Die Erstreckung der Zustaendigkeiten der EuGVO auf Drittstaatensachverhalte

Unter besonderer Beruecksichtigung des Kommissionsvorschlags KOM (2010) 748 endg.

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Law, International
Cover of the book Die Erstreckung der Zustaendigkeiten der EuGVO auf Drittstaatensachverhalte by Daniela Bidell, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniela Bidell ISBN: 9783653992557
Publisher: Peter Lang Publication: April 1, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Daniela Bidell
ISBN: 9783653992557
Publisher: Peter Lang
Publication: April 1, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Diese Arbeit erörtert die Frage, inwieweit eine Erstreckung der Zuständigkeitsvorschriften der EuGVO auf Beklagte mit Wohnsitz in einem Drittstaat rechtlich geboten oder erstrebenswert ist. Ferner erfolgt eine Auslegung der durch den Kommissionsvorschlag KOM (2010) 748 endg. vorgeschlagenen besonderen Zuständigkeiten für Drittstaatensachverhalte, namentlich der Vermögenszuständigkeit und der Notzuständigkeit. Abschließend befasst sich das Buch mit der Notwendigkeit der Aufnahme solcher besonderen Gerichtsstände für Drittstaatenfälle in die EuGVO und enthält jeweils Formulierungsvorschläge. Die Arbeit verdeutlicht, dass eine Erstreckung der EuGVO auf Drittstaatensachverhalte aus juristischer Sicht zu begrüßen ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diese Arbeit erörtert die Frage, inwieweit eine Erstreckung der Zuständigkeitsvorschriften der EuGVO auf Beklagte mit Wohnsitz in einem Drittstaat rechtlich geboten oder erstrebenswert ist. Ferner erfolgt eine Auslegung der durch den Kommissionsvorschlag KOM (2010) 748 endg. vorgeschlagenen besonderen Zuständigkeiten für Drittstaatensachverhalte, namentlich der Vermögenszuständigkeit und der Notzuständigkeit. Abschließend befasst sich das Buch mit der Notwendigkeit der Aufnahme solcher besonderen Gerichtsstände für Drittstaatenfälle in die EuGVO und enthält jeweils Formulierungsvorschläge. Die Arbeit verdeutlicht, dass eine Erstreckung der EuGVO auf Drittstaatensachverhalte aus juristischer Sicht zu begrüßen ist.

More books from Peter Lang

Cover of the book Gender and Sexualities in Education by Daniela Bidell
Cover of the book Die Problematik der sprachlichen Integration von ImmigrantInnen by Daniela Bidell
Cover of the book Dealing with Economic Failure by Daniela Bidell
Cover of the book Die Besteuerung deutscher Geschaeftsaktivitaeten im Libanon by Daniela Bidell
Cover of the book The Power of Theater by Daniela Bidell
Cover of the book Aufklaerungspflicht und Schadensersatz wegen Aufklaerungspflichtverletzung am Beispiel der Anlageberatung by Daniela Bidell
Cover of the book The False Promises of the Digital Revolution by Daniela Bidell
Cover of the book Beratung in der Weiterbildung als institutionelle Interaktion by Daniela Bidell
Cover of the book Der GmbH-Geschaeftsfuehrer als Verbraucher by Daniela Bidell
Cover of the book Nuevos estudios de lingueística moderna by Daniela Bidell
Cover of the book The Symphonic Works of Leoš Janáek by Daniela Bidell
Cover of the book Der Kunsthaendler als Intermediaer by Daniela Bidell
Cover of the book Interpretation selbstaendiger Saetze im Diskurs by Daniela Bidell
Cover of the book Energietransformation, dezentrale Erzeugungsprobleme und Finanzierung der Solarindustrie by Daniela Bidell
Cover of the book Ethik der Dissidenz by Daniela Bidell
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy