Internationale Finanzierungsinstrumente

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Cover of the book Internationale Finanzierungsinstrumente by Wolfgang Wädt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Wädt ISBN: 9783640293339
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 19, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Wolfgang Wädt
ISBN: 9783640293339
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 19, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Fachhochschule der Wirtschaft Bergisch Gladbach, Veranstaltung: Internationale Handelsbeziehungen I, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit, in der der internationale Handel die ganze Welt umspannt und die Globalisierung bis in die letzten Ecken des asiatischen, afrikanischen und lateinamerikanischen Raumes reicht, ist es für Unternehmen unumgänglich international zu agieren. Um die erzeugten Produkte und Dienstleistungen weltweit anbieten zu können und gegenüber anderen Unternehmen wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen lokale Unternehmen global denken und handeln. Import- und Exportgeschäfte gehören zum täglichen Leben dazu, sonst könnten keine Sportschuhe aus Fernost, Bananen aus Brasilien oder Weine aus Südafrika in den deutschen Geschäften angeboten und deutsche Waren, wie Autos oder Maschinen, auf anderen Kontinenten vertrieben werden. Durch die Schaffung eines europäischen Wirtschaftsraumes mit einheitlicher Währung und ohne räumliche Abgrenzungen ist ein erster Schritt in die richtige Richtung des internationalen Handelns getätigt worden. Risiken, wie Währungsschwankungen oder politische Risiken konnten somit im innereuropäischen Raum aus dem Weg gegangen oder reduziert werden, doch auf den globalen Märkten sind sie nie auszuschließen. Deshalb bedienen sich die Manager von international tätigen Unternehmen diversen Finanzierungsinstrumenten um getätigte Geschäfte abzusichern. Einige dieser Instrumente werden im Folgenden genauer betrachtet, Vor- und Nachteile definiert und es wird versucht Bewertungsansätze darzulegen. Natürlich können nicht alle Finanzierungsinstrumente angesprochen und analysiert werden, da der Umfang der Arbeit begrenzt ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Fachhochschule der Wirtschaft Bergisch Gladbach, Veranstaltung: Internationale Handelsbeziehungen I, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit, in der der internationale Handel die ganze Welt umspannt und die Globalisierung bis in die letzten Ecken des asiatischen, afrikanischen und lateinamerikanischen Raumes reicht, ist es für Unternehmen unumgänglich international zu agieren. Um die erzeugten Produkte und Dienstleistungen weltweit anbieten zu können und gegenüber anderen Unternehmen wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen lokale Unternehmen global denken und handeln. Import- und Exportgeschäfte gehören zum täglichen Leben dazu, sonst könnten keine Sportschuhe aus Fernost, Bananen aus Brasilien oder Weine aus Südafrika in den deutschen Geschäften angeboten und deutsche Waren, wie Autos oder Maschinen, auf anderen Kontinenten vertrieben werden. Durch die Schaffung eines europäischen Wirtschaftsraumes mit einheitlicher Währung und ohne räumliche Abgrenzungen ist ein erster Schritt in die richtige Richtung des internationalen Handelns getätigt worden. Risiken, wie Währungsschwankungen oder politische Risiken konnten somit im innereuropäischen Raum aus dem Weg gegangen oder reduziert werden, doch auf den globalen Märkten sind sie nie auszuschließen. Deshalb bedienen sich die Manager von international tätigen Unternehmen diversen Finanzierungsinstrumenten um getätigte Geschäfte abzusichern. Einige dieser Instrumente werden im Folgenden genauer betrachtet, Vor- und Nachteile definiert und es wird versucht Bewertungsansätze darzulegen. Natürlich können nicht alle Finanzierungsinstrumente angesprochen und analysiert werden, da der Umfang der Arbeit begrenzt ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kirchliche Bildprogramme im französischen Mittelalter by Wolfgang Wädt
Cover of the book 'Work and Box Company' statt Jugendstrafvollzug. Alternative Resozialisierung als Weg aus schwerer Jugenddelinquenz by Wolfgang Wädt
Cover of the book Verschmelzung eines Vereins auf eine GmbH unter Berücksichtigung des Aspektes der Gemeinnützigkeit by Wolfgang Wädt
Cover of the book Kundenmanagement. Maximale Kundenorientierung und optimale Kundensegmentierung. by Wolfgang Wädt
Cover of the book A Study of the Leadership Styles of Project Managers and its Impact on Project Performance in Software Industry of Pakistan by Wolfgang Wädt
Cover of the book Die Entwicklung der russischen Ökonomie unter den Bedingungen von Korruption und Rechtsunsicherheit by Wolfgang Wädt
Cover of the book Geschichte des Schattentheaters by Wolfgang Wädt
Cover of the book Gewalt in der Altenpflege by Wolfgang Wädt
Cover of the book Peter Iljitsch Tschaikowsky - Eine Kurzbiographie by Wolfgang Wädt
Cover of the book Die Sabbatheilungen - Souveränität Jesu und demonstratives Beherrschen seiner Gegner by Wolfgang Wädt
Cover of the book Grundlagen der politischen Steuerung unter dem Gesichtspunkt der steuerungstechnischen Subjekt-Objekt-Beziehung by Wolfgang Wädt
Cover of the book The Cosmic Dimension of Global Diversity Management by Wolfgang Wädt
Cover of the book Die Kulturgeschichte des Weihnachtsessens by Wolfgang Wädt
Cover of the book Concepts of Womanhood and Masculinity and the Representation of Gender Relation in Robert Browning's 'Porphyria's Lover' by Wolfgang Wädt
Cover of the book Optimierung der Kommissionierleistung in einem Lager mit Stichgangstrategie by Wolfgang Wädt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy