Biografiearbeit als Verfahren psychosozialer Beratung zur Bewältigung von Identitätskrisen bei älteren Menschen.

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Pathological Psychology
Cover of the book Biografiearbeit als Verfahren psychosozialer Beratung zur Bewältigung von Identitätskrisen bei älteren Menschen. by Heinz-Jürgen Dünzl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heinz-Jürgen Dünzl ISBN: 9783638068666
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 24, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Heinz-Jürgen Dünzl
ISBN: 9783638068666
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 24, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: keine, FernUniversität Hagen, 44 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn von 'Biografie' die Rede ist, denkt man im allgemeine an Lebensbeschreibungen von Personen deren Erinnerungen ein gewisses Interesse in der Öffentlichkeit finden, entweder weil sie bekannt sind oder weil sie als Zeitzeugen über Vergangenes berichten können. Auf diese Außenwirkung von 'Biografie' kommt es bei der Biografiearbeit, als Verfahren psychosozialer Beratung, wenn überhaupt, nur am Rande an. Im Mittelpunkt steht hier der sich, unter entsprechender Anleitung, seiner Lebensgeschichte bewußt werdende Mensch. Die Motivation sich auf diese Arbeit einzulassen ergibt sich aus einem Leidensdruck, wie er in psychischen Krisensituationen entsteht. Dabei ist klar, das die Problematik keinen pathologischen Charakter haben darf. Insofern handelt es sich um die Arbeit mit psychisch gesunden Personen, wenngleich neben der Bewältigung der Krisensituation auch so etwas wie eine Krankheitspävention geleistet werden kann. Die Probleme, die zu verarbeiten sind, lassen sich mit den Begriffen Identitäts- und Sinnkrisen umschreiben. Es geht also um Fragen der Selbstvergewisserung und der Erkenntnis des je eigenen Lebenssinns unter Bedingungen bei denen dies fragwürdig geworden ist In der Arbeit wird die Bedeutung von Biografiearbeit bei der Beratung älterer Menschen in Phasen von Identitätskrisen erörtert. Es werden psychologische und soziologische Konzepte und Untersuchungen zu Identität, Selbstbild und Umgang mit kritischen Lebensereignissen detailliert dargestellt. In der Zusammenführung mit dem Beratungsmodell von Rogers wird gezeigt, welche Bedeutung Biografiearbeit unter der Perspektive dieses Ansatzes für die Arbeit mit älteren Menschen haben kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: keine, FernUniversität Hagen, 44 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn von 'Biografie' die Rede ist, denkt man im allgemeine an Lebensbeschreibungen von Personen deren Erinnerungen ein gewisses Interesse in der Öffentlichkeit finden, entweder weil sie bekannt sind oder weil sie als Zeitzeugen über Vergangenes berichten können. Auf diese Außenwirkung von 'Biografie' kommt es bei der Biografiearbeit, als Verfahren psychosozialer Beratung, wenn überhaupt, nur am Rande an. Im Mittelpunkt steht hier der sich, unter entsprechender Anleitung, seiner Lebensgeschichte bewußt werdende Mensch. Die Motivation sich auf diese Arbeit einzulassen ergibt sich aus einem Leidensdruck, wie er in psychischen Krisensituationen entsteht. Dabei ist klar, das die Problematik keinen pathologischen Charakter haben darf. Insofern handelt es sich um die Arbeit mit psychisch gesunden Personen, wenngleich neben der Bewältigung der Krisensituation auch so etwas wie eine Krankheitspävention geleistet werden kann. Die Probleme, die zu verarbeiten sind, lassen sich mit den Begriffen Identitäts- und Sinnkrisen umschreiben. Es geht also um Fragen der Selbstvergewisserung und der Erkenntnis des je eigenen Lebenssinns unter Bedingungen bei denen dies fragwürdig geworden ist In der Arbeit wird die Bedeutung von Biografiearbeit bei der Beratung älterer Menschen in Phasen von Identitätskrisen erörtert. Es werden psychologische und soziologische Konzepte und Untersuchungen zu Identität, Selbstbild und Umgang mit kritischen Lebensereignissen detailliert dargestellt. In der Zusammenführung mit dem Beratungsmodell von Rogers wird gezeigt, welche Bedeutung Biografiearbeit unter der Perspektive dieses Ansatzes für die Arbeit mit älteren Menschen haben kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bakunins Staatlichkeit und Anarchie im 21. Jahrhundert by Heinz-Jürgen Dünzl
Cover of the book Seneca´s Apocolocyntosis - Interpretation der Kapitel 8 und 9 by Heinz-Jürgen Dünzl
Cover of the book Wirklichkeit und Gesellschaft: Die Idee des Konstruktivismus bei Berger/Luckmann und J.-F. Lyotard by Heinz-Jürgen Dünzl
Cover of the book Gewalt in der Familie. Erklärungsansätze, Folgen und sozialpädagogische Präventionsmaßnahmen by Heinz-Jürgen Dünzl
Cover of the book Examensgutachten - Diagnostische Hausarbeit im Rahmen der Ersten Staatsprüfung für das Lehramt an Förderschulen by Heinz-Jürgen Dünzl
Cover of the book Männliche Moral - weibliche Moral. Die Kontroverse um eine geschlechterspezifische Ethik und ihre Bedeutung für Bewegung und Sport by Heinz-Jürgen Dünzl
Cover of the book Die Balanced Scorecard in Dienstleistungsunternehmen by Heinz-Jürgen Dünzl
Cover of the book Unterrichtsentwurf am Beispiel des Plinius-Briefes VI,16 (Vesuvausbruch) by Heinz-Jürgen Dünzl
Cover of the book Georg Simmel - 'Psychologie der Diskretion': Eine Einführung und ein Kommentar by Heinz-Jürgen Dünzl
Cover of the book Die Bedeutung der Anwendung des Trainingsbereichs K3 im Leistungs-Radsport by Heinz-Jürgen Dünzl
Cover of the book Environmental impact analysis of pulp and paper production by Heinz-Jürgen Dünzl
Cover of the book Vom Normalmenschen zum Superstar. Zur Rezeption von Casting-Shows by Heinz-Jürgen Dünzl
Cover of the book Umgang mit Unterrichtsstörungen. Hilfen für Lehrerinnen und Lehrer zur Reduzierung von Störungen im Unterricht by Heinz-Jürgen Dünzl
Cover of the book Pfalzgraf Johann und die Obere Pfalz zur Zeit der Hussiteneinfälle by Heinz-Jürgen Dünzl
Cover of the book Marketing Plan Cinnabon Company by Heinz-Jürgen Dünzl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy