Examensgutachten - Diagnostische Hausarbeit im Rahmen der Ersten Staatsprüfung für das Lehramt an Förderschulen

Diagnostische Hausarbeit im Rahmen der Ersten Staatsprüfung für das Lehramt an Förderschulen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Examensgutachten - Diagnostische Hausarbeit im Rahmen der Ersten Staatsprüfung für das Lehramt an Förderschulen by Tanja Swetlitschkin, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tanja Swetlitschkin ISBN: 9783638800778
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 13, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tanja Swetlitschkin
ISBN: 9783638800778
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 13, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das vorliegende Gutachten wurde im Rahmen der Prüfungen zum Ersten Staatsexamen für das Lehramt an Förderschulen an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt/Main erstellt. S. wurde der GA von dessen Klassenlehrer (KL) Herr O. vorgestellt. Da die letzte Überprüfung des PB bereits zwei Jahre zurückliegt und er vom KL besonders im Bereich des Schreibens als sehr schwach eingestuft wird, sollen seine intellektuellen Fähigkeiten, sowie der Lernstand in den Fächern Deutsch und Mathematik überprüft werden. Ziel der Überprüfung ist es, den Lernfortschritt des PB besonders in diesen Bereichen festzustellen, um Anhaltspunkte für die weitere Förderung zu erhalten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das vorliegende Gutachten wurde im Rahmen der Prüfungen zum Ersten Staatsexamen für das Lehramt an Förderschulen an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt/Main erstellt. S. wurde der GA von dessen Klassenlehrer (KL) Herr O. vorgestellt. Da die letzte Überprüfung des PB bereits zwei Jahre zurückliegt und er vom KL besonders im Bereich des Schreibens als sehr schwach eingestuft wird, sollen seine intellektuellen Fähigkeiten, sowie der Lernstand in den Fächern Deutsch und Mathematik überprüft werden. Ziel der Überprüfung ist es, den Lernfortschritt des PB besonders in diesen Bereichen festzustellen, um Anhaltspunkte für die weitere Förderung zu erhalten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Arbeitsverträge und alternative Beschäftigungsformen: Befristete Arbeitsverträge by Tanja Swetlitschkin
Cover of the book Sean O'Casey's Dublin Trilogy: A closer look on how social settings and political events interact with the characters and lead to certain features in their portrayal by Tanja Swetlitschkin
Cover of the book Europapläne vor dem 20. Jahrhundert by Tanja Swetlitschkin
Cover of the book Bürgerschaftliches Engagement in einer gemeinnützigen Organisation. Praktikumsbericht aus der Freiwilligenagentur Halle-Saalkreis e.V. by Tanja Swetlitschkin
Cover of the book E-Business in der Praxis: Charakterisierung eines e-Marketplaces am Beispiel von 'Elemica' by Tanja Swetlitschkin
Cover of the book Thoughts and perceptions of a german international law and politics student on the problems and entanglements of piracy and maritime security for Germany and Southeast Asia by Tanja Swetlitschkin
Cover of the book Kognitive Fähigkeiten by Tanja Swetlitschkin
Cover of the book Soziologische Abhandlung über die Mittellosigkeit in der BRD by Tanja Swetlitschkin
Cover of the book Trainingssteuerung im Krafttraining by Tanja Swetlitschkin
Cover of the book 'Die alternde Gesellschaft' - Chancen und Herausforderungen by Tanja Swetlitschkin
Cover of the book Unterrichtseinheit zur Textgattung 'Erzählung' by Tanja Swetlitschkin
Cover of the book Die Gleichnisauslegung nach Kurt Erlemann am Gleichnis vom verlorenen Sohn (Lk 15,11-32) by Tanja Swetlitschkin
Cover of the book E-Mail, Chat und Newsgroups - Aktuelle Kommunikationsformen und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft by Tanja Swetlitschkin
Cover of the book Professionalisierung in der Pflege: Begriffe und Debatte by Tanja Swetlitschkin
Cover of the book Indigenenpolitik in Kanada: Das Beispiel Nunavut by Tanja Swetlitschkin
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy