Mehrfachansaessigkeit im Ertragsteuerrecht

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government, Business, Business & Finance, Economics, Theory of Economics
Cover of the book Mehrfachansaessigkeit im Ertragsteuerrecht by Michael Brandl, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Brandl ISBN: 9783653961546
Publisher: Peter Lang Publication: February 1, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Michael Brandl
ISBN: 9783653961546
Publisher: Peter Lang
Publication: February 1, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Dieses Buch untersucht eines der wichtigsten Ziele im internationalen Steuerrecht: die Vermeidung der doppelten oder mehrfachen Besteuerung von natürlichen oder juristischen Personen. Um eine solche zu verhindern, vereinbaren Staaten im Regelfall so genannte Doppelbesteuerungsabkommen miteinander. Diese orientieren sich regelmäßig am OECD-Musterabkommen. Wenn eine Person in mehr als zwei Staaten ansässig ist, müssen mehrere, jeweils bilateral vereinbarte Abkommen «zusammenwirken», um eine doppelte oder mehrfache Besteuerung zu vermeiden. Der Autor untersucht unter Einbeziehung des OECD-Musterkommentars, inwieweit dies gelingt. Er hinterfragt kritisch die im OECD-Musterkommentar seit dem Jahr 2008 vorgesehene, «neue» Vorgehensweise. Durch spezielle Interpretation des Artikel 4 Absatz 1 Satz 2 des OECD-Musterabkommens soll sowohl eine doppelte oder mehrfache Besteuerung vermieden als auch eine Nichtbesteuerung von Einkünften verhindert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch untersucht eines der wichtigsten Ziele im internationalen Steuerrecht: die Vermeidung der doppelten oder mehrfachen Besteuerung von natürlichen oder juristischen Personen. Um eine solche zu verhindern, vereinbaren Staaten im Regelfall so genannte Doppelbesteuerungsabkommen miteinander. Diese orientieren sich regelmäßig am OECD-Musterabkommen. Wenn eine Person in mehr als zwei Staaten ansässig ist, müssen mehrere, jeweils bilateral vereinbarte Abkommen «zusammenwirken», um eine doppelte oder mehrfache Besteuerung zu vermeiden. Der Autor untersucht unter Einbeziehung des OECD-Musterkommentars, inwieweit dies gelingt. Er hinterfragt kritisch die im OECD-Musterkommentar seit dem Jahr 2008 vorgesehene, «neue» Vorgehensweise. Durch spezielle Interpretation des Artikel 4 Absatz 1 Satz 2 des OECD-Musterabkommens soll sowohl eine doppelte oder mehrfache Besteuerung vermieden als auch eine Nichtbesteuerung von Einkünften verhindert werden.

More books from Peter Lang

Cover of the book Revelation, History, and Truth by Michael Brandl
Cover of the book Loneliness and Solitude in Education by Michael Brandl
Cover of the book A Solution for Transnational Labour Regulation? by Michael Brandl
Cover of the book The Visible Religion by Michael Brandl
Cover of the book Defining the Indefinable: Delimiting Hindi by Michael Brandl
Cover of the book Education policy: Mapping the landscape and scope by Michael Brandl
Cover of the book Authenticity of Belief in African (Igbo) Traditional Religion by Michael Brandl
Cover of the book Giorgio Scerbanenco by Michael Brandl
Cover of the book Innovationsstrategien by Michael Brandl
Cover of the book La expedición de Martin Rikli y Carl Schroeter en 1908 by Michael Brandl
Cover of the book Kunden-werben-Kunden-Programme Facetten der Anreizsystemgestaltung by Michael Brandl
Cover of the book Hispanic (LGT) Masculinities in Transition by Michael Brandl
Cover of the book Carl Stangen Tourismuspionier und Schriftsteller by Michael Brandl
Cover of the book Artikel 2 Europaeische Menschenrechtskonvention im Lichte der Terrorismusbekaempfung by Michael Brandl
Cover of the book Morphologisch-semantische Modellierung internationaler Fachsprache by Michael Brandl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy