Die Entstehung der Bundesrepublik Deutschland

Nonfiction, Reference & Language, Law, Legal History
Cover of the book Die Entstehung der Bundesrepublik Deutschland by Alexander Krey, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Krey ISBN: 9783640149261
Publisher: GRIN Publishing Publication: August 29, 2008
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Alexander Krey
ISBN: 9783640149261
Publisher: GRIN Publishing
Publication: August 29, 2008
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 17 Punkte, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Rechts- und Verfassungsgeschichte des 18. - 20. Jahrhunderts, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Festnahme der letzten Reichsregierung unter Karl Dönitz im Mai 1945 begann für viele Beobachter die Nullstunde Deutschlands. Das weitere Schicksal des Deutschen Reiches war ungewiss und sein rechtlicher Status arg umstritten. Die Gründung der Bundesrepublik Deutschland war auch keineswegs ein Weg, der schon 1945 vorhersehbar gewesen wäre, vielmehr stellt er sich auch als ein Ergebnis der zunehmenden Spannungen zwischen der Sowjetunion und den Westalliierten dar. Die vorliegende Seminararbeit soll holzschnittartig diese Entwicklungslinien nachzeichnen und hierzu vor allem auch die Quellen zu Wort kommen lassen, die eindrucksvoller als jede Paraphrase das Gefühl der Zeit erkennen lassen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 17 Punkte, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Rechts- und Verfassungsgeschichte des 18. - 20. Jahrhunderts, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Festnahme der letzten Reichsregierung unter Karl Dönitz im Mai 1945 begann für viele Beobachter die Nullstunde Deutschlands. Das weitere Schicksal des Deutschen Reiches war ungewiss und sein rechtlicher Status arg umstritten. Die Gründung der Bundesrepublik Deutschland war auch keineswegs ein Weg, der schon 1945 vorhersehbar gewesen wäre, vielmehr stellt er sich auch als ein Ergebnis der zunehmenden Spannungen zwischen der Sowjetunion und den Westalliierten dar. Die vorliegende Seminararbeit soll holzschnittartig diese Entwicklungslinien nachzeichnen und hierzu vor allem auch die Quellen zu Wort kommen lassen, die eindrucksvoller als jede Paraphrase das Gefühl der Zeit erkennen lassen.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Focus - Background by Alexander Krey
Cover of the book Rechtsfragen des Klonens menschlicher Embryonen by Alexander Krey
Cover of the book Keats: Ode to a Nightingale - A Grecian Urn. A comparison. by Alexander Krey
Cover of the book The New EU Competence for Foreign Direct Investment. Legal Questions of its Implementation by Alexander Krey
Cover of the book The Princesses' Emancipation - Jeanette Winterson's Rewriting of The Twelve Dancing Princesses in Sexing the Cherry by Alexander Krey
Cover of the book The depiction of beauty ideals and beauty standards in Robert Iscove's 'She's all that' by Alexander Krey
Cover of the book Integration or Separation? by Alexander Krey
Cover of the book Social Critique through Comedy - Frances Burney's 'Evelina' and Jane Austen's 'Pride and Prejudice' by Alexander Krey
Cover of the book Education and Women Empowerment in India by Alexander Krey
Cover of the book Drivers of Globalization: Integration of Theories and Models by Alexander Krey
Cover of the book Comparative Forms in British and American English by Alexander Krey
Cover of the book How Jewish is the Jew of Malta? by Alexander Krey
Cover of the book European tradition of 'Voice' by Alexander Krey
Cover of the book Design and Analysis of a Questionnaire by Alexander Krey
Cover of the book National Human Rights Institutions as a means to foster Good Governance and Human Rights in Developing Countries by Alexander Krey
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy