Die Entwicklung der Kriegstechnik unter ökologischen Aspekten

1500-1918

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Die Entwicklung der Kriegstechnik unter ökologischen Aspekten by Robert Schneider, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Robert Schneider ISBN: 9783640445967
Publisher: GRIN Publishing Publication: October 15, 2009
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Robert Schneider
ISBN: 9783640445967
Publisher: GRIN Publishing
Publication: October 15, 2009
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Geographisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar Krieg und Umwelt, Sprache: Deutsch, Abstract: Der in dieser Arbeit berücksichtigte Zeitraum von 1500 bis 1918, ist mit seinen vielfältigen Entwicklungen eine Besonderheit. Diese Zeit hat nicht nur das Schießpulver und die damit einhergehende Waffenentwicklung hervorgebracht, sondern vielmehr wurde am Ende dieser Zeit der Übergang von den zahlenmäßig kleinen Einigungsheeren zu den Millionenheeren vollzogen. In dieser Arbeit sollen die fortschrittlichsten und wichtigsten Entwicklungen dieser Epochen dargestellt werden. Dabei kann nicht auf Vollständigkeit Wert gelegt werden, denn das würde den Rahmen der Arbeit bei Weitem übertreffen. Die herausragendsten Techniken sollen dargestellt und näher auf ihre weiteren Entwicklungen eingegangen werden. Doch nicht nur die Waffen, sondern auch die Geschichte der einzelnen Kriege oder der Lebenswandel einer Zeit wird starken Einfluss auf die Arbeit haben. Denn solange man die Art und Weise der Lebensumstände einer Zeit nicht versteht, kann man auch die Kriege und das Heereswesen nicht verstehen. Diese Punkte sind auch für die Fragestellung von enormer Bedeutung. Die Frage, welche am Ende beantwortet werden soll, ist jene nach dem Zusammenhang zwischen der jeweiligen Lebenssituation und der Kriegsentwicklung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Geographisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar Krieg und Umwelt, Sprache: Deutsch, Abstract: Der in dieser Arbeit berücksichtigte Zeitraum von 1500 bis 1918, ist mit seinen vielfältigen Entwicklungen eine Besonderheit. Diese Zeit hat nicht nur das Schießpulver und die damit einhergehende Waffenentwicklung hervorgebracht, sondern vielmehr wurde am Ende dieser Zeit der Übergang von den zahlenmäßig kleinen Einigungsheeren zu den Millionenheeren vollzogen. In dieser Arbeit sollen die fortschrittlichsten und wichtigsten Entwicklungen dieser Epochen dargestellt werden. Dabei kann nicht auf Vollständigkeit Wert gelegt werden, denn das würde den Rahmen der Arbeit bei Weitem übertreffen. Die herausragendsten Techniken sollen dargestellt und näher auf ihre weiteren Entwicklungen eingegangen werden. Doch nicht nur die Waffen, sondern auch die Geschichte der einzelnen Kriege oder der Lebenswandel einer Zeit wird starken Einfluss auf die Arbeit haben. Denn solange man die Art und Weise der Lebensumstände einer Zeit nicht versteht, kann man auch die Kriege und das Heereswesen nicht verstehen. Diese Punkte sind auch für die Fragestellung von enormer Bedeutung. Die Frage, welche am Ende beantwortet werden soll, ist jene nach dem Zusammenhang zwischen der jeweiligen Lebenssituation und der Kriegsentwicklung.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Co-operative System of European Security by Robert Schneider
Cover of the book Gothic Fiction and 'The Turn of The Screw' by Robert Schneider
Cover of the book The use of emetics to obtain internally concealed drugs as evidence - a means of torture? by Robert Schneider
Cover of the book Written Report on Foreign Market Servicing Strategy for the Deutsche Telekom for an expansion in China by Robert Schneider
Cover of the book Structure of Legal Acts which Determine the Payable Obligations of Municipal Authorities in European Countries by Robert Schneider
Cover of the book Racism in Japan by Robert Schneider
Cover of the book From Book to Film: Stevenson's 'Strange Case of Dr Jekyll and Mr Hyde' (1886) and Rouben Mamoulian's Film Adaptation (1932) - a Comparison by Robert Schneider
Cover of the book Ethical Claims in Advertising by Robert Schneider
Cover of the book Satellite systems - History, definition, functioning principles and application spheres by Robert Schneider
Cover of the book Existence and Identity in John Barth's 'The End of the Road' by Robert Schneider
Cover of the book Business Analysis of web.de AG by Robert Schneider
Cover of the book The Multifaceted Outcomes of Time Pressure on Creativity by Robert Schneider
Cover of the book The Role of Market-Maker/Dealer Inventories in the Price Formation Process by Robert Schneider
Cover of the book Predicting leveraged buyout success by Robert Schneider
Cover of the book A Presença Portuguesa nas Ilhas das Moluccas 1511 - 1605 by Robert Schneider
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy