Gewalt in der Familie. Erklärungsansätze, Folgen und sozialpädagogische Präventionsmaßnahmen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Gewalt in der Familie. Erklärungsansätze, Folgen und sozialpädagogische Präventionsmaßnahmen by Manuel Lemke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manuel Lemke ISBN: 9783668156326
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 19, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Manuel Lemke
ISBN: 9783668156326
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 19, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll einen Beitrag dazu leisten, die Thematik Gewalt in Familien näher zu beleuchten und Fragen nach der Mehrdimensionalität der Spannbreite an Gewaltanwendungen in dem Mikrosystem Familie darzulegen und zu erläutern. Die Ausführungen umfassen hierbei sowohl das Thema Kindesmisshandlung als auch Gewalt gegenüber dem Partner oder der Partnerin. Es geht im Folgenden darum, zunächst einen geschichtlichen Umriss und geschichtliche Entwicklungen in Bezug auf Gewalt in Familien zu ermöglichen. Anschließend sollen die beiden Begrifflichkeiten, um die es sich vordergründig handelt - Familie sowie Gewalt -beschrieben werden. Ebenso die Formen der Gewaltaktivität in Familien, welche ihren Ausdruck in vier verschiedenen Bereichen finden. Darauffolgend sollen verschiedene Erklärungsansätze dazu dienen, das zuvor Beschriebene verständlich zu machen und nach Ursachen von Misshandlungen, Sexueller Gewalt und Vernachlässigung zu forschen. Anschließend sollen differente Interventions- uns Präventionsmaßnahmen aufzeigen, in wie weit man gegen Gewalt in Familien vorgehen kann und wie durch verschiedene Netzwerke und sozialpädagogische Möglichkeiten zu einer Verbesserung dieser Thematik beigetragen wird. Abschließend sollen die physischen wie auch psychosozialen und psychische Folgen von Misshandlungen erläutert werden.

Bachelor of Arts in Sozialer Arbeit Graduierung 09/2016

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll einen Beitrag dazu leisten, die Thematik Gewalt in Familien näher zu beleuchten und Fragen nach der Mehrdimensionalität der Spannbreite an Gewaltanwendungen in dem Mikrosystem Familie darzulegen und zu erläutern. Die Ausführungen umfassen hierbei sowohl das Thema Kindesmisshandlung als auch Gewalt gegenüber dem Partner oder der Partnerin. Es geht im Folgenden darum, zunächst einen geschichtlichen Umriss und geschichtliche Entwicklungen in Bezug auf Gewalt in Familien zu ermöglichen. Anschließend sollen die beiden Begrifflichkeiten, um die es sich vordergründig handelt - Familie sowie Gewalt -beschrieben werden. Ebenso die Formen der Gewaltaktivität in Familien, welche ihren Ausdruck in vier verschiedenen Bereichen finden. Darauffolgend sollen verschiedene Erklärungsansätze dazu dienen, das zuvor Beschriebene verständlich zu machen und nach Ursachen von Misshandlungen, Sexueller Gewalt und Vernachlässigung zu forschen. Anschließend sollen differente Interventions- uns Präventionsmaßnahmen aufzeigen, in wie weit man gegen Gewalt in Familien vorgehen kann und wie durch verschiedene Netzwerke und sozialpädagogische Möglichkeiten zu einer Verbesserung dieser Thematik beigetragen wird. Abschließend sollen die physischen wie auch psychosozialen und psychische Folgen von Misshandlungen erläutert werden.

Bachelor of Arts in Sozialer Arbeit Graduierung 09/2016

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gläubigerschutz im Insolvenzfall der Private Limited Company mit Sitz in Österreich- die Bedeutung der EuInsVO unter Beachtung neuester Rechtssprechung by Manuel Lemke
Cover of the book Die Fischer-Kontroverse. Die Kriegsschuldfrage Erster Weltkrieg by Manuel Lemke
Cover of the book Die Vortrags- und Beweislast im Zivilprozess by Manuel Lemke
Cover of the book Faktoren bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter by Manuel Lemke
Cover of the book Analyse der Finanzlage mittels Liquiditätsbegriff und Kapitalflussrechnung an einem selbst gewählten Beispiel by Manuel Lemke
Cover of the book Ritter von Lang und der Funktionswandel von Archiven by Manuel Lemke
Cover of the book Mountainbike-Tourismus: Empirische Untersuchung der Nachfrage und Überlegungen zur Rentabilität von Mountainbiking-Angeboten by Manuel Lemke
Cover of the book Die Unabhängigkeit der EZB: Ein Balanceakt by Manuel Lemke
Cover of the book Erinnerungen an Alexandre Gustave Eiffel (1832-1923) und den Bau des Eiffelturms vor 120 Jahren by Manuel Lemke
Cover of the book Die Gründung des Staates Israel by Manuel Lemke
Cover of the book Beratung in der Schule by Manuel Lemke
Cover of the book Umwandlung einer GmbH in eine AG nach dem UmwG by Manuel Lemke
Cover of the book Ironie und Humor in der Literatur der Romantik am Beispiel von 'Klein Zaches genannt Zinnober' von E. T. A. Hoffmann (Teil III) by Manuel Lemke
Cover of the book Zum Soldaten geboren? Militärische Sozialisation und politische Ideologien by Manuel Lemke
Cover of the book The role and function of language and of non-verbal elements in Tristram Shandy by Manuel Lemke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy