Die Erstreckung der Zustaendigkeiten der EuGVO auf Drittstaatensachverhalte

Unter besonderer Beruecksichtigung des Kommissionsvorschlags KOM (2010) 748 endg.

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Law, International
Cover of the book Die Erstreckung der Zustaendigkeiten der EuGVO auf Drittstaatensachverhalte by Daniela Bidell, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniela Bidell ISBN: 9783653992557
Publisher: Peter Lang Publication: April 1, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Daniela Bidell
ISBN: 9783653992557
Publisher: Peter Lang
Publication: April 1, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Diese Arbeit erörtert die Frage, inwieweit eine Erstreckung der Zuständigkeitsvorschriften der EuGVO auf Beklagte mit Wohnsitz in einem Drittstaat rechtlich geboten oder erstrebenswert ist. Ferner erfolgt eine Auslegung der durch den Kommissionsvorschlag KOM (2010) 748 endg. vorgeschlagenen besonderen Zuständigkeiten für Drittstaatensachverhalte, namentlich der Vermögenszuständigkeit und der Notzuständigkeit. Abschließend befasst sich das Buch mit der Notwendigkeit der Aufnahme solcher besonderen Gerichtsstände für Drittstaatenfälle in die EuGVO und enthält jeweils Formulierungsvorschläge. Die Arbeit verdeutlicht, dass eine Erstreckung der EuGVO auf Drittstaatensachverhalte aus juristischer Sicht zu begrüßen ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diese Arbeit erörtert die Frage, inwieweit eine Erstreckung der Zuständigkeitsvorschriften der EuGVO auf Beklagte mit Wohnsitz in einem Drittstaat rechtlich geboten oder erstrebenswert ist. Ferner erfolgt eine Auslegung der durch den Kommissionsvorschlag KOM (2010) 748 endg. vorgeschlagenen besonderen Zuständigkeiten für Drittstaatensachverhalte, namentlich der Vermögenszuständigkeit und der Notzuständigkeit. Abschließend befasst sich das Buch mit der Notwendigkeit der Aufnahme solcher besonderen Gerichtsstände für Drittstaatenfälle in die EuGVO und enthält jeweils Formulierungsvorschläge. Die Arbeit verdeutlicht, dass eine Erstreckung der EuGVO auf Drittstaatensachverhalte aus juristischer Sicht zu begrüßen ist.

More books from Peter Lang

Cover of the book Ist die Transformation gelungen? by Daniela Bidell
Cover of the book Painted Devils, Siren Tongues by Daniela Bidell
Cover of the book Poesia do terceiro espaço by Daniela Bidell
Cover of the book The Timeless Toni Morrison by Daniela Bidell
Cover of the book Deutsche Grammatik by Daniela Bidell
Cover of the book The Literary Avatars of Christian Sacramentality, Theology and Practical Life in Recent Modernity by Daniela Bidell
Cover of the book Ensayo sobre el lenguaje ritual by Daniela Bidell
Cover of the book Laboratory Western Balkans by Daniela Bidell
Cover of the book Die Beweislastregel des § 22 AGG by Daniela Bidell
Cover of the book Minderheiten im sozialistischen Jugoslawien by Daniela Bidell
Cover of the book Monstrosity, Performance, and Race in Contemporary Culture by Daniela Bidell
Cover of the book Wretched Sisters by Daniela Bidell
Cover of the book Folter vor dem Forum des Rechts by Daniela Bidell
Cover of the book Allies or Enemies by Daniela Bidell
Cover of the book Corpus numériques, langues et sens by Daniela Bidell
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy