Eigenschaften und Besonderheiten von Empathie

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ethics & Moral Philosophy
Cover of the book Eigenschaften und Besonderheiten von Empathie by Tanja Manthey-Gutenberger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tanja Manthey-Gutenberger ISBN: 9783638564663
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 3, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tanja Manthey-Gutenberger
ISBN: 9783638564663
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 3, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Ethik, Note: 1,3, Evangelische Hochschule Berlin, Veranstaltung: Sozialethik, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mitleid wird oft als eine moralische Pflicht verstanden und Empathie als etwas, dass man gerne hätte, aber nur sporadisch erlebt - viel zu sporadisch. Aber was sind eigentlich diese Worte? Sind es Empfindungen, Wesenszüge, Tugenden? Wie wirken sich diese auf unser Miteinander aus? Wie können wir sie anwenden oder benutzen, kann oder darf man sie benutzen? Alle diese Fragen kommen oft erst nach der Auseinandersetzung mit den Begrifflichkeiten. Ich werde diese Fragen nicht beantworten können, aber ich will versuchen, einen tieferen Einblick in diese Begriffe zu bekommen, über die im Zeitalter der Katastrophen und Sozialen Arbeit, der Entwicklungshilfe und Massenspendenaktionen, Anonymität und Individualismus soviel gesprochen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Ethik, Note: 1,3, Evangelische Hochschule Berlin, Veranstaltung: Sozialethik, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mitleid wird oft als eine moralische Pflicht verstanden und Empathie als etwas, dass man gerne hätte, aber nur sporadisch erlebt - viel zu sporadisch. Aber was sind eigentlich diese Worte? Sind es Empfindungen, Wesenszüge, Tugenden? Wie wirken sich diese auf unser Miteinander aus? Wie können wir sie anwenden oder benutzen, kann oder darf man sie benutzen? Alle diese Fragen kommen oft erst nach der Auseinandersetzung mit den Begrifflichkeiten. Ich werde diese Fragen nicht beantworten können, aber ich will versuchen, einen tieferen Einblick in diese Begriffe zu bekommen, über die im Zeitalter der Katastrophen und Sozialen Arbeit, der Entwicklungshilfe und Massenspendenaktionen, Anonymität und Individualismus soviel gesprochen wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lernvoraussetzungen - Was sind schlechte Schüler? by Tanja Manthey-Gutenberger
Cover of the book Das lebenslange Lernen auf Grundlage der Lissabon-Strategie in Verbindung mit dem deutschen Qualifikationsrahmen by Tanja Manthey-Gutenberger
Cover of the book Die Betriebsaufspaltung nach der Unternehmenssteuerreform 2001 by Tanja Manthey-Gutenberger
Cover of the book Das expressionistische Großstadtbild. Ernst Ludwig Kirchners Berliner Straßenszenen 1913 bis 1914 by Tanja Manthey-Gutenberger
Cover of the book Trainingslehre II: Ausdauertraining by Tanja Manthey-Gutenberger
Cover of the book Umgang mit Unterrichtsstörungen. Das Trainingsraum-Modell by Tanja Manthey-Gutenberger
Cover of the book Exemplarische Jugendbuchanalyse des Buches: 'Katie.com. Katherine Tarbox - meine Geschichte'. Zum Thema sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche by Tanja Manthey-Gutenberger
Cover of the book Biografiearbeit als Verfahren psychosozialer Beratung zur Bewältigung von Identitätskrisen bei älteren Menschen. by Tanja Manthey-Gutenberger
Cover of the book VIPS im zukünftigen Elearningbereich eines Microsoft SharePoint Portals. Integrationskonzept und Realisation by Tanja Manthey-Gutenberger
Cover of the book Der europäische Integrationsprozess am Beispiel der EFTA by Tanja Manthey-Gutenberger
Cover of the book Intermedialität im Tanztheater by Tanja Manthey-Gutenberger
Cover of the book Die Ideen von 1914. Deutsche und britische Gelehrte zu Beginn des Ersten Weltkriegs by Tanja Manthey-Gutenberger
Cover of the book Entwicklungslinien in der Heimerziehung nach 1945 by Tanja Manthey-Gutenberger
Cover of the book Tendenzen der Schulentwicklung - Bildungsplanreform am Fach Deutsch by Tanja Manthey-Gutenberger
Cover of the book Gestaltung des internen Rechnungswesens für Dienstleistungen by Tanja Manthey-Gutenberger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy