Die Geschichte meiner Mutter - und damit die meine

Ilse Strecker - Erinnerungen

Nonfiction, Family & Relationships, Family Relationships, Alternative Family, Biography & Memoir
Cover of the book Die Geschichte meiner Mutter - und damit die meine by Bernhard Strecker, Bergmann Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bernhard Strecker ISBN: 9783945283011
Publisher: Bergmann Verlag Publication: April 17, 2015
Imprint: Bergmann Verlag Language: German
Author: Bernhard Strecker
ISBN: 9783945283011
Publisher: Bergmann Verlag
Publication: April 17, 2015
Imprint: Bergmann Verlag
Language: German

Mutter und Tochter, zwei Jahrhundertfrauen: Die Erinnerungen von Ilse Strecker spannen einen Bogen von der großbürgerlichen Lebensweise im Kaiserreich bis zum Beginn der Gegenwart, wie wir sie kennen. Sie sind zugleich ein Dokument von alternativen Lebensformen im 20. Jahrhundert in ihrer kulturellen und politischen Dimension. Allem voran ist dieses Buch ein Aufruf an Frauen, eigene Welten zu erschaffen und für sich zu bewahren. Denn Unabhängigkeit beginnt im Kopf.

Ilse Winckel wurde 1914 in Magdeburg geboren. Ihre Mutter stammte aus einer jüdischen Familie. Sie wuchs in der Welt der bildenden Künstler auf und studierte selbst Malerei. 1937 heiratete sie Sigmund Strecker. Mit den drei Söhnen kamen die beiden 1945 nach Melle; später zogen sie nach Halle bei Bielefeld. Ilse Strecker arbeitete unter anderem in Bethel mit Schwerstbehinderten und engagierte sich nach dem Tod ihres Mannes für dessen künstlerisches Werk. Sie starb 2000 in Melle-Neuenkirchen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mutter und Tochter, zwei Jahrhundertfrauen: Die Erinnerungen von Ilse Strecker spannen einen Bogen von der großbürgerlichen Lebensweise im Kaiserreich bis zum Beginn der Gegenwart, wie wir sie kennen. Sie sind zugleich ein Dokument von alternativen Lebensformen im 20. Jahrhundert in ihrer kulturellen und politischen Dimension. Allem voran ist dieses Buch ein Aufruf an Frauen, eigene Welten zu erschaffen und für sich zu bewahren. Denn Unabhängigkeit beginnt im Kopf.

Ilse Winckel wurde 1914 in Magdeburg geboren. Ihre Mutter stammte aus einer jüdischen Familie. Sie wuchs in der Welt der bildenden Künstler auf und studierte selbst Malerei. 1937 heiratete sie Sigmund Strecker. Mit den drei Söhnen kamen die beiden 1945 nach Melle; später zogen sie nach Halle bei Bielefeld. Ilse Strecker arbeitete unter anderem in Bethel mit Schwerstbehinderten und engagierte sich nach dem Tod ihres Mannes für dessen künstlerisches Werk. Sie starb 2000 in Melle-Neuenkirchen.

More books from Biography & Memoir

Cover of the book The Last Exit Before the Toll by Bernhard Strecker
Cover of the book Cold War Navy SEAL by Bernhard Strecker
Cover of the book Angola to Zydeco by Bernhard Strecker
Cover of the book Bismarck by Bernhard Strecker
Cover of the book Classical Considerations: Musings Prompted by the Late Harvard Master John H. Finley, Jr. by Bernhard Strecker
Cover of the book When Does It End by Bernhard Strecker
Cover of the book Himmlisch frei by Bernhard Strecker
Cover of the book LIFE Martin Luther King Jr. by Bernhard Strecker
Cover of the book Hit Man by Bernhard Strecker
Cover of the book For the Love of a Child by Bernhard Strecker
Cover of the book Beyond Borders by Bernhard Strecker
Cover of the book Caiete III (19691972) by Bernhard Strecker
Cover of the book To Run for Life from Swastika and Red Star by Bernhard Strecker
Cover of the book Love and Learn by Bernhard Strecker
Cover of the book Boy Kings of Texas by Bernhard Strecker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy