Das Spiel mit Metaphern in Beratung und Therapie

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Das Spiel mit Metaphern in Beratung und Therapie by Monika Vahle, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Monika Vahle ISBN: 9783640806386
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Monika Vahle
ISBN: 9783640806386
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Evangelische Hochschule Nürnberg; ehem. Evangelische Fachhochschule Nürnberg , Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Kapitel werden die Grundaussagen von Konzepten und Metapherntheorien vorgestellt und der Bezug zur Therapie und Beratung vorbereitet. Dabei orientiere ich mich, neben einigen anderen, vor allem an den für mich relevanten Autoren Gordon und Lakoff/Johnson. Der zweite Abschnitt beschäftigt sich mit verschiedenen therapeutischen Ansätzen verbunden mit der Frage, ob Impulse aus der Metaphernarbeit hilfreich für die Reflexion und Entwicklung praktischen Handelns sind und wie diese genutzt werden. Im dritten Teil werden Beispiele metaphorischer Interventionen vorgestellt und deren Parallelen und Unterschiede aufgezeigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Evangelische Hochschule Nürnberg; ehem. Evangelische Fachhochschule Nürnberg , Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Kapitel werden die Grundaussagen von Konzepten und Metapherntheorien vorgestellt und der Bezug zur Therapie und Beratung vorbereitet. Dabei orientiere ich mich, neben einigen anderen, vor allem an den für mich relevanten Autoren Gordon und Lakoff/Johnson. Der zweite Abschnitt beschäftigt sich mit verschiedenen therapeutischen Ansätzen verbunden mit der Frage, ob Impulse aus der Metaphernarbeit hilfreich für die Reflexion und Entwicklung praktischen Handelns sind und wie diese genutzt werden. Im dritten Teil werden Beispiele metaphorischer Interventionen vorgestellt und deren Parallelen und Unterschiede aufgezeigt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Unheimliche in Goyas 'Schwarzen Gemälde'. Ein Versuch, das Unfassbare zu fassen by Monika Vahle
Cover of the book Zur Beziehung zwischen dem Arendtschen Arbeitsbegriff und ihrem Verständnis von Öffentlichkeit by Monika Vahle
Cover of the book Cisco Unified Computing im Klinischen Rechenzentrum by Monika Vahle
Cover of the book Klassische und moderne Ansätze der Religionsphänomenologie by Monika Vahle
Cover of the book Internationalisierung von Verbundgruppen (mit Fallstudie) by Monika Vahle
Cover of the book Das Körpererfahrungskonzept - Eine didaktische Analyse by Monika Vahle
Cover of the book Identität im ewigen Leben by Monika Vahle
Cover of the book Aristoteles: Die Nikomachische Ethik und die Politik by Monika Vahle
Cover of the book Das Problem der doppelten Kontingenz nach Niklas Luhmann by Monika Vahle
Cover of the book Entspannungstechniken by Monika Vahle
Cover of the book The Passive Voice by Monika Vahle
Cover of the book Gattung und Form - Eine Sekundärtextanalyse zu Rudolf von Ems 'Der guote Gêrhart' by Monika Vahle
Cover of the book Präpositionen im Zweitspracherwerb - Ein integrativer Ansatz by Monika Vahle
Cover of the book Friedrich Freiherr von Friesen. Unterwegs im Dienste der Adeligkeit? by Monika Vahle
Cover of the book Aufgaben und Probleme des Risikocontrollings by Monika Vahle
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy