Professionalisierung in der Pflege: Begriffe und Debatte

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Professionalisierung in der Pflege: Begriffe und Debatte by Michael Schwenk, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Schwenk ISBN: 9783656880202
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 20, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Schwenk
ISBN: 9783656880202
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 20, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,3, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bemühungen einer Reformierung der beruflichen Krankenpflege gehen oftmals mit der Forderung nach Professionalisierung einher. Unterschiedliche Positionen innerhalb der beruflichen Krankenpflege haben alle das gemeinsame Ziel der Professionalisierung. Dabei werden zum einen Merkmale einer Profession wie z.B. Status, Autonomie oder Wissenschaftlichkeit, mit denen sich in der Vergangenheit Professionalisierungstheoretiker befasst haben genannt, auf der anderen Seite rückt heutzutage zunehmend das berufliche Handeln selbst in den Vordergrund der Überlegungen zur Professionalisierung der Krankenpflege. Um diese Entwicklung nachvollziehen zu können, erachte ich es als sinnvoll, zunächst die Begriffe 'Profession' und 'Professionalisierung' zu erklären und danach die historische Entwicklung der Professionalisierungsdebatte darzustellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,3, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bemühungen einer Reformierung der beruflichen Krankenpflege gehen oftmals mit der Forderung nach Professionalisierung einher. Unterschiedliche Positionen innerhalb der beruflichen Krankenpflege haben alle das gemeinsame Ziel der Professionalisierung. Dabei werden zum einen Merkmale einer Profession wie z.B. Status, Autonomie oder Wissenschaftlichkeit, mit denen sich in der Vergangenheit Professionalisierungstheoretiker befasst haben genannt, auf der anderen Seite rückt heutzutage zunehmend das berufliche Handeln selbst in den Vordergrund der Überlegungen zur Professionalisierung der Krankenpflege. Um diese Entwicklung nachvollziehen zu können, erachte ich es als sinnvoll, zunächst die Begriffe 'Profession' und 'Professionalisierung' zu erklären und danach die historische Entwicklung der Professionalisierungsdebatte darzustellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der 'Mitteleuropa-Gedanke' im 19. Jahrhundert by Michael Schwenk
Cover of the book Aussagefähigkeit der Prognoseberichterstattung nach DRS 20 by Michael Schwenk
Cover of the book Qualitätsmanagement im Automobilzuliefergeschäft by Michael Schwenk
Cover of the book Schizophrenie by Michael Schwenk
Cover of the book Sozialisation im Vorschulalter, Konzepte für den Kindergarten. Situations- und Funktionsorientierter Ansatz im Vergleich by Michael Schwenk
Cover of the book Das Instrumental-Rezitativ in den Clavierwerken Carl Ph. E. Bachs und Wilhelm F. Bach by Michael Schwenk
Cover of the book Die Vererbung von Hüftgelenksdysplasie und deren Probleme in der Hundezucht by Michael Schwenk
Cover of the book Die Wittenberger Bewegung 1521/22 by Michael Schwenk
Cover of the book Ethik und Politik in der Philosophie Aristoteles - Eine Betrachtung der ´Nikomachischen Ethik´ und der ´Politeia´ by Michael Schwenk
Cover of the book Reliquienkult Karls IV. am Beispiel Karlstein by Michael Schwenk
Cover of the book Unterrichtsqualität und ihre Anforderungen an den Lehrer by Michael Schwenk
Cover of the book Textkritische Betrachtung Cicero 'De legibus' Buch III, 19 by Michael Schwenk
Cover of the book Der Kelch. Zeugnis der Gemeinschaft über den Tod hinaus by Michael Schwenk
Cover of the book Die Gesellschaftsform des polnischen Rechts und deren Gründungsvoraussetzungen by Michael Schwenk
Cover of the book Unterrichtsstunde: Ausdauernd laufen! by Michael Schwenk
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy