Analyse ausgewählter Liedtexte von Ma?yna Vremeni

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book Analyse ausgewählter Liedtexte von Ma?yna Vremeni by Olga Levina, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Olga Levina ISBN: 9783640877690
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Olga Levina
ISBN: 9783640877690
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 2,7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Slavische Philologie), Veranstaltung: Russkij Rok, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll sich mit den Inhalten der Texte von der Band Ma?yna Vremeni auseinandersetzen. Zunächst soll anhand einer Kurzbiographie die Band vorgestellt werden. Dabei werden ihr Werdegang sowie ihre Rolle in der russischen Rockmusik beschrieben. Bei der Analyse der Texte wird das Sujet als erstes untersucht. Desweiteren werden die Leitmotive unter die Lupe genommen. Die Hauptcharaktere und die Dauer der Handlung werden ebenfalls erläutert. Zusätzlich werden stilistische Mittel etwas näher betrachtet. Außerdem wird auch der Sinn, also die inhaltliche Komponente, der Texte behandelt. Die Verbindung zwischen Musik und Text ist ebenso von Interesse. Dabei wird untersucht, ob die Musik im Vordergrund steht, oder der Text. Zusätzlich wird auf die Rolle der einzelnen Instrumente geachtet, wie beispielsweise bei einem Solo. Außerdem werden die Effekte gesondert betrachtet. Letztendlich werden Überlegungen über die Wirkungsabsicht der musikalischen Komposition auf den Zuhörer, in Verbindung mit dem Text und über die Gründe, die hinter dem großen Erfolg der Band stecken angestellt. Bei der Untersuchung der Liedtexte und der musikalischen Komposition im Rahmen einer Proseminararbeit, ist eine erschöpfende Darstellung weder angestrebt noch möglich.

Olga Levina schreibt Theater-, Film-, Musik-, Literatur- und Ausstellungskritiken, sie unterstützt den Kulturvollzug aber auch bei Designfragen und im Marketing. Sie studierte slavische Philologie, Komparatistik und Philosophie an der LMU München und promoviert zum Thema "Der Autor als Werk - Neuer Journalismus in Russland".

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 2,7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Slavische Philologie), Veranstaltung: Russkij Rok, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll sich mit den Inhalten der Texte von der Band Ma?yna Vremeni auseinandersetzen. Zunächst soll anhand einer Kurzbiographie die Band vorgestellt werden. Dabei werden ihr Werdegang sowie ihre Rolle in der russischen Rockmusik beschrieben. Bei der Analyse der Texte wird das Sujet als erstes untersucht. Desweiteren werden die Leitmotive unter die Lupe genommen. Die Hauptcharaktere und die Dauer der Handlung werden ebenfalls erläutert. Zusätzlich werden stilistische Mittel etwas näher betrachtet. Außerdem wird auch der Sinn, also die inhaltliche Komponente, der Texte behandelt. Die Verbindung zwischen Musik und Text ist ebenso von Interesse. Dabei wird untersucht, ob die Musik im Vordergrund steht, oder der Text. Zusätzlich wird auf die Rolle der einzelnen Instrumente geachtet, wie beispielsweise bei einem Solo. Außerdem werden die Effekte gesondert betrachtet. Letztendlich werden Überlegungen über die Wirkungsabsicht der musikalischen Komposition auf den Zuhörer, in Verbindung mit dem Text und über die Gründe, die hinter dem großen Erfolg der Band stecken angestellt. Bei der Untersuchung der Liedtexte und der musikalischen Komposition im Rahmen einer Proseminararbeit, ist eine erschöpfende Darstellung weder angestrebt noch möglich.

Olga Levina schreibt Theater-, Film-, Musik-, Literatur- und Ausstellungskritiken, sie unterstützt den Kulturvollzug aber auch bei Designfragen und im Marketing. Sie studierte slavische Philologie, Komparatistik und Philosophie an der LMU München und promoviert zum Thema "Der Autor als Werk - Neuer Journalismus in Russland".

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Tod des Pompeius by Olga Levina
Cover of the book Instruierende Texte und ihre Ontogenese im Vergleich zu Erzählungen am Beispiel von Schülertexten aus der Primarstufe by Olga Levina
Cover of the book Hektischer, nervöser, rücksichtsloser by Olga Levina
Cover of the book Qualitätsmanagement in der sozialen Arbeit. Das Modell des EFQM: Pflicht oder Herausforderung by Olga Levina
Cover of the book Gestaltpädagogisch orientierter Unterricht by Olga Levina
Cover of the book Insolvenzrecht und Möglichkeiten der Unternehmenssanierung by Olga Levina
Cover of the book Elternarbeit in der Schule by Olga Levina
Cover of the book Martin Bucers und Johannes Calvins Auffassungen vom Abendmahl im Vergleich by Olga Levina
Cover of the book Pietro Bembo: Prose della volgar lingua II by Olga Levina
Cover of the book Qualitätsmanagement und Pflegequalität by Olga Levina
Cover of the book Die Verschlüsselungsmaschine Enigma und ihr Scheitern im Zweiten Weltkrieg by Olga Levina
Cover of the book Obamas Charisma oder Charismatische Herrschaft by Olga Levina
Cover of the book Das Verhalten der Super-Nanny als Pädagogin im Kontext von Erkenntnissen der pädagogischen Psychologie by Olga Levina
Cover of the book Soziale Sicherheit und sozialer Wandel - der konservative Wohlfahrtsstaat im Vergleich by Olga Levina
Cover of the book Einfluss betrieblicher Mitbestimmung auf Innovationstätigkeiten im Unternehmen by Olga Levina
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy