Deutscher Nachhaltigkeitskodex. Abgrenzung und Bedeutung im Rahmen der nachhaltigen Entwicklung

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Deutscher Nachhaltigkeitskodex. Abgrenzung und Bedeutung im Rahmen der nachhaltigen Entwicklung by Daniel Caspar, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Caspar ISBN: 9783668013360
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 9, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Caspar
ISBN: 9783668013360
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 9, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Schwerpunktfach Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: In der nachfolgenden Hausarbeit wird der vom Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) veröffentlichte Deutsche Nachhaltigkeitskodex (DNK) vorgestellt und seine besondere Bedeutung im Rahmen der nachhaltigen Entwicklung herausgearbeitet. Der RNE setzt mit dem DNK auf nationaler Ebene einen Kriterienkatalog ein, der es Unternehmen aller Größenordnungen und Branchen ermöglicht, transparent über ihren Beitrag zur Nachhaltigen Entwicklung zu berichten. Er umfasst ökonomische, soziale und ökologische Aspekte. Zur besseren Verständlichkeit werden zu Beginn der Arbeit einige definitorische Grundlagen gelegt. Hierbei wird zunächst der Terminus der Nachhaltigen Entwicklung genauer beleuchtet und anschließend der Rat für Nachhaltige Entwicklung vorgestellt. Im Anschluss daran werden die Entstehung und die Implementierung des Kodex erläutert. Darauffolgend werden Vor- und Nachteile abwägend dargestellt. Schließlich wird der Kodex von einer anderen, vergleichbaren Berichterstattungsleitlinie beziehungsweise Indikatorenkatalog, nämlich dem der Global Reporting Initiative (GRI), abgegrenzt. Abschließend werden in der Schlussbetrachtung die erarbeiteten Ergebnisse noch einmal zusammengefasst und in Bezug zueinander gesetzt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Schwerpunktfach Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: In der nachfolgenden Hausarbeit wird der vom Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) veröffentlichte Deutsche Nachhaltigkeitskodex (DNK) vorgestellt und seine besondere Bedeutung im Rahmen der nachhaltigen Entwicklung herausgearbeitet. Der RNE setzt mit dem DNK auf nationaler Ebene einen Kriterienkatalog ein, der es Unternehmen aller Größenordnungen und Branchen ermöglicht, transparent über ihren Beitrag zur Nachhaltigen Entwicklung zu berichten. Er umfasst ökonomische, soziale und ökologische Aspekte. Zur besseren Verständlichkeit werden zu Beginn der Arbeit einige definitorische Grundlagen gelegt. Hierbei wird zunächst der Terminus der Nachhaltigen Entwicklung genauer beleuchtet und anschließend der Rat für Nachhaltige Entwicklung vorgestellt. Im Anschluss daran werden die Entstehung und die Implementierung des Kodex erläutert. Darauffolgend werden Vor- und Nachteile abwägend dargestellt. Schließlich wird der Kodex von einer anderen, vergleichbaren Berichterstattungsleitlinie beziehungsweise Indikatorenkatalog, nämlich dem der Global Reporting Initiative (GRI), abgegrenzt. Abschließend werden in der Schlussbetrachtung die erarbeiteten Ergebnisse noch einmal zusammengefasst und in Bezug zueinander gesetzt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Internationaler Terrorismus in der globalisierten Welt by Daniel Caspar
Cover of the book Controlling in Non-Profit-Organisationen by Daniel Caspar
Cover of the book Stereotypien bei landwirtschaftlichen Nutztieren: Macke oder Problem? by Daniel Caspar
Cover of the book Dauerauftrag einrichten (Unterweisung Bankkaufmann / -kauffrau) by Daniel Caspar
Cover of the book Organizational culture and the case of Google by Daniel Caspar
Cover of the book World of CNN. New Ways of International Journalism by Daniel Caspar
Cover of the book Conceptualism of Science and Journalism by Daniel Caspar
Cover of the book Die Freiheit des Menschen in Pico della Mirandolas 'Oratio de hominis dignitate' by Daniel Caspar
Cover of the book Medienkompetenz - eine Schlüsselqualifikation im Jahr 2011. Alte Sprache und neue Medien? Auditiver Medieneinsatz - Eine Prämisse für innovativen Lateinunterricht by Daniel Caspar
Cover of the book Die Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund in NRW by Daniel Caspar
Cover of the book Quartiersmanagement: Eine adäquate Antwort auf Prozesse der Desintegration in marginalisierten Stadtteilen? by Daniel Caspar
Cover of the book Aufstand der Mönche. Religiöse und politische Hintergründe der 'Safran-Rebellion' in Birma by Daniel Caspar
Cover of the book Ein Leitfaden zum Arbeitsrecht für Zeitsoldaten auf dem Weg in die Zivilwirtschaft by Daniel Caspar
Cover of the book Die Confessio Augustana by Daniel Caspar
Cover of the book Human Rights and Extrajudicial Killings in the Philippines by Daniel Caspar
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy