Die Panathenäen - das Fest der Stadt zu Ehren der Göttin Athene

das Fest der Stadt zu Ehren der Göttin Athene

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Archaeology
Cover of the book Die Panathenäen - das Fest der Stadt zu Ehren der Göttin Athene by Christiane Berger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christiane Berger ISBN: 9783638861755
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 20, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christiane Berger
ISBN: 9783638861755
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 20, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Archäologie, Note: 1,0, Universität Erfurt (Religionswissenschaft), Veranstaltung: Attische Feste Religion als Identität stiftender Parameter, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorliegende Arbeit soll, nachdem die Entstehungsgeschichte beleuchtet wurde, das Fest der Panathenäen erläutern. Zunächst wird auf die Vorbereitung der religiösen Feier eingegangen und dabei vor allem der wichtige Dienst der Arrephoren dargestellt. Im Anschluss wird der Prozessionsweg und die Anordnung der Teilnehmer erklärt, um dann den Blick auf die Opferfeier und das Opfermahl, den wichtigsten Akt eines griechischen Festes, zu richten. Anschließend werden die Agone, die sowohl für die Penteteris, als auch für die Kleinen Panathenäen von Bedeutung waren, beschrieben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Archäologie, Note: 1,0, Universität Erfurt (Religionswissenschaft), Veranstaltung: Attische Feste Religion als Identität stiftender Parameter, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorliegende Arbeit soll, nachdem die Entstehungsgeschichte beleuchtet wurde, das Fest der Panathenäen erläutern. Zunächst wird auf die Vorbereitung der religiösen Feier eingegangen und dabei vor allem der wichtige Dienst der Arrephoren dargestellt. Im Anschluss wird der Prozessionsweg und die Anordnung der Teilnehmer erklärt, um dann den Blick auf die Opferfeier und das Opfermahl, den wichtigsten Akt eines griechischen Festes, zu richten. Anschließend werden die Agone, die sowohl für die Penteteris, als auch für die Kleinen Panathenäen von Bedeutung waren, beschrieben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Integrated Reporting of corporate financial and nonfinancial data: Delivering on its promise to contribute to sustainable development? by Christiane Berger
Cover of the book Erfahrungen der 'Zweiten Generation': 'Alles, alles Liebe' by Christiane Berger
Cover of the book 'Die Wiedervereinigung nach Art. 23GG oder Art. 146GG? Welche Rolle spielte die Volkskammerwahl am 18. März 1990 bei der Entscheidungsfindung' by Christiane Berger
Cover of the book Ausführlicher Bericht über das Schulpraktikum an einem Gymnasium by Christiane Berger
Cover of the book Die historische Person des 'Jud Süß' Joseph Oppenheimer by Christiane Berger
Cover of the book Osterkultur - Temporale Aspekte einer Auferstehungs- und Heilskultur by Christiane Berger
Cover of the book Reduplication of Urdu and English Words. Methodology and Data Analysis by Christiane Berger
Cover of the book Der Gläubiger mit Schiedsklausel im Insolvenzverfahren - Wechselwirkungen zwischen Insolvenz- und Schiedsrecht by Christiane Berger
Cover of the book Das Andere als Lerngegenstand unter den Aspekten der globalen und interkulturellen Erziehung by Christiane Berger
Cover of the book Führung in Unternehmen by Christiane Berger
Cover of the book Einsatz von Radio-Frequenz-Identifikation: Aktuelle und zukünftige theoretische Potentiale für die Hersteller von Fast Moving Consumer Goods by Christiane Berger
Cover of the book Die Stellung der Hansestadt Lübeck in der Hanse bis zum Stralsunder Frieden 1370 by Christiane Berger
Cover of the book Sokrates als Inbegriff des Philosophen by Christiane Berger
Cover of the book eProcurement by Christiane Berger
Cover of the book Die Eurorettung im Spannungsfeld von Souveränität, Supranationalität und Demokratie. Der EZB-rechtliche Handlungsrahmen und die Kompetenzgrenzen by Christiane Berger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy