Die europaeische Patientenrichtlinie aus vertragszahnaerztlicher Perspektive

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment, Health & Well Being, Medical
Cover of the book Die europaeische Patientenrichtlinie aus vertragszahnaerztlicher Perspektive by Katja Sabine Brauße LL.M., Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katja Sabine Brauße LL.M. ISBN: 9783653969405
Publisher: Peter Lang Publication: May 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Katja Sabine Brauße LL.M.
ISBN: 9783653969405
Publisher: Peter Lang
Publication: May 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Europäische Gerichtshof hat mit seiner Rechtsprechung den Weg zur zahnärztlichen Behandlung gegen Kostenerstattung im europäischen Ausland geebnet. Jetzt hat der europäische Gesetzgeber die Patientenrichtlinie (2011/24/EU) erlassen, mit der er die grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung regelt. Katja Brauße untersucht deren praktische Auswirkungen auf die Vertragszahnärzte. Daneben stellt sie die Frage, inwieweit die Patientenrichtlinie die Ablösung des – für die gesetzliche Krankenversicherung fundamentalen – Sachleistungsprinzips durch die Selbstzahlung des Patienten (ggf. mit späterer Kostenerstattung) begünstigt. Die Autorin widmet sich aber noch einem weiteren entscheidenden Problem. Denn die Richtlinie wirft die Frage nach der Legitimation europäischer gesundheitspolitischer Rechtsetzungskompetenz auf.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Europäische Gerichtshof hat mit seiner Rechtsprechung den Weg zur zahnärztlichen Behandlung gegen Kostenerstattung im europäischen Ausland geebnet. Jetzt hat der europäische Gesetzgeber die Patientenrichtlinie (2011/24/EU) erlassen, mit der er die grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung regelt. Katja Brauße untersucht deren praktische Auswirkungen auf die Vertragszahnärzte. Daneben stellt sie die Frage, inwieweit die Patientenrichtlinie die Ablösung des – für die gesetzliche Krankenversicherung fundamentalen – Sachleistungsprinzips durch die Selbstzahlung des Patienten (ggf. mit späterer Kostenerstattung) begünstigt. Die Autorin widmet sich aber noch einem weiteren entscheidenden Problem. Denn die Richtlinie wirft die Frage nach der Legitimation europäischer gesundheitspolitischer Rechtsetzungskompetenz auf.

More books from Peter Lang

Cover of the book Kulturelles Gedaechtnis und Erinnerungsorte im hochschuldidaktischen Kontext by Katja Sabine Brauße LL.M.
Cover of the book Guaraní aquí. Jopara allá by Katja Sabine Brauße LL.M.
Cover of the book Annexverfahren im Europaeischen Insolvenzrecht by Katja Sabine Brauße LL.M.
Cover of the book Medienkollisionen und Medienprothesen by Katja Sabine Brauße LL.M.
Cover of the book Inhalt und Wirkung der Haftungskonzentration gemaeß § 8 Abs.2 PartGG in der akzessorischen Neu- und Altverbindlichkeiten- sowie allgemeinen Rechtsscheinhaftung von freiberuflich taetigen Aerzten by Katja Sabine Brauße LL.M.
Cover of the book Akademische Personalentwicklung by Katja Sabine Brauße LL.M.
Cover of the book Carl Wilhelm Froelichs «On Man and his Circumstances» by Katja Sabine Brauße LL.M.
Cover of the book Polish Patriotism after 1989 by Katja Sabine Brauße LL.M.
Cover of the book Imama by Katja Sabine Brauße LL.M.
Cover of the book Brahms and Bruckner as Artistic Antipodes by Katja Sabine Brauße LL.M.
Cover of the book What Is Film? by Katja Sabine Brauße LL.M.
Cover of the book Die «Spectators» in Spanien by Katja Sabine Brauße LL.M.
Cover of the book Do I Have an Environmental Disease? by Katja Sabine Brauße LL.M.
Cover of the book Academic (Inter)genres: between Texts, Contexts and Identities by Katja Sabine Brauße LL.M.
Cover of the book Ahasuerus at the Easel by Katja Sabine Brauße LL.M.
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy