Die Familienstiftung im Außensteuergesetz

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business, International
Cover of the book Die Familienstiftung im Außensteuergesetz by Dominik Monz, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dominik Monz ISBN: 9783631713747
Publisher: Peter Lang Publication: December 8, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Dominik Monz
ISBN: 9783631713747
Publisher: Peter Lang
Publication: December 8, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Stiftungserrichtungen im Ausland haben sich insbesondere in Österreich sowie in Liechtenstein in der Vergangenheit als steuerlich vorteilhaft erwiesen. Angesichts dieser Tatsache beleuchtet das Buch die steuerliche Behandlung von ausländischen Familienstiftungen im Außensteuergesetz (§ 15 AStG). Dort ist für Familienstiftungen eine Zurechnung der Einkünfte der Stiftung zum inländischen Stifter oder zum inländischen Bezugs- und Anfallsberechtigten vorgesehen, um so die Abschirmwirkung für thesaurierte Erträge zu beseitigen. Die Neufassung der Vorschrift im Jahre 2013 bietet Anlass, sowohl die bisherige als auch die aktuelle Fassung genauer zu untersuchen. Fragen ergeben sich hierbei insbesondere zum System der Zurechnungsbesteuerung, ihrer erweiterten Erstreckung auf zwischen- beziehungsweise nachgeschaltete Stiftungen und einer möglichen Belastung des Zurechnungsbetrags mit Gewerbesteuer.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Stiftungserrichtungen im Ausland haben sich insbesondere in Österreich sowie in Liechtenstein in der Vergangenheit als steuerlich vorteilhaft erwiesen. Angesichts dieser Tatsache beleuchtet das Buch die steuerliche Behandlung von ausländischen Familienstiftungen im Außensteuergesetz (§ 15 AStG). Dort ist für Familienstiftungen eine Zurechnung der Einkünfte der Stiftung zum inländischen Stifter oder zum inländischen Bezugs- und Anfallsberechtigten vorgesehen, um so die Abschirmwirkung für thesaurierte Erträge zu beseitigen. Die Neufassung der Vorschrift im Jahre 2013 bietet Anlass, sowohl die bisherige als auch die aktuelle Fassung genauer zu untersuchen. Fragen ergeben sich hierbei insbesondere zum System der Zurechnungsbesteuerung, ihrer erweiterten Erstreckung auf zwischen- beziehungsweise nachgeschaltete Stiftungen und einer möglichen Belastung des Zurechnungsbetrags mit Gewerbesteuer.

More books from Peter Lang

Cover of the book Teaching English Pronunciation at the Secondary School Level by Dominik Monz
Cover of the book Sens et signification dans les espaces francophones by Dominik Monz
Cover of the book Education for Total Liberation by Dominik Monz
Cover of the book «These Songs Tell About Our Life, You See» by Dominik Monz
Cover of the book Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015 -Germanistik zwischen Tradition und Innovation by Dominik Monz
Cover of the book Privatising Capital by Dominik Monz
Cover of the book Implementing Activation Policies by Dominik Monz
Cover of the book Privatizing Democracy by Dominik Monz
Cover of the book La Métaphore par-delà linfini by Dominik Monz
Cover of the book Die Balkankrise von 1875 bis 1878 im Spiegel osmanischer und westlicher Karikaturen by Dominik Monz
Cover of the book Realsicherheiten des tuerkischen Mobiliarsachenrechts by Dominik Monz
Cover of the book Berkeley's Common Sense and Science by Dominik Monz
Cover of the book Masculinities in American Western Films by Dominik Monz
Cover of the book Learning-Centered School Leadership by Dominik Monz
Cover of the book Die Produkthaftung im Europaeischen Kollisionsrecht by Dominik Monz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy