Die Gefahrenprognose im Versammlungsrecht

Anforderungen an die Gefahrenbeurteilung bei Maßnahmen nach § 15 I VersG

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government, Business & Finance, Economics, Theory of Economics
Cover of the book Die Gefahrenprognose im Versammlungsrecht by Tom Watrin, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tom Watrin ISBN: 9783653960365
Publisher: Peter Lang Publication: September 18, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Tom Watrin
ISBN: 9783653960365
Publisher: Peter Lang
Publication: September 18, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch thematisiert eine der am häufigsten in verwaltungs- und verfassungsgerichtlichen Verfahren verhandelten Materien des besonderen Verwaltungsrechts: das Versammlungsrecht. Vor allem die versammlungsbehördlichen Gefahrenprognosen sind dabei regelmäßig Gegenstand richterlicher Kritik. Der Autor erläutert die rechtlichen Anforderungen an die Gefahrenbeurteilung der Versammlungsbehörden bei Maßnahmen nach § 15 I VersG. Grundlage hierfür ist die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts und der Verwaltungsgerichte. Die gewonnenen Erkenntnisse führt der Autor einer kritischen Würdigung zu und gelangt schließlich zu dem Ergebnis, dass die von der Rechtsprechung aufgestellten Grundsätze im Wesentlichen den verfassungsrechtlichen Maßgaben gerecht werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch thematisiert eine der am häufigsten in verwaltungs- und verfassungsgerichtlichen Verfahren verhandelten Materien des besonderen Verwaltungsrechts: das Versammlungsrecht. Vor allem die versammlungsbehördlichen Gefahrenprognosen sind dabei regelmäßig Gegenstand richterlicher Kritik. Der Autor erläutert die rechtlichen Anforderungen an die Gefahrenbeurteilung der Versammlungsbehörden bei Maßnahmen nach § 15 I VersG. Grundlage hierfür ist die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts und der Verwaltungsgerichte. Die gewonnenen Erkenntnisse führt der Autor einer kritischen Würdigung zu und gelangt schließlich zu dem Ergebnis, dass die von der Rechtsprechung aufgestellten Grundsätze im Wesentlichen den verfassungsrechtlichen Maßgaben gerecht werden.

More books from Peter Lang

Cover of the book Der Einsatz moderner Kommunikationsmittel am Arbeitsplatz im Spannungsverhaeltnis zum Arbeitnehmerdatenschutz by Tom Watrin
Cover of the book Gott bleibt Israel treu by Tom Watrin
Cover of the book New World View by Tom Watrin
Cover of the book French Feminisms 1975 and After by Tom Watrin
Cover of the book Wertberechnung bei der Rueckabwicklung von Kaufvertraegen im deutschen, englischen und franzoesischen Recht sowie im vorgeschlagenen Common European Sales Law by Tom Watrin
Cover of the book Aktienemissionen ueber das Internet eine Gefaehrdung des Anlegerschutzes? by Tom Watrin
Cover of the book Der deutsche Film im Kalten Krieg by Tom Watrin
Cover of the book Die Inhaltskontrolle von Allgemeinen Geschaeftsbedingungen und formularmaeßigen Vertragsklauseln im deutsch-chinesischen Vergleich by Tom Watrin
Cover of the book Cross-Media Promotion by Tom Watrin
Cover of the book Music and Genocide by Tom Watrin
Cover of the book Topik und Thema by Tom Watrin
Cover of the book Highlights on Reinsurance History by Tom Watrin
Cover of the book Mehrsprachigkeit im Alltag von Schule und Unterricht in Deutschland by Tom Watrin
Cover of the book Subtitles and Language Learning by Tom Watrin
Cover of the book Interne Kapitalmaerkte und interne Corporate Governance-Mechanismen by Tom Watrin
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy