Die Germanen

Geschichte und Mythos - Ein SPIEGEL-Buch

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book Die Germanen by , Deutsche Verlags-Anstalt
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783641113230
Publisher: Deutsche Verlags-Anstalt Publication: September 2, 2013
Imprint: Deutsche Verlags-Anstalt Language: German
Author:
ISBN: 9783641113230
Publisher: Deutsche Verlags-Anstalt
Publication: September 2, 2013
Imprint: Deutsche Verlags-Anstalt
Language: German

Barbaren oder blonde Helden – wer waren die Ureinwohner Deutschlands?

Als Haudegen aus der Tiefe Nordeuropas beeindruckten und erschreckten sie die antike Welt. Ihr Widerstand gegen Rom, ihre zentrale Rolle in der Völkerwanderung und ihr Machtbewusstsein haben die Germanen zu Vorfahren vieler heutiger Nationen Europas werden lassen. Aber wer waren diese hellhäutigen, ihrer Stammesehre verpflichteten Naturmenschen wirklich? Und wo kamen sie her?

SPIEGEL-Autoren und Historiker gehen den – wissenschaftlich recht umstrittenen – Ursprüngen der Germanen nach, schildern die ersten Zusammenstöße mit den südlichen Nachbarn und das schwierige Zusammenleben mit dem Römischen Reich. Das Buch verfolgt die Spur der verschiedenen Stämme bis nach der Völkerwanderungszeit, als sie teils besiegt wurden, teils in eigenen Reichen zu regionaler Herrschaft gelangten, und zeigt, wie sie in den folgenden Jahrhunderten verklärt wurden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Barbaren oder blonde Helden – wer waren die Ureinwohner Deutschlands?

Als Haudegen aus der Tiefe Nordeuropas beeindruckten und erschreckten sie die antike Welt. Ihr Widerstand gegen Rom, ihre zentrale Rolle in der Völkerwanderung und ihr Machtbewusstsein haben die Germanen zu Vorfahren vieler heutiger Nationen Europas werden lassen. Aber wer waren diese hellhäutigen, ihrer Stammesehre verpflichteten Naturmenschen wirklich? Und wo kamen sie her?

SPIEGEL-Autoren und Historiker gehen den – wissenschaftlich recht umstrittenen – Ursprüngen der Germanen nach, schildern die ersten Zusammenstöße mit den südlichen Nachbarn und das schwierige Zusammenleben mit dem Römischen Reich. Das Buch verfolgt die Spur der verschiedenen Stämme bis nach der Völkerwanderungszeit, als sie teils besiegt wurden, teils in eigenen Reichen zu regionaler Herrschaft gelangten, und zeigt, wie sie in den folgenden Jahrhunderten verklärt wurden.

More books from Deutsche Verlags-Anstalt

Cover of the book Tee, Rosen & Radieschen by
Cover of the book Das verborgene Wort by
Cover of the book Das Christentum by
Cover of the book Sieben Wegbereiter by
Cover of the book Deutschland schafft sich ab by
Cover of the book Europa, das Meer und die Welt by
Cover of the book Venushaar by
Cover of the book Gehe hin, stelle einen Wächter by
Cover of the book Alice im Niemandsland by
Cover of the book Flucht aus Lager 14 by
Cover of the book Eine besondere Vorsehung by
Cover of the book Die Kosmonautin by
Cover of the book Unscharfe Bilder by
Cover of the book So offen die Welt by
Cover of the book Gartenlektüre by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy