Biographisches Lernen im Religionsunterricht

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Biographisches Lernen im Religionsunterricht by Lisa Brand, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lisa Brand ISBN: 9783656039488
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lisa Brand
ISBN: 9783656039488
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Was bedeutet 'Biographie'? Das Wort Biographie setzt sich zusammen aus den griechischen Wör¬tern bios (dt. Leben) und graphein (dt. malen, schreiben, zeichnen). Es meint daher alles, was über das Leben eines Menschen Auskunft gibt. Dabei variiert diese Auskunft sowohl in der Ausführung - eine Biographie kann beispielsweise schriftlich, fotographisch, künstlerisch oder audiovisuell dargeboten werden - als auch im Umfang. Während man mit dem Adjektiv 'biographisch' alles bezeichnet, was vom Leben eines Individuums doku¬mentarisch belegt werden kann, bezeichnet das Substantiv 'Biographie' eine 'künstlerisch-literarische und wissen¬schaftliche Darstellung eines individuellen Lebensverlaufs.' Eine besondere Form der Biographie stellt die Hagiographie dar, die sich dem Leben eines Heiligen widmet und somit eine 'genuin christliche Literaturgattung' darstellt. Die wissen¬¬schaft¬liche Beschäftigung mit Biographien wird wiederum als 'Biographik' bezeichnet. Die Auseinandersetzung mit individuellen Lebensverläufen kann dabei von literatur-, geschichts- oder human¬wissen-schaftlicher Natur sein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Was bedeutet 'Biographie'? Das Wort Biographie setzt sich zusammen aus den griechischen Wör¬tern bios (dt. Leben) und graphein (dt. malen, schreiben, zeichnen). Es meint daher alles, was über das Leben eines Menschen Auskunft gibt. Dabei variiert diese Auskunft sowohl in der Ausführung - eine Biographie kann beispielsweise schriftlich, fotographisch, künstlerisch oder audiovisuell dargeboten werden - als auch im Umfang. Während man mit dem Adjektiv 'biographisch' alles bezeichnet, was vom Leben eines Individuums doku¬mentarisch belegt werden kann, bezeichnet das Substantiv 'Biographie' eine 'künstlerisch-literarische und wissen¬schaftliche Darstellung eines individuellen Lebensverlaufs.' Eine besondere Form der Biographie stellt die Hagiographie dar, die sich dem Leben eines Heiligen widmet und somit eine 'genuin christliche Literaturgattung' darstellt. Die wissen¬¬schaft¬liche Beschäftigung mit Biographien wird wiederum als 'Biographik' bezeichnet. Die Auseinandersetzung mit individuellen Lebensverläufen kann dabei von literatur-, geschichts- oder human¬wissen-schaftlicher Natur sein.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zum Kritikbegriff bei G.W.F. Hegel und G. Lukács by Lisa Brand
Cover of the book Angelsächsische 'Märtyrer' in Aelfrics Heiligenleben by Lisa Brand
Cover of the book Corporate Governance in jungen Technologieunternehmen by Lisa Brand
Cover of the book Sozialisation durch die Medien Buch und Musik by Lisa Brand
Cover of the book Die sozial-kognitive Lerntheorie von Albert Bandura. Lernen an Medien, insbesondere an Computerspielen und ihre Wirkung. by Lisa Brand
Cover of the book Der Osterfestkreis - historische/dogmatische/didaktische Perspektive by Lisa Brand
Cover of the book Conflicts and mega projects in Latin America. Belo Monte and Urrá dams analysis by Lisa Brand
Cover of the book Hic Habitat Felicitas - Geschichte der Wiederentdeckung der Stadt Pompeji by Lisa Brand
Cover of the book Was für ein Leben?! Die Situation von Frauen mit Behinderung in der deutschen Gesellschaft by Lisa Brand
Cover of the book Einführung einer Finanz-Kennzahlen-Übersicht für das operative Divisionscontrolling by Lisa Brand
Cover of the book Gemeinwesenorientierte Schulsozialarbeit - Projektvorstellung by Lisa Brand
Cover of the book Betriebliche Altersversorgung - ein Überblick by Lisa Brand
Cover of the book Xenophobie. Philosophische Reflexionen zum Fremdenhass by Lisa Brand
Cover of the book Die Reformpädagogik in der Weimarer Zeit by Lisa Brand
Cover of the book Hat Marx die Finanzkrise vorhergesehen? by Lisa Brand
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy