Intelligenz - Erbe und / oder Umwelt?

Erbe und / oder Umwelt?

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Education & Training
Cover of the book Intelligenz - Erbe und / oder Umwelt? by Timo Mauelshagen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Timo Mauelshagen ISBN: 9783638265393
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 3, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Timo Mauelshagen
ISBN: 9783638265393
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 3, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,2, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Fachbereich Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Allgemeine Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Referats ' Intelligenz- Erbe und Umwelt ' möchte ich im Folgenden den Bereich der Vererbung, also die Seite der Nativisten, näher betrachten. Zentral geht es dabei um die Frage, ob Intelligenz vererbt wird, und somit abhängig ist 'von Genen und biologischer Ausstattung' (Zimbardo 1995, S. 539 ). Besonderes Augenmerk wird auf die historische Entwicklung und Auswirkungen dieser These bis in unsere Gegenwart gerichtet. Auch der Wandel der These zugunsten einer Interaktionstheorie von Erbe und Umwelt soll kurz dargestellt werden. 'Nativismus und Umwelttheorie bilden zwei theoretische Pole ' (Rosemann 1979, S.47). Daher kann nicht vermieden werden, dass auch zwischen diesen Ansichten Mittelwege oder konträre Gesichtspunkte mit angesprochen werden, um ein Verständnis der jeweiligen Richtung zu erleichtern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,2, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Fachbereich Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Allgemeine Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Referats ' Intelligenz- Erbe und Umwelt ' möchte ich im Folgenden den Bereich der Vererbung, also die Seite der Nativisten, näher betrachten. Zentral geht es dabei um die Frage, ob Intelligenz vererbt wird, und somit abhängig ist 'von Genen und biologischer Ausstattung' (Zimbardo 1995, S. 539 ). Besonderes Augenmerk wird auf die historische Entwicklung und Auswirkungen dieser These bis in unsere Gegenwart gerichtet. Auch der Wandel der These zugunsten einer Interaktionstheorie von Erbe und Umwelt soll kurz dargestellt werden. 'Nativismus und Umwelttheorie bilden zwei theoretische Pole ' (Rosemann 1979, S.47). Daher kann nicht vermieden werden, dass auch zwischen diesen Ansichten Mittelwege oder konträre Gesichtspunkte mit angesprochen werden, um ein Verständnis der jeweiligen Richtung zu erleichtern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rechtliche Grundlagen und Voraussetzungen der Aufsichtspflicht by Timo Mauelshagen
Cover of the book Alternative Möglichkeiten der Besteuerung des Umsatzes by Timo Mauelshagen
Cover of the book Planungsschritte und Reflexion zum Unterrichtsversuch im Fach Musik in einer 1. Klasse by Timo Mauelshagen
Cover of the book Wissen managen - Der optimale Umgang mit der Ressource Wissen in Unternehmen by Timo Mauelshagen
Cover of the book Balanced Scorecard am Beispiel der Anzeigenabteilung eines Tageszeitungsverlages by Timo Mauelshagen
Cover of the book Zeitspiele - Zeit und Iteration by Timo Mauelshagen
Cover of the book Umgang der Justiz mit professioneller Prostitution in Zürcher Zigarrenläden 1880 - 1900 by Timo Mauelshagen
Cover of the book Sprachentwicklung und Sprachförderung im Vorschulalter by Timo Mauelshagen
Cover of the book Gebet als Thema des Unterrichts in der Sek.II by Timo Mauelshagen
Cover of the book Die digitale Betriebsprüfung. Analysemethoden ermöglichen die Vollprüfung durch das Finanzamt by Timo Mauelshagen
Cover of the book The Differences between Slow-burn Crises and Acute Crises by Timo Mauelshagen
Cover of the book Schulpsychologische Beratung by Timo Mauelshagen
Cover of the book Georges Seurat. Un dimanche apres-midi a la Grande-Jatte by Timo Mauelshagen
Cover of the book Zur Lesbarkeit südslawischer Belletristik im Vergleich mit populärwissenschaftlichen Texten by Timo Mauelshagen
Cover of the book Die Berücksichtigung des Markenwertes im Rahmen der Unternehmensbewertung by Timo Mauelshagen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy