Die Cashflowrechnung

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Die Cashflowrechnung by Max Felix Mittelmaier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Max Felix Mittelmaier ISBN: 9783640458301
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 27, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Max Felix Mittelmaier
ISBN: 9783640458301
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 27, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,0, SRH Fachhochschule Hamm, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es den sogenannten Cashflow sowie dessen Berechnung und Anwendung zu erläutern. Meines Erachtens nach kann der Cashflow nur über den Weg der Bilanzanalyse und somit über den Jahresabschluss erklärt werden, da der Cashflow eine der wichtigsten Kennzahlen der Bilanzanalyse darstellt. Zunächst sollen also kurz die rechtlichen Grundlagen des Jahresabschlusses erläutert und die Aussagekraft desselbigen kritisch betrachtet werden. Im Folgenden werden die verschiedenen Interessengruppen des Jahresabschlusses determiniert. Dieser Weg ist insofern wichtig, als dass der Cashflow maßgeblich mit den Daten und Interessengruppen des Jaheresabschlusses zusammenhängt. Anschließend folgt die Definitionsfindung des Cashflows sowie die Erläuterung der grundsätzlichen Berechnungstechniken desselben. Nachdem somit alle Grundlagen diskutiert wurden, wird kurz auf die verschiedenen Standards der Cashflow Rechnung eingegangen. Im letzten Teil sollen die wichtigsten Anwendungsbereiche des Cashflows aufgezeigt werden, um dann mit einem Fazit zu enden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,0, SRH Fachhochschule Hamm, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es den sogenannten Cashflow sowie dessen Berechnung und Anwendung zu erläutern. Meines Erachtens nach kann der Cashflow nur über den Weg der Bilanzanalyse und somit über den Jahresabschluss erklärt werden, da der Cashflow eine der wichtigsten Kennzahlen der Bilanzanalyse darstellt. Zunächst sollen also kurz die rechtlichen Grundlagen des Jahresabschlusses erläutert und die Aussagekraft desselbigen kritisch betrachtet werden. Im Folgenden werden die verschiedenen Interessengruppen des Jahresabschlusses determiniert. Dieser Weg ist insofern wichtig, als dass der Cashflow maßgeblich mit den Daten und Interessengruppen des Jaheresabschlusses zusammenhängt. Anschließend folgt die Definitionsfindung des Cashflows sowie die Erläuterung der grundsätzlichen Berechnungstechniken desselben. Nachdem somit alle Grundlagen diskutiert wurden, wird kurz auf die verschiedenen Standards der Cashflow Rechnung eingegangen. Im letzten Teil sollen die wichtigsten Anwendungsbereiche des Cashflows aufgezeigt werden, um dann mit einem Fazit zu enden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wie die deutsche Wohnungswirtschaft das Leerstandsproblem schön rechnet by Max Felix Mittelmaier
Cover of the book Verfahren der Investitionsrechnung und ihre Aussagefähigkeit by Max Felix Mittelmaier
Cover of the book Die Phase des realen Zweifels und die kreative Lösung im Film '30 über Nacht' by Max Felix Mittelmaier
Cover of the book Entwicklung von Apps für Android by Max Felix Mittelmaier
Cover of the book Sozialräumliche Auswirkungen auf arme Kinder und Jugendliche in Deutschland by Max Felix Mittelmaier
Cover of the book Schliemanns Grabungen in Troia - eine Leistung für die Nachwelt oder Fehleinschätzung der Geschichte? by Max Felix Mittelmaier
Cover of the book Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika - eine Chance für die regionale Tourismussituation? by Max Felix Mittelmaier
Cover of the book Love and Sexuality in Dystopian Fiction. An Analysis of 'Brave New World' and 'Nineteen Eighty-Four' by Max Felix Mittelmaier
Cover of the book Multikulturalität in den USA by Max Felix Mittelmaier
Cover of the book Grundlagen der Demokratie by Max Felix Mittelmaier
Cover of the book Jim Crow Laws - ein Vergleich zwischen den Staaten Mississippi und Louisiana by Max Felix Mittelmaier
Cover of the book Chancengleichheit ausgeschlossen - Eine Betrachtung anhand der Erklärungsansätze von Pierre Bourdieu by Max Felix Mittelmaier
Cover of the book Produktanalyse und Interpretation des Amerikanischen Dokumentarfilms 'Death Row' unter besonderer Berücksichtigung von Interview und Ton by Max Felix Mittelmaier
Cover of the book A critical evaluation of Politeness research in English and German by Max Felix Mittelmaier
Cover of the book Nathan reloaded? Die Idee der Ringparabel in der pluralistischen Religionstheologie by Max Felix Mittelmaier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy