Die Elternberatung als eine Methodik der Sozialen Arbeit

Professionelle Elternberatung vs. Super Nanny

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Die Elternberatung als eine Methodik der Sozialen Arbeit by Claudia Mueller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claudia Mueller ISBN: 9783640770335
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 7, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Claudia Mueller
ISBN: 9783640770335
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 7, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule Mittweida (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt Zeiten, in denen das Verhältnis zwischen Kindern und ihren Eltern schwierig ist. Häufig kommt dies beispielsweise während des 'Trotzalters', bei der Einschulung, in der Pubertät, bei der Trennung oder Scheidung der Eltern und bei Krankheit vor. Das in diesen Phasen auftretende Verhalten der Kinder kann für Eltern schmerzlich und konfliktreich sein. Ebenfalls das Auftreten abweichender Verhaltensweisen von Kindern und Jugendlichen führen im alltäglichen Familienleben zu Konfliktsituationen - manches verursacht durch einen eventuellen unterschiedlichen Erziehungsstil. In solchen Situationen ist es wichtig, dass die Eltern Hilfe in Anspruch nehmen können. In der hier vorliegenden Arbeit wird beschrieben, wie solch eine Hilfe in Form einer Elternberatung erfolgen kann. Neben dem eigentlichen Prozess der Beratung, in dem einiges zu beachten ist, wird aufzeigt, was man unter dieser Methodik verstehen kann, welche Formen es gibt, wann eine Elternberatung erfolgt. Am Ende der Arbeit wird ein Vergleich zwischen einer professionellen Beratung in einer Elternberatungsstelle und der Handlungsweise der Super Nanny im Fall Familie Aytan aus Gundelfingen gezogen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule Mittweida (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt Zeiten, in denen das Verhältnis zwischen Kindern und ihren Eltern schwierig ist. Häufig kommt dies beispielsweise während des 'Trotzalters', bei der Einschulung, in der Pubertät, bei der Trennung oder Scheidung der Eltern und bei Krankheit vor. Das in diesen Phasen auftretende Verhalten der Kinder kann für Eltern schmerzlich und konfliktreich sein. Ebenfalls das Auftreten abweichender Verhaltensweisen von Kindern und Jugendlichen führen im alltäglichen Familienleben zu Konfliktsituationen - manches verursacht durch einen eventuellen unterschiedlichen Erziehungsstil. In solchen Situationen ist es wichtig, dass die Eltern Hilfe in Anspruch nehmen können. In der hier vorliegenden Arbeit wird beschrieben, wie solch eine Hilfe in Form einer Elternberatung erfolgen kann. Neben dem eigentlichen Prozess der Beratung, in dem einiges zu beachten ist, wird aufzeigt, was man unter dieser Methodik verstehen kann, welche Formen es gibt, wann eine Elternberatung erfolgt. Am Ende der Arbeit wird ein Vergleich zwischen einer professionellen Beratung in einer Elternberatungsstelle und der Handlungsweise der Super Nanny im Fall Familie Aytan aus Gundelfingen gezogen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Human Rights Imperialism' or Global Homogenization of Culture? Has the Age of Revolution ended in 1989? by Claudia Mueller
Cover of the book Städtesysteme und Städtenetze. Nachhaltige Entwicklung mit Städtenetzen by Claudia Mueller
Cover of the book Erziehungsberatung - Ein Einblick in die Thematik by Claudia Mueller
Cover of the book Konsolidierung des motorischen Lernens der Computermaus mit Links-Rechts-Vertauschung by Claudia Mueller
Cover of the book Personalcontrolling unter besonderer Berücksichtigung der Arbeitszufriedenheit by Claudia Mueller
Cover of the book Statistik mit SPSS. Fallstudie: Mitarbeiterbefragung by Claudia Mueller
Cover of the book Die OSZE und das Internet by Claudia Mueller
Cover of the book Migration gegen Fachkräftemangel by Claudia Mueller
Cover of the book Spiritualität im jungen Erwachsenenalter by Claudia Mueller
Cover of the book Shanghai Cooperation Organization - Strategische Partnerschaft zwischen Russland und China by Claudia Mueller
Cover of the book Schule zwischen Kritik und Programmatik: Schwerpunkt Schulschwänzer by Claudia Mueller
Cover of the book Globaler Umweltschutz, Lektüre Höffe: 'Demokratie im Zeitalter der Globalisierung', München 1999, Kap. 15.5 Globaler Umweltschutz, S. 418 - 421 - Unterrichtsentwurf by Claudia Mueller
Cover of the book 'Gott', 'Welt' und 'Mensch' im 21. Jahrhundert by Claudia Mueller
Cover of the book Das Schiedsgerichtsverfahren - Sinnvolle Alternative zum Verfahren an Ordentlichen Gerichten? by Claudia Mueller
Cover of the book Soziale Identität türkischer Migranten der zweiten Generation in Deutschland by Claudia Mueller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy