Die Erstreckung der Zustaendigkeiten der EuGVO auf Drittstaatensachverhalte

Unter besonderer Beruecksichtigung des Kommissionsvorschlags KOM (2010) 748 endg.

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Law, International
Cover of the book Die Erstreckung der Zustaendigkeiten der EuGVO auf Drittstaatensachverhalte by Daniela Bidell, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniela Bidell ISBN: 9783653992557
Publisher: Peter Lang Publication: April 1, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Daniela Bidell
ISBN: 9783653992557
Publisher: Peter Lang
Publication: April 1, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Diese Arbeit erörtert die Frage, inwieweit eine Erstreckung der Zuständigkeitsvorschriften der EuGVO auf Beklagte mit Wohnsitz in einem Drittstaat rechtlich geboten oder erstrebenswert ist. Ferner erfolgt eine Auslegung der durch den Kommissionsvorschlag KOM (2010) 748 endg. vorgeschlagenen besonderen Zuständigkeiten für Drittstaatensachverhalte, namentlich der Vermögenszuständigkeit und der Notzuständigkeit. Abschließend befasst sich das Buch mit der Notwendigkeit der Aufnahme solcher besonderen Gerichtsstände für Drittstaatenfälle in die EuGVO und enthält jeweils Formulierungsvorschläge. Die Arbeit verdeutlicht, dass eine Erstreckung der EuGVO auf Drittstaatensachverhalte aus juristischer Sicht zu begrüßen ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diese Arbeit erörtert die Frage, inwieweit eine Erstreckung der Zuständigkeitsvorschriften der EuGVO auf Beklagte mit Wohnsitz in einem Drittstaat rechtlich geboten oder erstrebenswert ist. Ferner erfolgt eine Auslegung der durch den Kommissionsvorschlag KOM (2010) 748 endg. vorgeschlagenen besonderen Zuständigkeiten für Drittstaatensachverhalte, namentlich der Vermögenszuständigkeit und der Notzuständigkeit. Abschließend befasst sich das Buch mit der Notwendigkeit der Aufnahme solcher besonderen Gerichtsstände für Drittstaatenfälle in die EuGVO und enthält jeweils Formulierungsvorschläge. Die Arbeit verdeutlicht, dass eine Erstreckung der EuGVO auf Drittstaatensachverhalte aus juristischer Sicht zu begrüßen ist.

More books from Peter Lang

Cover of the book Literatura, ironía y traducción by Daniela Bidell
Cover of the book Sagesse et résistance dans les littératures francophones by Daniela Bidell
Cover of the book Advances in Intergroup Communication by Daniela Bidell
Cover of the book Mediated Utopias: From Literature to Cinema by Daniela Bidell
Cover of the book Adult Education and Work Contexts: International Perspectives and Challenges by Daniela Bidell
Cover of the book Graduate Study in the USA by Daniela Bidell
Cover of the book Innovationsstrategien by Daniela Bidell
Cover of the book Gefaehrdungsvorsatz im modernen Strafrecht by Daniela Bidell
Cover of the book Chinese Medical Concepts in Urban China by Daniela Bidell
Cover of the book Turkish Foreign Policy in the New Millennium by Daniela Bidell
Cover of the book Immigration and Contemporary British Theater by Daniela Bidell
Cover of the book Wirkungszusammenhaenge by Daniela Bidell
Cover of the book Der «besondere Schutz» der Ehe gem. Art. 6 Abs. 1 GG in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts by Daniela Bidell
Cover of the book The Audience Commodity in a Digital Age by Daniela Bidell
Cover of the book Teach For America Counter-Narratives by Daniela Bidell
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy