Elektromagnetische Felder im Bereich des Mobilfunks - Eine Gefahreneinschätzung

Eine Gefahreneinschätzung

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Elektromagnetische Felder im Bereich des Mobilfunks - Eine Gefahreneinschätzung by Markus Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Schmidt ISBN: 9783638487894
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 10, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Schmidt
ISBN: 9783638487894
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 10, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Universität der Künste Berlin (Institute of Electronic Business), Veranstaltung: Mobile Business, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von dem Negativ-Schlagwort 'Elektrosmog' beschäftigt sich die Arbeit sich mit den gesundheitlichen Folgen mobiler Telekommunikation. Dabei werden hochfrequente elektromagnetische Felder, wie sie in diesem Bereich Verwendung finden, auf ihr Gefahrenpotential untersucht. Die Analyse stützt sich einerseits auf eine Metastudie, die 2003 im Auftrag des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgeabschätzung dem Deutschen Bundestag vorgelegt wurde. Sie gibt den Kenntnisstand der Legislative in der Bundesrepublik Deutschland wieder und beschäftigt sich mit einer großen Anzahl von Einzelstudien, überwiegend aus dem Bereich der Feldforschung. Andererseits wird eine Studie herangezogen, die sich dem Problem auf zellulärer Ebene nähert. Im Fokus stehen Testverfahren, die eine mögliche genetische Schädigungen unter Einwirkung gepulster elektromagnetischer Felder nachweisen können. Im Ergebnis wird, mit Verweis auf das in Deutschland angewandte Vorsorgeprinzip, eine Empfehlung an den Gesetzgeber formuliert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Universität der Künste Berlin (Institute of Electronic Business), Veranstaltung: Mobile Business, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von dem Negativ-Schlagwort 'Elektrosmog' beschäftigt sich die Arbeit sich mit den gesundheitlichen Folgen mobiler Telekommunikation. Dabei werden hochfrequente elektromagnetische Felder, wie sie in diesem Bereich Verwendung finden, auf ihr Gefahrenpotential untersucht. Die Analyse stützt sich einerseits auf eine Metastudie, die 2003 im Auftrag des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgeabschätzung dem Deutschen Bundestag vorgelegt wurde. Sie gibt den Kenntnisstand der Legislative in der Bundesrepublik Deutschland wieder und beschäftigt sich mit einer großen Anzahl von Einzelstudien, überwiegend aus dem Bereich der Feldforschung. Andererseits wird eine Studie herangezogen, die sich dem Problem auf zellulärer Ebene nähert. Im Fokus stehen Testverfahren, die eine mögliche genetische Schädigungen unter Einwirkung gepulster elektromagnetischer Felder nachweisen können. Im Ergebnis wird, mit Verweis auf das in Deutschland angewandte Vorsorgeprinzip, eine Empfehlung an den Gesetzgeber formuliert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Amazon business plan by Markus Schmidt
Cover of the book Die Bedeutung des Art. 6 EMRK für den deutschen Verwaltungsprozess by Markus Schmidt
Cover of the book Unleashing VoLTE capabilities. Assessing the Migration from CS Voice to IMS-based Voice over LTE (VoLTE) by Markus Schmidt
Cover of the book Führungsaufgaben und Führungsprobleme bei der Zusammenlegung von Abteilungen nach Fusionen by Markus Schmidt
Cover of the book Die Bedeutungskonstitution von Schuhen by Markus Schmidt
Cover of the book Das 'Schutzschirmverfahren' nach dem Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) im Vergleich zu den Regelungen von Chapter 11 of Title 11 of the United States Code by Markus Schmidt
Cover of the book Women's sexual liberation from victorian patriarchy in Sheridan Le Fanu's Carmilla by Markus Schmidt
Cover of the book Das Philosophem der Freundschaft bei Cicero und Seneca by Markus Schmidt
Cover of the book Anpassung der Teamstruktur an eine differenzierte oder standardisierte Produktgestaltung by Markus Schmidt
Cover of the book Bildungstheoretische Didaktik by Markus Schmidt
Cover of the book Die Außenhandelsbeziehungen Argentiniens by Markus Schmidt
Cover of the book Analyse und Bewertung der Möglichkeiten einer IP-basierten Übertragung im UMTS Funknetz für Echtzeit- und Nicht-Echtzeit-Dienste. by Markus Schmidt
Cover of the book Beratung psychisch Kranker und ihrer Angehörigen. Ausgewählte Ansätze in relevanten Beratungsfeldern by Markus Schmidt
Cover of the book Studienprojekte Latein und Physik. Zu Positiv- und Negativkorrektur und geschlechtsspezifischen Einstellungen beim Experimentieren by Markus Schmidt
Cover of the book 'Fortunatus' - Kann das Reisen zur Integration in die Gesellschaft verhelfen? by Markus Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy