Gefaehrdungsvorsatz im modernen Strafrecht

Zugleich unzeitgemaeße Ueberlegungen ueber die Wiederbelebung des Gefaehrdungsstrafrechts in der Sicherheitsgesellschaft

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal law, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Gefaehrdungsvorsatz im modernen Strafrecht by Chun-Wei Chen, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Chun-Wei Chen ISBN: 9783653958317
Publisher: Peter Lang Publication: April 1, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Chun-Wei Chen
ISBN: 9783653958317
Publisher: Peter Lang
Publication: April 1, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Während sich die Risikogesellschaft zu einer Sicherheitsgesellschaft wandelt, entsteht im modernen Strafrecht ein Paradigmenwechsel, wonach das Risiko- zum Gefährdungsstrafrecht eskaliert. Der Autor analysiert die vielfältigen Hintergründe und kommt zu dem Ergebnis, dass der Kern und die Lösung der Legitimationskrise des modernen Gefährdungsstrafrechts die Begrifflichkeit des Gefährdungsvorsatzes ist. Hierzu setzt er sich mit der jahrzehntelangen Dogmengeschichte des Gefährdungsvorsatzes auseinander, die bereits zahlreiche dogmatische Erkenntnisse hervorgebracht hat. Demgemäß rekonstruiert er das Wesen des Gefährdungsvorsatzes, das sich auf die Risikoethik gründet, die mit dem Schuldprinzip und der Perspektive der Freiheit verbunden ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Während sich die Risikogesellschaft zu einer Sicherheitsgesellschaft wandelt, entsteht im modernen Strafrecht ein Paradigmenwechsel, wonach das Risiko- zum Gefährdungsstrafrecht eskaliert. Der Autor analysiert die vielfältigen Hintergründe und kommt zu dem Ergebnis, dass der Kern und die Lösung der Legitimationskrise des modernen Gefährdungsstrafrechts die Begrifflichkeit des Gefährdungsvorsatzes ist. Hierzu setzt er sich mit der jahrzehntelangen Dogmengeschichte des Gefährdungsvorsatzes auseinander, die bereits zahlreiche dogmatische Erkenntnisse hervorgebracht hat. Demgemäß rekonstruiert er das Wesen des Gefährdungsvorsatzes, das sich auf die Risikoethik gründet, die mit dem Schuldprinzip und der Perspektive der Freiheit verbunden ist.

More books from Peter Lang

Cover of the book Immermanns «theatralische Sendung» by Chun-Wei Chen
Cover of the book Grundlagen des deutsch-georgischen Anerkennungsrechts by Chun-Wei Chen
Cover of the book Interaktion im Pflegeunterricht by Chun-Wei Chen
Cover of the book Consuming Irish Children by Chun-Wei Chen
Cover of the book Ignatius von Loyola und die Paedagogik der Jesuiten by Chun-Wei Chen
Cover of the book Rolfe, Rose, Corvo, Crabbe by Chun-Wei Chen
Cover of the book Die Unschuld by Chun-Wei Chen
Cover of the book Writing the Great War / Comment écrire la Grande Guerre? by Chun-Wei Chen
Cover of the book Reel Education by Chun-Wei Chen
Cover of the book Outliving Your Dissertation by Chun-Wei Chen
Cover of the book Invisibility Studies by Chun-Wei Chen
Cover of the book The Problematic Tyler Perry by Chun-Wei Chen
Cover of the book La Retraduction en littérature de jeunesse / Retranslating Childrens Literature by Chun-Wei Chen
Cover of the book Diverse Narratives of Legal Objectivity by Chun-Wei Chen
Cover of the book Embodied Peacebuilding by Chun-Wei Chen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy