems mit SCOR-Modell by Christian Kusserow
Cover of the book Die Legitimität der von Machiavelli dargestellten Machtausübung by Christian Kusserow
Cover of the book '...da hab ich mich so frei gefühlt.' - Spielstunden im SOS-Beratungszentrum aus der Sicht der Kinder by Christian Kusserow
Cover of the book Die Religion im Prinzipat Aurelians by Christian Kusserow
Cover of the book Controlling von Wachstumsunternehmen by Christian Kusserow
Cover of the book A Brief History of the Economic Relations between Indonesia and Japan by Christian Kusserow
Cover of the book Die Zerstörung nationalen Erbes: Das Berliner Stadtschloss by Christian Kusserow
Cover of the book Wareneingangskontrolle von Weizenmehl durch die Erstellung eines Amylogramms (Unterweisung Fachkraft für Lebensmitteltechnik) by Christian Kusserow
Cover of the book Die Ikone als geistige Offenbarung. Die umgekehrte Perspektive nach Pavel Florenskij by Christian Kusserow
Cover of the book Systematischer Vergleich von Elterntrainings by Christian Kusserow
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy