Die frühe Nutzenbewertung nach dem Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz (AMNOG)

Implikationen aus Sicht der Akteure anhand einer empirischen Analyse

Business & Finance, Industries & Professions, Industries
Cover of the book Die frühe Nutzenbewertung nach dem Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz (AMNOG) by Frank Stöckel, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Stöckel ISBN: 9783848247400
Publisher: Books on Demand Publication: February 1, 2013
Imprint: Language: German
Author: Frank Stöckel
ISBN: 9783848247400
Publisher: Books on Demand
Publication: February 1, 2013
Imprint:
Language: German
Der Beitrag entstand vor dem Hintergrund einer der maßgeblichsten gesetzlichen Veränderungen für den deutschen Arzneimittelmarkt in der jüngeren Vergangenheit. Mit der Implementierung des Arzneimittelmarktneuordnungsgesetzes (AMNOG) zum 01.01.2011 und damit einhergehend der Einführung einer obligatorischen frühen Nutzenbewertung für Arzneimittelneueinführungen und der zusätzlichen Möglichkeit Produkte des Bestandsmarktes einer Bewertung zu unterziehen wurde die Ausgangssituation zur Vermarktung patentgeschützter pharmazeutischer Produkte in beträchtlichem Ausmaß geändert. Künftig sind die Ergebnisse der frühen Nutzenbewertung spätestens ab dem 13. Monat nach erfolgter Zulassung ausschlaggebend für die Höhe der Erstattung eines Arzneimittels durch die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV). Darüber hinaus gelten weite Teile der mit dem AMNOG implementierten Neuregelungen auch für die Private Krankenversicherung (PKV). Mit Hilfe einer empirischen Untersuchung wurde im Rahmen der wissenschaftlichen Arbeit versucht erste Effekte des AMNOG und insbesondere der frühen Nutzenbewertung ein Jahr nach Inkrafttreten zu analysieren und zu diskutieren. Dabei wurden systematisch maßgebliche Experten aus insgesamt neun verschiedenen Gruppen von beteiligten und/oder betroffenen Akteuren des deutschen Gesundheitswesens befragt. Die Ergebnisse der Befragung wurden detailliert deskriptiv statistisch analysiert und dienen als Grundlage der Diskussion sowie der gezogenen Schlussfolgerungen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Der Beitrag entstand vor dem Hintergrund einer der maßgeblichsten gesetzlichen Veränderungen für den deutschen Arzneimittelmarkt in der jüngeren Vergangenheit. Mit der Implementierung des Arzneimittelmarktneuordnungsgesetzes (AMNOG) zum 01.01.2011 und damit einhergehend der Einführung einer obligatorischen frühen Nutzenbewertung für Arzneimittelneueinführungen und der zusätzlichen Möglichkeit Produkte des Bestandsmarktes einer Bewertung zu unterziehen wurde die Ausgangssituation zur Vermarktung patentgeschützter pharmazeutischer Produkte in beträchtlichem Ausmaß geändert. Künftig sind die Ergebnisse der frühen Nutzenbewertung spätestens ab dem 13. Monat nach erfolgter Zulassung ausschlaggebend für die Höhe der Erstattung eines Arzneimittels durch die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV). Darüber hinaus gelten weite Teile der mit dem AMNOG implementierten Neuregelungen auch für die Private Krankenversicherung (PKV). Mit Hilfe einer empirischen Untersuchung wurde im Rahmen der wissenschaftlichen Arbeit versucht erste Effekte des AMNOG und insbesondere der frühen Nutzenbewertung ein Jahr nach Inkrafttreten zu analysieren und zu diskutieren. Dabei wurden systematisch maßgebliche Experten aus insgesamt neun verschiedenen Gruppen von beteiligten und/oder betroffenen Akteuren des deutschen Gesundheitswesens befragt. Die Ergebnisse der Befragung wurden detailliert deskriptiv statistisch analysiert und dienen als Grundlage der Diskussion sowie der gezogenen Schlussfolgerungen.

More books from Books on Demand

Cover of the book Seamless Learning by Frank Stöckel
Cover of the book Moustique by Frank Stöckel
Cover of the book Sonderfall Germanwings? by Frank Stöckel
Cover of the book Schachnovelle by Frank Stöckel
Cover of the book Understanding the Old Stellar Souls by Frank Stöckel
Cover of the book The End of all Dreams by Frank Stöckel
Cover of the book Blickpunkt Deeskalation & Freiheitsentzug by Frank Stöckel
Cover of the book Consumer Insights - Love them and leverage them by Frank Stöckel
Cover of the book Filmausweider - Ausgabe 5 - Collectors Edition - I spit on your Grave 2, Aftershock, Hatchet 3, Curse of Chucky, S-VHS, Outpost 3,, No one Lives, Zombie Hunter, Hooligans 3, Last Days on Mars, Outpost 3, Bounty Killer, Fresh Meat und noch einigen meh by Frank Stöckel
Cover of the book Mein Leben by Frank Stöckel
Cover of the book Erinnerungen lynchen... by Frank Stöckel
Cover of the book Ich bin ein Kind wie DU! by Frank Stöckel
Cover of the book Beliebigkeit der Auslegung by Frank Stöckel
Cover of the book Das Wort Gottes by Frank Stöckel
Cover of the book La Ba’s - Ein Traum aus achtzigundeiner Nacht by Frank Stöckel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy