Möglichkeiten zur Bürgerbeteiligung auf kommunalpolitischer Ebene unter besonderer Berücksichtigung von Bürgerbegehren und Bürgerentscheid

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, Foreign Legal Systems
Cover of the book Möglichkeiten zur Bürgerbeteiligung auf kommunalpolitischer Ebene unter besonderer Berücksichtigung von Bürgerbegehren und Bürgerentscheid by Robert Matzdorf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Robert Matzdorf ISBN: 9783638500265
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 11, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Robert Matzdorf
ISBN: 9783638500265
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 11, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 2,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Politische Theorie), 47 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Bandbreite der unterschiedlichen Partizipationsmethoden hinsichtlich ihrer spezifischen Merkmale und Einflussmöglichkeiten und zu analysieren, widmet sich die Arbeit anschließend den Instrumenten Bürgerantrag (Einwohnerantrag) und Planungszelle (Bürgergutachten). Abschließend fasst der letzte Abschnitt wesentliche Punkte der behandelten Materie zusammen und zieht daraus Schlussfolgerungen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 2,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Politische Theorie), 47 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Bandbreite der unterschiedlichen Partizipationsmethoden hinsichtlich ihrer spezifischen Merkmale und Einflussmöglichkeiten und zu analysieren, widmet sich die Arbeit anschließend den Instrumenten Bürgerantrag (Einwohnerantrag) und Planungszelle (Bürgergutachten). Abschließend fasst der letzte Abschnitt wesentliche Punkte der behandelten Materie zusammen und zieht daraus Schlussfolgerungen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erzieherverhalten in Internaten by Robert Matzdorf
Cover of the book Die Rezeption des Arbeiterwiderstandes nach 1945 by Robert Matzdorf
Cover of the book Gender-Politik in Portugiesisch-Indien im 16. und 17. Jahrhundert by Robert Matzdorf
Cover of the book Direktmarketing - Rechtliche Grenzen und betriebswirtschaftliche Besonderheiten by Robert Matzdorf
Cover of the book Was ist das erste Sein? Aristoteles' ontologische Metaphysik by Robert Matzdorf
Cover of the book Die Elternberatung als eine Methodik der Sozialen Arbeit by Robert Matzdorf
Cover of the book Erstellung eines persönlichen Entwicklungsplanes by Robert Matzdorf
Cover of the book Der Einfluss der Bürokratie auf politische Entscheidungsprozesse in der BRD by Robert Matzdorf
Cover of the book Neue ambulante Maßnahmen nach dem Jugendgerichtsgesetz im Zeichen des 'KICK' by Robert Matzdorf
Cover of the book Die Suche nach Leben, Tod und Unsterblichkeit im Gilgamesch-Epos by Robert Matzdorf
Cover of the book Verbalperiphrasen by Robert Matzdorf
Cover of the book Die Bedeutung des Gewissens für politisches Handeln by Robert Matzdorf
Cover of the book Religion and Economy: England by Robert Matzdorf
Cover of the book Familientragödie Persman/Perschmann: Ein Racheakt der Titopartisanen? Thesen einer Täterschaft by Robert Matzdorf
Cover of the book Mieterinsolvenz by Robert Matzdorf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy