Professionalisierung in der Pflege: Begriffe und Debatte

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Professionalisierung in der Pflege: Begriffe und Debatte by Michael Schwenk, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Schwenk ISBN: 9783656880202
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 20, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Schwenk
ISBN: 9783656880202
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 20, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,3, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bemühungen einer Reformierung der beruflichen Krankenpflege gehen oftmals mit der Forderung nach Professionalisierung einher. Unterschiedliche Positionen innerhalb der beruflichen Krankenpflege haben alle das gemeinsame Ziel der Professionalisierung. Dabei werden zum einen Merkmale einer Profession wie z.B. Status, Autonomie oder Wissenschaftlichkeit, mit denen sich in der Vergangenheit Professionalisierungstheoretiker befasst haben genannt, auf der anderen Seite rückt heutzutage zunehmend das berufliche Handeln selbst in den Vordergrund der Überlegungen zur Professionalisierung der Krankenpflege. Um diese Entwicklung nachvollziehen zu können, erachte ich es als sinnvoll, zunächst die Begriffe 'Profession' und 'Professionalisierung' zu erklären und danach die historische Entwicklung der Professionalisierungsdebatte darzustellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,3, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bemühungen einer Reformierung der beruflichen Krankenpflege gehen oftmals mit der Forderung nach Professionalisierung einher. Unterschiedliche Positionen innerhalb der beruflichen Krankenpflege haben alle das gemeinsame Ziel der Professionalisierung. Dabei werden zum einen Merkmale einer Profession wie z.B. Status, Autonomie oder Wissenschaftlichkeit, mit denen sich in der Vergangenheit Professionalisierungstheoretiker befasst haben genannt, auf der anderen Seite rückt heutzutage zunehmend das berufliche Handeln selbst in den Vordergrund der Überlegungen zur Professionalisierung der Krankenpflege. Um diese Entwicklung nachvollziehen zu können, erachte ich es als sinnvoll, zunächst die Begriffe 'Profession' und 'Professionalisierung' zu erklären und danach die historische Entwicklung der Professionalisierungsdebatte darzustellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Eltern und Schule als Einflussfaktoren für das typische Berufswahlverhalten von Mädchen bzw. jungen Frauen by Michael Schwenk
Cover of the book Begrüßung japanischer Geschäftspartner (Unterweisung Kaufmann / Kauffrau für Marketingkommunikation) by Michael Schwenk
Cover of the book Tiergestützte Arbeit. Auswirkungen und Nutzen für die Menschen by Michael Schwenk
Cover of the book Das Shared Service Konzept und Möglichkeiten des Controllings im IT-Bereich am Beispiel eines deutschen Industriekonzerns by Michael Schwenk
Cover of the book Der Gedanke einer englischen Sprachakademie im 17. und 18. Jahrhundert by Michael Schwenk
Cover of the book Berufsethische Ausbildung in den US-amerikanischen Streitkräften by Michael Schwenk
Cover of the book Klima und Wintertourismus in Mitteleuropa - Stand und Perspektiven by Michael Schwenk
Cover of the book Festlegung der Hospitationsaufgabe - Medieneinsatz im Geographieunterricht by Michael Schwenk
Cover of the book Umweltsteuern vs. Emissionsquoten by Michael Schwenk
Cover of the book Online-Rechtsgeschäfte - unter besonderer Berücksichtigung des Kaufvertragsschlusses bei Internet-Auktionen by Michael Schwenk
Cover of the book 'Fewrige Pfeile des Teufels' - Melancholie und religiöse Anfechtung im Luthertum des 16. Jahrhunderts by Michael Schwenk
Cover of the book Mediale Darstellung der Geschlechter unter besonderer Berücksichtigung des Fernsehens by Michael Schwenk
Cover of the book Zu: Aristoteles - Die Substanzbücher by Michael Schwenk
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der (internationalen) Bankenaufsicht by Michael Schwenk
Cover of the book Die Entwicklung der Nordseeküste im Holozän by Michael Schwenk
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy