Die Geschichte des Hospizes. Krankheit, Tod und Sterben im Laufe der Jahrhunderte

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Die Geschichte des Hospizes. Krankheit, Tod und Sterben im Laufe der Jahrhunderte by Barbara Mayerhofer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Barbara Mayerhofer ISBN: 9783656713777
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 6, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Barbara Mayerhofer
ISBN: 9783656713777
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 6, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,2, Steinbeis-Hochschule Berlin (Steinbeis-Business-Academy), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit den frühesten Anfängen entwickelten die Menschen über Jahrhunderte hinweg Rituale und veränderten immer wieder ihre Einstellungen gegenüber Kranken, Sterbenden und Toten. Der Begriff 'Hospiz' wird bereits sehr früh genannt und ist seit dem frühen Mittelalter Synonym der Sorge um Pilger, Kranke und Sterbende. [...] In den letzten zwanzig Jahren hat die Hospizbewegung mit dazu beigetragen, dass sich ein nun spürbarer Wandel in der Einstellung vieler Menschen zu Sterben und Tod vollzieht. Fachleute und vor allem Laien engagieren sich zunehmend für eine menschenwürdige Sterbe- und Trauerbegleitung. In dieser Arbeit wird ausführlich die Entwicklung und Veränderung der menschlichen Einstellung zu Sterben, Tod und Trauer, aber auch der Wandel der damit zusammenhängenden Krankenpflege, erläutert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,2, Steinbeis-Hochschule Berlin (Steinbeis-Business-Academy), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit den frühesten Anfängen entwickelten die Menschen über Jahrhunderte hinweg Rituale und veränderten immer wieder ihre Einstellungen gegenüber Kranken, Sterbenden und Toten. Der Begriff 'Hospiz' wird bereits sehr früh genannt und ist seit dem frühen Mittelalter Synonym der Sorge um Pilger, Kranke und Sterbende. [...] In den letzten zwanzig Jahren hat die Hospizbewegung mit dazu beigetragen, dass sich ein nun spürbarer Wandel in der Einstellung vieler Menschen zu Sterben und Tod vollzieht. Fachleute und vor allem Laien engagieren sich zunehmend für eine menschenwürdige Sterbe- und Trauerbegleitung. In dieser Arbeit wird ausführlich die Entwicklung und Veränderung der menschlichen Einstellung zu Sterben, Tod und Trauer, aber auch der Wandel der damit zusammenhängenden Krankenpflege, erläutert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gebildetes Leben - hermeneutische und bildungstheoretische Zugänge an der Schnittstelle zwischen Kunst und Pädagogik by Barbara Mayerhofer
Cover of the book Todesvorstellungen von Kindern - Darstellung und theologische Diskussion by Barbara Mayerhofer
Cover of the book Die Entwicklung vom Berliner Modell zum Hamburger Modell by Barbara Mayerhofer
Cover of the book Definitionsmacht - Neoliberalisierung der Wissenschaft by Barbara Mayerhofer
Cover of the book Die Cashflowrechnung by Barbara Mayerhofer
Cover of the book Niccolò Machiavellis uomo virtuoso, virtù und fortuna - Handlungsmaximen für die Stabilität des Gemeinwesens by Barbara Mayerhofer
Cover of the book Inwiefern beinflußt die Umgehung der Gatekeeper der Systemtheorie von David Easton das Handeln der Regierenden ? by Barbara Mayerhofer
Cover of the book Zur Perspektive von Kindern in der Kindheitsforschung by Barbara Mayerhofer
Cover of the book Die Auswirkungen der Unternehmensteuerreform 2008 auf den § 7g EStG by Barbara Mayerhofer
Cover of the book Instrumente und Umsetzung von Corporate Social Responsibility by Barbara Mayerhofer
Cover of the book Innerlich gekündigt? Gegensteuern durch Selbstmotivation by Barbara Mayerhofer
Cover of the book Psychologisches Gutachten eines kinderpsychiatrischen Falls by Barbara Mayerhofer
Cover of the book Die Beat-Generation - Entwurf einer Gegenkultur by Barbara Mayerhofer
Cover of the book Erlebnis als pädagogische Handlungsform by Barbara Mayerhofer
Cover of the book Waiting for Godot - A cultural approach by Barbara Mayerhofer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy